Stefan Wohlfahrt 24.10.2016 11:31
Der Hund muss ja mächtg durstig gewessen sein, da dass Wasser interessanter war als alles andere.
einen lieben Grus
Stefan
Karl Heinz Ferk 25.10.2016 4:54
Ja nach einer anstrengenden Zugfahrt war die Kehle wohl sehr trocken .....
LG Karl Heinz
Stefan Wohlfahrt 25.10.2016 7:49
Ja hatte der Zug den keinen Speisewagen?
einen lieben Gruss
Stefan
Hanspeter Reschinger 25.10.2016 9:13
So wie es ausschaut, ist der jetzt bei jeder Sonderfahrt dabei ;-)
LG
H.P.
Karl Heinz Ferk 25.10.2016 10:55
Na das was im Speisewagen war war für die Katz :-)))))))
Du sagst es HP, der hat a Jahreskarte :-)
LG KH
Leitner Thomas 16.10.2017 20:20
Perfekt, Dein 1700stes Bild ist wieder eine Bereicherung für BB.de
LG Tom
Karl Heinz Ferk 17.10.2017 4:32
Vieeeelen Dank Tom !
Jürgen Zwatz 3.11.2017 18:33
R.i.P. Rex - der wahrscheinlich kleinste Bahnfan Österreichs
Karl Heinz Ferk 4.11.2017 4:36
Gibts ihn nicht mehr ??
De Rond Hans und Jeanny 20.11.2013 18:58
Zug und Landschaft harmonieren perfekt, Date Jan.
Das wunderschöne Bild gefällt mir bestens.
Gruß Hans
Jürgen Zwatz 21.11.2013 16:57
Im Gegensatz dazu harmonieren Bild und Bildbeschreibung nicht besonders!
LG
Date Jan de Vries 8.12.2013 14:28
Vielen Dank fürs Lob, Hans und Jürgen! Dank für deine Hinweis, Jürgen. Ich habe die Text geändert!
Grüße,
Date Jan
Jürgen Zwatz 12.10.2013 11:16
Die Forderung nach mehr Qualität finde ich in diesem Fall mehr als übertrieben weil es sich auch um keine klassische Werbelok, sondern nur um eine Teilbeklebung handelt, die auf die langjährige Kooperation der beiden Firmen hinweist und hauptsächlich wegen einer Präsentation am Firmengelände beklebt wurde - Da rentiert sich Gudrun Geiblinger schlicht und einfach nicht! Einzig eine "schönere" 1116 hätte man schon nehmen können.
Lg
Hanspeter Reschinger 12.10.2013 11:27
@Jürgen: Aber einen der hässlichsten ausgebleichtesten Ochsen hätte man dafür wirklich nicht nehmen müssen, oder? Ich finde das schon ein Armutszeugnis. Ich habe sie übrigens am 7.9.13 zum ersten Mal gesehen, und was ich jetzt so im Kopf habe, war das eine ihrer ersten Einsätze damals auf den Durchbindern, August kann ich daher nicht ganz glauben, zumal die Lok erst am 13.9.13 "getauft" wurde.
LG
H.P.
Jürgen Zwatz 26.9.2013 7:36
Herrlich!
Lg
Dennis Kraus 26.9.2013 18:26
Danke!
Gruß
Dennis
Jürgen Zwatz 24.9.2013 21:52
Hello, this might be:
EC 28 "Joseph Haydn"
Wien Westbf 8:16
Dortmund Hbf 19:20
or
EC 24 "Franz Liszt"
Budapest Deli pu 9:20
Köln Hbf 22:00
Piotr Kozlowski 24.9.2013 22:03
I think it will be EC 28. Jürgen, thank you very much!
Regards
Piotr
Herbert Pfoser 1.9.2013 17:16
Hallo Tom!!
Es gelang dir wieder einmal die Infos souverän umzusetzten. Tolle Bilder vom Semmering!!
L.G. Herbert
Jürgen Zwatz 1.9.2013 17:49
Schön, dass selbst solch betagte Maschinen noch mehrsystemfähig umgebaut werden! Die hier zu sehende 1142 566-7 wird nach zahlreichen Probefahrten nach Breclav wohl bald als 1242 566-6 unterwegs sein. ;-)
LG
Leitner Thomas 1.9.2013 21:39
Danke !!!
@Jürgen ;O)
LG Tom
Gerhard Zant 25.8.2013 19:58
Das Foto würde auch gut auf einen Werbefolder der Wachau passen, gefällt mir sehr gut !
LG Gerhard !
Jürgen Zwatz 25.8.2013 20:28
Ist wohl aussichtslos, dass dieses tolles Foto in einem Werbefolder erscheint. Dazu müsste der Zug wohl das parteipolitisch richtige "Wiesel-Design" tragen ;)
LG
Herbert Graf 25.8.2013 8:43
Schade, dass es hier nicht einen funktionierenden Vorortsverkehr gibt. Auch der ICN von und nach Zagreb fuhr mangels funktionierenden Zügen bei unserer Anwesenheit an einem Tag mit Bus, am andern Tag mit GM/Wagenersatz und das ganz willkürlich, wie mir scheint, denn einen Tag im Voraus weiss kein Mensch was jetzt wirklich fährt. Angesichts der geringen Reisendenzahl in den Regionalzügen üssen wir vermutlich froh sein, dass überhaupt noch was fährt.
Gruss
Herbert
Stefan Wohlfahrt 25.8.2013 13:38
Der kleine Zug geht ja in der wunderbaren Landschaft fast verloren...
Schaue, dass die wenigen Zug schlecht genutz werde, dann werden es noch weniger, die noch schlechter genutzt werden bis schliesslich nur noch ein Bus fährt...
Gruss Stefan
Jürgen Zwatz 25.8.2013 20:20
Hallo!
Also als schlecht ausgelastet habe ich die Regionalzüge auf allen befahrenen Strecken nicht in Erinnerung. Allerdings war ich auch während der Hauptsaison dort. Trotzdem ist der Regionalverkehr Knin - Zadar und Knin - Perkovi? - Sibenik ab Dezember akut einstellungsgefährdet. Der Fahrzeugmangel in Kroatien ist leider in vielen Bereichen sichtbar und Reserven sind offensichtlich generell kaum vorhanden. Am Abend dieses Tages wurde mit der 029 übrigens eine weitere 2044 untauglich, wodurch auch die Regionalzüge nach Perkovic auf der Straße fuhren. Dieser Zustand dauerte auch am nächsten Morgen an, weswegen auf eine weitere Fototour verzichtet wurde - ich setze mich doch nicht in einen Bus ;-)
Leitner Thomas 16.8.2013 23:24
Spitzenbilder aus Kroatien :O)
LG Tom
Christian Kühn 17.8.2013 0:00
Schließe mich sehr gerne an.
Grüße
Christian
Jürgen Zwatz 17.8.2013 22:56
Danke, ein paar hab ich noch!
Lg
Kriwetz Lukas 4.8.2013 12:40
Schön erwischt. ;)
Jürgen Zwatz 5.8.2013 22:43
Danke Lukas; das war ein guter Auftakt und ein schöner Vorgeschmack darauf, was uns die nächsten Tage in Kroatien erwarten sollte.
Lg
Jürgen Zwatz 4.5.2013 8:19
Herrliche Serie der "bepflatschten" Lok! Letztere gehört allerdings der WLB und nicht der WLC.
LG
Hanspeter Reschinger 4.5.2013 17:16
Danke Jürgen, wird ausgebessert.
LG
H.P.
Armin Schwarz 29.3.2013 15:06
Hallo Mario,
ein sehr schönes Portrait von der Hercules, gefällt mir sehr gut.
Gruß nach Aachen
Armin
De Rond Hans und Jeanny 29.3.2013 17:34
Hallo Mario,
das schöne Portrait der RTS Lok ist auch ganz nach meinem Geschmack.
Gruß Hans
Karl Heinz Ferk 30.3.2013 8:05
Ist echt eine schöne Lok ! Hier ist sie ja Gottseidank noch ganz ! An deieser Stelle mein Mitgefühl all den beteiligten an dem Unfall von Vorgestern Abend
Mario Schürholz 30.3.2013 13:56
Hallo Armin, Hans und Karl Heinz,
ich freue mich sehr das euch das Portrait der Lok so gut gefällt und danke euch für eure tollen Kommentare.
@ Karl Heinz, ich habe nichts von einem Unfall mitbekommen, was ist den da geschehen?
Gruß aus Aachen,
Mario
Jürgen Zwatz 30.3.2013 15:15
@Mario: http://noe.orf.at/news/stories/2577481/
Mario Schürholz 30.3.2013 16:01
Danke für deine Info Jürgen.
Ein tragischer und heftiger Unfall.
Stefan Hochstetter 31.3.2013 14:50
Hallo Mario,
ein super Bild.
Viele Grüße aus Kohlscheid-Bank nach Aachen.
Liebe Grüße von Stefan Hochstetter.
Mario Schürholz 2.4.2013 8:09
Hallo Stefan, danke für deinen Kommentar. Diese großen Dieselloks sind schon beeindruckend anzusehen, sie erinnern mich immer an die Zeiten hier in Aachen West als die Strecke nach Belgien nur mit Diesel befahren wurde.
Gruß aus Aachen,
Mario
Stefan Wohlfahrt 26.3.2013 20:46
Ein wunderschönes Bild des ebensolchen "Transalpin II"
Gruss Stefan
Kriwetz Lukas 26.3.2013 21:36
Danke!
Ist aus meiner Anfangszeit, erklärt auch den Standpunkt "im Keller". ;)
Jürgen Zwatz 27.3.2013 10:39
Nettes Bild! Dass der 518 in Bischofshofen geteilt wurde, ist mir aber neu!
Lg
Kriwetz Lukas 27.3.2013 10:48
Danke!
Ist der nicht Salzburg/Innsbruck gefahren, und dann erst der ich glaube IC 610 (Graz ab 16:35) hat der geheißen ging
nach Salzburg/Linz und wurde in Selzthal geteilt?
Jürgen Zwatz 27.3.2013 11:01
Der 518 ging als Tandem nach Salzburg. Der 610 2 Stunden später nach Innsbruck/Linz mit Teilung in Selzthal.
Armin Schwarz 27.3.2013 11:07
Ein sehr schönes und tolles Bild, gefällt mir auch sehr gut.
Gruß Armin
Kriwetz Lukas 27.3.2013 11:26
Danke Armin! :=)
------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Jürgen stimmt so war's. ;)
Danke für den Nachhilfeunterricht hab das gar nicht mehr gewusst.
Jetzt werde ich den falschen Titel ändern. ;)
Benedikt Novak 30.7.2013 18:20
Ach, da kommen Erinnerungen hoch! LG
Armin Schwarz 25.3.2013 10:20
Auf alle Fälle ein wunderschönes Bild von der 2095er.
Gruß Armin
Jürgen Zwatz 27.3.2013 10:43
Danke euch!
Jürgen Zwatz 17.1.2013 21:20
Wenigstens war ich nicht der einzige, der wegen der eingefrorenen Weiche 103 in St. Michael etwas später heimgekommen ist ;-) Gleis 1 stört hier nicht im geringsten!
Lg
Michael Edelmann 17.1.2013 22:10
Was für ein wunderschönes und eindrückliches Winterbild! So ein Motiv stellt wirklich die höchsten Anforderungen an Fotograf und Technik! Und beide haben hier eindeutig ihr Bestes gegeben!! Wieder mal ganz große Klasse, Tom!
LG! Micha
Leitner Thomas 17.1.2013 22:20
Herzlichen Dank !!!
@Constantin ... das wichtigste ist eigentlich das man keine Tropfen auf der Linse hat ... für solche Fälle habe ich immer eine Einwegduschhaube im Rucksack http://www.lusini.de/bad-wc/hotelkosmetik/duschhauben/duschhaube-mit-gummizug-neutral-GFWVCOQ495P8/#/p/GFWA1OBK5O49
@Jürgen ... ich war etwas überrascht dass der 173 am hinteren Bahnsteig einfuhr, fototechnisch ja nicht besonders optimal.
LG Tom
Hanspeter Reschinger 18.1.2013 7:36
Ganz ganz starke Serie!!!
LG
H.P.
Jürgen Zwatz 1.1.2013 11:32
Da täuscht du dich: Die Züge 1500, 1507, 1508 und 1515 fahren mittlerweile planmäßig mit einer MAV 470!
Lg
Markus 1.1.2013 11:58
Hallo Jürgen,
danke für deinen Kommentar! Das wusste ich wirklich nicht! Ich dachte, normal müsste eine 1144 daran hängen! Vor allem, weil vorher eine Verspätung von 15 Min angekündigt wurde mit der Begründung "Schadhaftes Triebfahrzeug"! Dann dachte ich natürlich sofort an Ersatzlok! Weißt du auch, warum das so ist?
Beste Grüße
Markus
Markus 1.1.2013 13:44
Hallo Florian,
auch danke für deine Informationen!
Beste Grüße
Markus
Jürgen Zwatz 27.9.2012 16:11
Da hat wohl jemand die Haltewunschtaste betätigt...
Sehr stimmiges Bild eines kalten Oktobermorgens!
Jürgen Zwatz 24.9.2012 17:47
Ich fürchte, das schöne Bild gibts schon: http://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Unternehmen~Lokomotion/622198/185-661-mit-einem-containerzug-am.html
Zug ist übrigens der SLB GAG 61823 nach Hüttau!
M. Schmid 12.9.2012 13:57
Schöne Lok und sehr schöne Bergkulisse. Wunderschöne Aufnahme!
LG
Manuel
Jürgen Zwatz 12.9.2012 15:11
Danke euch!