Felix Brun 17.11.2008 18:46
Da muss ich Dir zustimmen. Die 700er sind ganz elegante Loks.
Tobias Schuminetz, Hirschau 20.11.2008 11:46
Eine schöne Aufnahme!
Gruß Schumi
Florian Böttcher 28.10.2008 18:29
Die Aufnahme hat was!
LG
F.B.
Stefan Wohlfahrt 28.10.2008 20:55
Guten Abend Felix,
auch mir gefällt diese Aufnahme sowie die andern deiner Serie sehr gut.
Wäre schön, im Text noch das Datum zu vermerken.
mfg
Stefan
Felix Brun 29.10.2008 9:30
Danke für die Blumen, das Foto war ein nicht geplanter Notschuss. Die platte Kopfform der Vevey Steuerwagen gefällt mir nicht besonders, aber dafür steht alles schön gleichmässig im Licht. Das Datum hab ich nachgeführt, ging einfach vergessen. :-)
Florian Böttcher 28.10.2008 21:30
Eine schöne Aufnahme der MGB!
Das neue Design steht dem Steuerwagen ganz gut!
LG
F.B.
Date Jan de Vries 29.10.2008 7:26
Hallo Felix,
Dieses Bild gefällt auch mir sehr gut!
Grüße,
Date Jan
Felix Brun 29.10.2008 9:04
Danke, leider war der Zug im Schatten, aber die schönen Berge dahinter helfen dem Bild.
Felix Brun 11.8.2008 14:30
Ganz einfach: Zählen. Anzahl Wagen mal max Gewicht eines Wagens. Wenn mans nicht weiss, max 20 bis 22.5 tonnen pro Achse.
Stefan Wohlfahrt 22.6.2008 20:30
Hallo Mathias, endlich wieder ein Seetalkrokodil im Bahnbilder.de - passt auch gut in die Kategorie Seetalbahn.
mfg
Stefan
Felix Brun 23.6.2008 8:14
Hallo Mathias schönes Bild. Da die De 6/6 nach der Verstaatlichung gekauft wurden, ist es kein " Seethalbahn" Fahrzeug. Thal wurde im 19. Jh verwendet.
Mathias Rieder 30.6.2008 10:56
Lieber Felix Das Krokodil gehört nun der OeBB. Als es noch im Seet(h)al verkehrte hatte man Seetal geschrieben, das Seethal schreibtman noch nicht so lange deswegen ohne (h)
Hanspeter Reschinger 11.6.2008 13:08
Schön erwischt. Freut mich immer wieder Bilder (nicht nur von dir) aus China zu sehen. Ob ich da jemals hinkommen werde ist nämlich eine andere Frage.
LG
H.P.
Felix Brun 12.6.2008 8:09
Danke für die Blumen. Wenn du noch Dampf sehen willst musst du dich beeilen, es geht rapide abwärts damit. Allein zwischen Ausschreibung und durchführung dieser Reise sind 2 Linien verdieselt worden.
Hanspeter Reschinger 12.6.2008 8:17
Guten Morgen
Ja, leider, allerdings dürften doch einige QJ" s überleben und für touristische Zwecke genutzt werden, was ich so mitbekommen habe.
LG
H.P.
Thomas Wendt 13.7.2009 13:07
Hallo Felix,
ich habe heute mal wieder geschaut, was in der China-Kategorie so los ist. Tolle Bilder von Dir!
Gruß,
Thomas
Felix Brun 13.7.2009 13:57
Danke für die Blumen. Ja China bietet auch viele Möglichkeiten zum Fotografieren. Wenn man sich dann noch an erfahrene Fotografen wenden kann, lernt man viel zur guten Bahnfotografie.
Das positive der Wirtschaftskrise in China ist, dass einige Firmen von der Ablösung der Dampfloks Abstand genommen haben. Allerdings sollte man sich so bald als möglich nach China begeben, wenns vorbei ist, ists vorbei.
Felix
Hannes Müller 11.6.2008 9:49
Hallo Felix,
der Zug erinnert mich irgendwie an den ICE3 in Deutschland.^^ Schönes Bild!!
MfG.: H. Müller aus dem Spreewald
Thomas Wendt 11.6.2008 14:01
Ist das in China aufgenommen?
Felix Brun 12.6.2008 8:01
Ja das Bild konnte ich hinter dem Eisenbahnmuseum in Peking machen. Der Zug fuhr extrem langsam über einen kleinen Ablaufberg, und tönte etwas merkwürdig.
Thomas Wendt 12.6.2008 12:05
Das ist ja interessant, dass dort eine solche Teststrecke ist. Als wir letztes Jahr in Peking waren, zogen wir das Eisenbahnmuseum in Erwägung - leider fehlte uns die Zeit. Mit dem ICE durch China, das dürfte interessant sein und sich bei den zu fahrenden Strecken auch lohnen.
Martin Respondek 29.5.2008 19:38
Upps!? Sehr schön gesehn und gut festgehalten. Soetwas nennt man ein Fotografenauge. Echt klasse!
Gruß,
Martin
Felix Brun 29.5.2008 22:15
Das nennt sich Realp ohne H ! Rehalp ist eine Station der Forchbahn nähe Zürich.
Gisela, Matthias und Jonas Frey 31.5.2008 12:25
@Felix: Danke für den Hinweis, da hat sich wohl ein Tippfehler eingeschlichen.
Gruß,
Jonas
Beat H. Schweizer 17.10.2009 21:37
Hier liegt ein Irrtum vor, denn die DFB ist keine Museumsbahn. Sie hat die Richtlinien des BAV in neuester Fassung zu erfüllen. Die Fahrzeuge entsprechen den neuesten Vorschriften. Es ist einzig die Lok HG 3/4 Nr. 4, die sich im Besitz der MGB befindet, als museal zu betrachten. Die Konzession lautet auf Touristikbahn.
Das Bild würde ich technisch richtig als Zahstangengeleise "System Abt" bezeichnen.
Schöne Bilder, gratuliere! Gruss aus Südafrika.
Stefan Wohlfahrt 22.5.2008 11:08
Eindrückliches Bild und welch Kontrast zum modernen Hochhaus China!
mfg
Stefan
Felix Brun 22.5.2008 23:13
Ja das ist das wahre China. Da wo Touristen selten und die Olympia Marketingler noch nicht hingekommen sind.
Felix Brun 13.4.2008 22:09
600mm http://www.schbb.ch Die Lok Sequoia war zuvor in Polen im Einsatz.
Felix Brun 14.10.2007 16:29
Der Tm 91 ex RhB hat kein Zahnrad, deshalb ohne h