De Rond Hans und Jeanny 7.10.2008 8:03
Klasse Bild, Dieter! Die Perspektive finde ich einfach toll.
MfG
Hans
Dieter Schumacher 7.10.2008 23:39
Hallo Hans,
danke für den positiven Kommentar. Ich war übrigens auch erfreut endlich nochmal eine saubere SNCB-Lok zu sehen.
Gruss
Dieter
Stefan Wohlfahrt 8.10.2008 13:02
Hallo Dieter,
eine sauberes 2100 Bild die scheinbar auf einer aus der unendlichkeit kommenden Strecke fahren.
Gefällt mir wirklich gut.
mfg
Stefan
Dieter Schumacher 8.10.2008 22:10
Hallo Stefan,
freut mich, dass Dir das Bild gefällt. Werde noch das entsprechende Video reinstellen. Es dauert tatsächlich fast eine Ewigkeit bis der Zug die Steigung erklommen hat.
Gruss aus Belgien
Dieter
Stefan Hochstetter 26.11.2014 23:22
Guten Abend Dieter,
ein schönes Bild.
Liebe Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Membach(B).
Viele Grüße von Stefan Hochstetter.
Dieter Schumacher 7.10.2008 23:44
Hallo Florian,
danke für die positive Bewertung.
Gruss aus Belgien
Dieter
Lawrence Fredholm 25.3.2009 22:56
Hallo Dieter,
auch mir gefällt die Aufnahme ganz gut!!
Der kleine Bahnhof hat was, gerade auch wegen der Kurve...
Auch wenn in Kürze keine Hochgeschwindigkeitszüge mehr dort vorbeifahren, bzw auf diesem Streckenabschnitt fahren... die gute alte BR 62 - 73 bleit uns trotzdem treu.
Bahngruß nach Belgien et au revoir: Lawrence
Dieter Schumacher 30.3.2009 19:41
Hallo Lawrence,
Die Strecke durchs Wesertal hat einige schöne kleine Bahnhöfe zu bieten. Die Thalys und ICE geben dort zwar schöne Fotomotive her, aber es ist doch komisch zu sehen, wie sich diese Hochgeschwindigkeitszüge gezwungenermassen im Schneckentempo bewegen müssen. Die wie hier abgebildeten Triebwagen passen da schon eher hin.
Gruss
Dieter
Johannes Uhl 15.7.2008 19:42
Hallo Dieter,
eine sehr schöne Aufnahme, besonders gut gefällt mir die " Diesel-Abgas-Wolke" .
mfg
Johannes
Dieter Schumacher 15.7.2008 20:15
Hallo Johannes,
Danke für Deinen Kommentar. Die Abgaswolken beeindrucken mich auch immer wieder, hier besonders gut zu erkennen, da die Loks sich in einer Steigung befinden und schwer arbeiten müssen. Leider wird es sich bald ausgedieselt haben. Die Masten für die Fahrleitung stehen schon bis im Wald hinter der Brücke auf dem Foto.
Gruss aus Belgien.
Dieter
Stefan Hochstetter 3.8.2014 22:11
Guten Abend Dieter,
ein schönes Bild.
Liebe Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Membach(B).
Viele Grüße von Stefan Hochstetter.
Olli 3.8.2014 22:24
Ist ja fast wie in Nordamerika...
Gruß, Olli
De Rond Hans und Jeanny 15.7.2008 9:33
Guten Morgen Dieter,
wieder sehr schöne Bilder von der Linie 24. Übrigens hätten wir Dich fast begegnen können, wir waren am letzten Samstag in Deinem Jagdrevier. Die ganze Gegend hat uns sehr gut gefallen und es war bestimmt nicht das letzte Mal, dass wir dort waren.
Grüße aus Luxemburg.
Hans und Jeanny
Dieter Schumacher 15.7.2008 18:30
Hallo Hans, hallo Jeanny,
Freue mich, dass es Euch in meiner Gegend gefällt. Vielleicht sind wir uns ja auch begegnet ohne es zu wissen. Ich sehe jeden Samstag Eisenbahnfans mit Fotoapparat und Kamera an der Strecke.
Liebe Grüsse
Dieter
Stefan Hochstetter 3.8.2014 22:12
Guten Abend Dieter,
ein schönes Bild.
Liebe Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Membach(B).
Viele Grüße von Stefan Hochstetter.
Dieter Schumacher 8.8.2014 21:47
Hallo Stefan,
vielen Dank für deine netten Kommentare zu meinen Bildern. Es freut mich, dass dir die Bilder gefallen.
LG nach Kohlscheid-Bank, Dieter
Dieter Schumacher 21.6.2008 21:13
Hallo Manfred,
Vielen Dank, wenn auch leider verspätet, für Deinen Kommentar.
Dieter Schumacher 1.7.2008 21:27
Hallo Florian,
In der Tat kurios, aber nur scheinbar. Man muss aber wissen, dass die Fahrleitung ca 20 Meter weiter aufhört.
Gruss aus Belgien.
Dieter
Rolf Kötteritzsch 1.7.2008 23:41
@ , also Florian , soweit ich weiß ist das garnicht soooo selten mit dem Diesel unter Fahrdraht. Es soll sogar Strecken geben wo man generall mit VT`S fährt obwohl vollständig elektrifiert . Muß wohl der Umwelt besser bekommen.
Gruß Rolf
Lothar Brill 3.7.2008 8:12
Hallo Dieter,
schönes Bild, darf ich dieses auf meiner nicht kommerziellen Webseite http://www.eisenbahn-tunnelportale.de/ (Strecke 2552) verwenden? Die Nennung Deines Namens und ein Link zu einer Eisenbahn-Webseite sind selbstverständlich. Hast Du noch weitere Bilder, auf der die fortschreitende Elektrifizierung zu sehen ist?
Gruß Lothar
Dieter Schumacher 8.7.2008 19:06
Hallo Lothar,
Hatte nach einem Gewitter PC-Probleme, daher meine verspätete Antwort. Kannst gerne mein Bild für Deine Web-Seite verwenden. Wenn ich neue Bilder der Elektrifizierung habe, setze ich sie rein.
Gruss aus Belgien.
Dieter
Rolf Alberts 24.6.2008 7:22
Hallo Dieter,
habe mir alle Bilder von Dir die zwischen Montzen und Aachen aufgenommen sind angesehen. Die Fotos sind toll. Du hast auch super Standorte gefunden. Wie lang wird die BR 55 dort noch fahren? Gruß, Rolf
Dieter Schumacher 25.6.2008 19:36
Hallo Rolf,
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Es gibt dort in der Tat einige schöne Standorte, da die Strecke zum Teil durch Wald- und Wiesenlandschaft führt.
Ich fürchte, die Ära der BR 55 wird nicht mehr lange dauern, da die Elektrifizierung zwischen Montzen und der deutschen Grenze noch dieses Jahr abgeschlossen sein soll. Bis dahin stehe ich fast jedes Wochenende dort schiesse die letzten Fotos.
Gruss aus Belgien.
Dieter