Lukas Buchmeier 16.1.2010 14:34
Hallo Werner,
Ein wunderschönes Bild vom "Schwan".
MfG Lukas B.
Werner Brutzer 16.1.2010 18:59
Hallo Lukas.
Danke für deinen Kommentar. Wenn man mit dem Wetter Glück hat, freut es einen noch mehr, wenn man solche Reklameloks bekommt. Das ist ja fast deine Hausstrecke. Am Besten haben mir die DR 243 und 250 auf den Steilstrecken gefallen. Damals habe ich auch einen Film gedreht.
Gruß Werner
Tobias Schuminetz, Hirschau 5.1.2010 15:43
Servus Lukas!
Ein sehr schönes Bild. Ich persönlich hätte die Straße aber aus dem bild genommen, respektive mich auf die andere Straßenseite gestellt.
Da bin ich übrigens erst am letzten Samstag durchgekommen :-)
Gruß Schumi
Lukas Buchmeier 16.1.2010 14:29
Hallo Tobias,
Danke für dein Kommentar.
Ich wollte die Strasse herausfordern und hoffte, dass genau beim Abdrücken kein Auto kommt...
Hätte ich vor der Strasse gestanden, wäre der Winkel nicht derselbe, weil ich auf einem Hügel stand.
MfG Lukas B.
Tobias Schuminetz, Hirschau 17.1.2010 22:26
Servus Lukas
Das war dann bei der schönen Lok aber sehr mutig!
Ich kenne die Stelle und die Hügel dort vom Vorbeifahren, wenn ich zu meiner Tante fahre, da komme ich dort immer vorbei!
Gruß Schumi
Lukas Buchmeier 4.1.2010 11:21
Hallo Alexander,
Danke für dein Kompliment. Eigentlich ein Wunder, dass ich überhaupt eine Lok aufs Bild gebracht habe an jenem Morgen, es hat sich alles irgendwie leicht gedreht...
MfG Lukas B.
Silvio Jenny 4.1.2010 9:53
Hallo Lukas, tolle Bilderserie, die du da wieder einmal upgeloadet hast.
Die Re 456 hier im Bild hat die Nr. 091, erkennbar am panto über der weissen Seite.
Lukas Buchmeier 4.1.2010 11:11
Hallo Silvio,
Danke für's Comment und Info. Hab die Nummer "montiert".
MfG Lukas B.
Stefan Wohlfahrt 13.12.2009 22:00
Hallo Lukas,
auch orange steht der Re 4/4 II gut und ich frage mich wieviele "Re 4/4 II/III" es wohl gibt/gab ich denke sicher über zwanzig...
Gruss Stefan
Silvio Jenny 14.12.2009 10:44
Hallo Stefan,
was meinst du mit ''wie viele'' Re4/4''/'''?
Wenn du meinst, wieviele Re2 es mit dem IRC-Anstrich gibt, muss ich dich enttäuschen, die 11320 ist die einzige.
Aber ich nehme an du wolltest wissen, wie viele Anstrichs-Varianten der Re2 es bisher schon gab. Ich komme dabei auf 15 (inkl. Privatbahnen) Anstriche, aktuell gibt es 9 (6 davon bei der SBB) verschiedene Re420/430-Anstriche, die im täglichen Einsatz sind
Stefan Wohlfahrt 14.12.2009 13:47
Hallo Silvio,
ich hatte mich wirklich schlecht ausgedrückt, und meinte, wie du richtig vermutet hast, die Anzahl der Anstrichvarianten der Re 420/430.
Dann fangen wir mal aufzuählen:
SBB Prototyp: Grün (wie Ae 6/6)
Serie: Grün mit grauem Rahmen
Swiss Express, TEE, die 11320 und Kunstlok;
dann die roten, die Cargo weiss-grünen und die Cargo blau/ roten.
Werbeloks: Kuoni (und gab es nicht mal eine fürs 1/2 Abt?)
Bei den Privatbahnen wird es komplizierter, da muss ich erst mals über die Bücher, wobei natürlich die Anschriftvarianten EBT, SOB und SMB nicht einzel gezählt werden.
- Fortsetzung folgt...
Kaffeepausengruss
Stefan
Stefan Wohlfahrt 14.12.2009 15:54
Zweiter Teil: die Privantbahn Re 420 bzw. 430:
MthB, RM (Rot mit grossem Signet) die beiden weissen ex RM (siehe:
http://www.rail-pictures.com/name/train-photo/2815/gallery/Switzerland~Electric+locomotives~Re+436.html
Crossrail (da bin ich mir mit den Farbvarianten nicht sicher)und natürlich die schönen BLS bunten Re 4/4 II.
Doch sicher habe ich noch die eine oder andere vergessen, obwohl ich nun genau auf 15 verschiedene Varianten komme ...
mfg
Stefan
Silvio Jenny 14.12.2009 16:43
Hallo Stefan,
die beiden RM-Werbeloks habe ich vergessen. Dafür hast du im SBB-Teil die 11181 mit dem Zugkraft Aargau Anstrich nicht mitgezählt.
Die SOB-Loks habe ich nicht mit gezählt. Da sie ja auch rot resp. grün waren...
Lukas Buchmeier 4.1.2010 10:58
Hallo zusammen,
Interessante Diskussion über die Farbgebungen dieser Loks.Ich habe nun auch noch etwas recherchiert und herausgefunden, dass die SBB Re 4/4 II 11116,11134 und 11118 im Jahr 1984 einen verkehrsroten Anstrich erhielten. Ab 1985 wurden die Loks dieses Typs dann im heutigen feuerrot gestrichen.
MfG Lukas B.
Stefan Wohlfahrt 22.1.2012 9:52
Und bald gibt es noch eine weitere, wenn auch nur ganz kleine Variante: Die Re 4/4 II in "Z"!
Gruss Stefan
Lukas Buchmeier 9.11.2009 21:06
Hallo Jan,
Danke für dein Kommentar.
MfG Lukas B.
Silvio Jenny 20.9.2009 20:48
Wau, unterschiedliche Farbgebung =D
Lukas Buchmeier 21.9.2009 22:17
Hoi Silvio,
Ja glück gehabt...Noch spezieller wurde es, als die zwei ca. eine halbe Stunde später mit einem einzigen Wagen am Haken zurückfuhren. Bald gibts ein Video davon...
MfG Lukas B.
Hanspeter Reschinger 25.8.2009 7:44
Schöne Stelle, schönes Foto.
LG
H.P.
Lukas Buchmeier 26.8.2009 8:53
Hallo Hanspeter,
Vielen Dank für dein Kommentar.
MfG Lukas B.
Lukas Buchmeier 18.7.2009 22:17
Hallo Stefan,
Schönes Bild. Bei "mir" sind die Kolibri-Farben schon Geschichte...
MfG Lukas B.
Herbert Graf 19.7.2009 10:05
Gut getroffen Stefan.
Gruss
Herbert
Stefan Wohlfahrt 20.7.2009 9:16
Herzlichen Dank für die Kommentare, @Joris: mit Kolibri- Farbgebung verbinde ich NPZ und Rot/Gelb/Blau/Lichtgrau, wie sie unter dem Namen "Kolibri" vor gut 25 Jahren bei den SBB das übliche Grün im Regionalverkehr ablösten.
Aber wie du richtig schreibst, ist eine ähnliche Farbkombination bei der S-Bahn von Zürich zum Markenzeichen geworden.
mfg
Stefan
Herbert Graf 18.7.2009 7:41
Hallo Lukas
An diese Fotostelle habe ich auch schon gedacht, war mir aber immer zu weit weg vom Bahnhof. Schöne Aufnahme des schnittigen SOB-Flirts.
Gruss
Herbert
Lukas Buchmeier 18.7.2009 15:07
Hallo Herbert,
Danke für dein Kommentar. Da hast du recht, die Fotostelle ist schon etwas weit weg von den Bahnhöfen, deshalb habe ich auch das Auto genommen...
MfG Lukas B.
Silvio Jenny 5.7.2009 13:39
Tolles Bild... =D
Hier kommt der Spruch "Morgenstund hat Gold im Mund" wieder mal voll zu Zuge...
Lukas Buchmeier 9.7.2009 20:57
Hallo,
Danke euch beiden für die Kommentare.
Wenn sich das Gold, bzw. die Sonne sich nicht zeigt, wirds ebenfalls nichts,weil es dann zu Dunkel ist. Es sind gerade mal zwei geeignete Fotos in diesem Jahr entstanden...
MfG Lukas B.
Lukas Buchmeier 22.6.2009 19:28
Hallo Jonas,
Na, dass waren ja noch Zeiten.:-)
Schönes Bild.
MfG Lukas B.
Tobias Schuminetz, Hirschau 17.6.2009 12:10
Servus Lukas
Da hast du aber eine Rarität erwischt. Diese 151 hat noch das Orientrote Farbkleid mit Warnbalken, in dieser Version gibt es nur 2 oder 3 Stück
Gruß Schumi
Lukas Buchmeier 21.6.2009 15:17
Hallo Tobi,
Dass wusste ich ja gar nicht, besten Dank für die Info. So habe ich doch noch etwas spezielles an dem Tag erwischt. Als ich im Zug nach Böheimkirchen war, kam nämlich der Euro-Sprinter entgegen...
MfG Lukas B.
Stefan Wohlfahrt 10.6.2009 20:54
Hallo Lukas,
das Bahnbildertreffen war am Samstag, also seit ihr am Sonntag in Hamburg angekommen - falls ihr dann den Fischmarkt versäumt habt...
mfg
Stefan
Lukas Buchmeier 21.6.2009 15:14
Hallo,
Danke euch beiden für die Kommentare.
Solche "Plauschfahrten" machen wir immer wieder, bei uns ist der Weg das Ziel. Auch schon sind wir nach Venedig, und eine Stunde mit dem Schiff rumgefahren ,danach gleich wieder zurück in die Heimat. In Hamburg reichte es leider nicht mehr für eine kleine Rundfahrt ;-)
@ Stefan: Wir waren gerade rechtzeitig zum Fischmarkt angekommen, das war vielleicht ein Gedränge...
MfG Lukas B.
Lukas Buchmeier 8.6.2009 22:35
Hallo Date Jan,
Ein wunderschönes Bild aus dem alten Bahnhof Spiez.
MfG Lukas B.
Date Jan de Vries 9.6.2009 10:41
Hallo Lukas,
Vielen Dank für deine Lob! Ich bin erneut wie Bahnhof Spiez heute aussieht.
Grüße,
Date Jan
Date Jan de Vries 10.6.2009 12:35
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Sven!
Grüße,
Date Jan
Tobias Schuminetz, Hirschau 1.6.2009 13:41
Nun ja, anscheinend gibt es mehrere die gerne Ganzkörperkontakt mit dem Boden haben. Ich mache so etwas nur ganz selten.
Gruß Schumi
Lukas Buchmeier 1.6.2009 15:01
Hallo,
Ich habe nicht unbedingt gerne Ganzkörperkontakt mit dem Boden, aber ich finde, dass die Züge beim fotografieren von unten einen dynamischeren Eindruck machen...
MfG,
Der, der am Boden liegt ;-)
Tobias Schuminetz, Hirschau 1.6.2009 17:47
Servus Lukas!
Ja klar, verstehe ich natürlich!
Am Bahnsteig kann man sich nicht etwas tiefer stellen!
Ich stehe immer gerne etwas erhöht!
Gruß Schumi
Lukas Buchmeier 5.5.2009 20:28
Hallo Patrick,
Vielen Dank, freut mich, wenns dir gefällt.
MfG Lukas B.
Lukas Buchmeier 22.5.2009 18:03
Hallo Kay,
Danke für den Tipp.
Ich habe mal beobachtet, wie bei diesem Zug die DB-Lok in Erstfeld weggestellt wurde und die 485er alleine in Richtung Norden fuhr...
MfG Lukas B.
Karl Sauerbrey 30.4.2009 14:03
Hallo Lukas,
eine sehr gute Aufnahme mit einem interessanten Blickwinkel auf den Zug.
MfG Karl
Lukas Buchmeier 2.5.2009 13:53
Hallo Karl,
Danke für dein Kompliment, freut mich wenns dir gefällt.
Alexander Wiemer 1.5.2009 9:39
Ist dir sehr gut gelungen!
Stefan Wohlfahrt 1.5.2009 20:40
Hallo Lukas,
der EC hatte nicht wie überlicherweise von den SBB angekündigt ca. 20 Minuten Verspätung, sondern präzise 19' und 37'' - sonst wäre dir dieses Super-Bild nicht gelungen...
mfg
Stefan
Lukas Buchmeier 2.5.2009 0:29
Hallo,
Ich danke euch für die Kommentare.
MfG Lukas B.