bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Karl Heinz Ferk

4709 Bilder
<<  vorherige Seite  186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 nächste Seite  >>
Den Pendelverkehr zwischen Graz Hauptbahnhof und Wettmanstätten , sprich die Linie S61 Wird Werktags/Tagsüber zumeist von Triebwagen der Reihe 5070 geführt. 8505 ist kurz vor seinem Ziel (Wettmanstätten) am 12.02.2013
Den Pendelverkehr zwischen Graz Hauptbahnhof und Wettmanstätten , sprich die Linie S61 Wird Werktags/Tagsüber zumeist von Triebwagen der Reihe 5070 geführt. 8505 ist kurz vor seinem Ziel (Wettmanstätten) am 12.02.2013
Karl Heinz Ferk

Selten befahren ist die sogenannte Ostschleife des Bahnhofes Wettmanstätten. Aufgrund von Bauarbeiten am Grazer Hauptbahnhof wurde 5063.13, der sich auf dem Weg nach Salzburg befand, über die Koralmbahn und somit über die Schleife umgeleitet. 12.02.2013
Selten befahren ist die sogenannte Ostschleife des Bahnhofes Wettmanstätten. Aufgrund von Bauarbeiten am Grazer Hauptbahnhof wurde 5063.13, der sich auf dem Weg nach Salzburg befand, über die Koralmbahn und somit über die Schleife umgeleitet. 12.02.2013
Karl Heinz Ferk

Im Winter sind zwei Dinge Rar : Sonne und grüne Natur. 4373 geführt durch 5063.08 bei der Einfahrt in den Bahnhof Wettmanstätten am Faschingsdienstag .12.02.2013
Im Winter sind zwei Dinge Rar : Sonne und grüne Natur. 4373 geführt durch 5063.08 bei der Einfahrt in den Bahnhof Wettmanstätten am Faschingsdienstag .12.02.2013
Karl Heinz Ferk

Eine neue Destination der Graz Köflacher Eisenbahn ?? Nein! VT63.13 gönnt sich lediglich etwas Pediküre auf der Räderdrehbank in Salzburg. Durch die Bauarbeiten am Grazer Hauptbahnhof war eine Ausfahrt des Triebwagens vom Graz Köflacher Bahnhof richtung Norden nicht möglich. So wurde der Zug über den ersten Teilabschnitt der Koralmbahn geführt. 12.02.2013
Eine neue Destination der Graz Köflacher Eisenbahn ?? Nein! VT63.13 gönnt sich lediglich etwas Pediküre auf der Räderdrehbank in Salzburg. Durch die Bauarbeiten am Grazer Hauptbahnhof war eine Ausfahrt des Triebwagens vom Graz Köflacher Bahnhof richtung Norden nicht möglich. So wurde der Zug über den ersten Teilabschnitt der Koralmbahn geführt. 12.02.2013
Karl Heinz Ferk

R 8563 (5063.01) auf dem Weg richtung Wettmanstätten am 12. Februar 2012. Dahinter zu sehen ein Teil der Holzindustrie Haslacher in Preding.
R 8563 (5063.01) auf dem Weg richtung Wettmanstätten am 12. Februar 2012. Dahinter zu sehen ein Teil der Holzindustrie Haslacher in Preding.
Karl Heinz Ferk

VT63.08 bei der einfahrt in die Haltestelle St.Peter im Sulmtal am 5.2.2013
VT63.08 bei der einfahrt in die Haltestelle St.Peter im Sulmtal am 5.2.2013
Karl Heinz Ferk

R8558 gezogen von DH 1500.6 verlässt den Bahnhof Premstätten Tobelbad richtung Graz, wärend im Hintergrund Dh 1500.5 mit Ihrem Schienenschleifzug auf die nächste Testfahrt wartet.  Speno  führt schon seit längerem einstellungs und Testfahrten im Bahnhofsbereich durch . 5.2.2013
R8558 gezogen von DH 1500.6 verlässt den Bahnhof Premstätten Tobelbad richtung Graz, wärend im Hintergrund Dh 1500.5 mit Ihrem Schienenschleifzug auf die nächste Testfahrt wartet. "Speno" führt schon seit längerem einstellungs und Testfahrten im Bahnhofsbereich durch . 5.2.2013
Karl Heinz Ferk

Nördlich des neuen Bahnsteiges 8/9 hat man nun direkten Blick in den Traktionsstandort Graz Hauptbahnhof. Hier zusehen 1144.108 die soeben aus Gi ( Graz Gösting ) angekommen ist. 9.02.2013
Nördlich des neuen Bahnsteiges 8/9 hat man nun direkten Blick in den Traktionsstandort Graz Hauptbahnhof. Hier zusehen 1144.108 die soeben aus Gi ( Graz Gösting ) angekommen ist. 9.02.2013
Karl Heinz Ferk

185.282-1 wartet in der Traktion Graz Hauptbahnhof auf Ihren nächsten Einsatz am Montag. 9.02.2013
185.282-1 wartet in der Traktion Graz Hauptbahnhof auf Ihren nächsten Einsatz am Montag. 9.02.2013
Karl Heinz Ferk

Österreich / Bahnhöfe / Graz

411 1024x682 Px, 09.02.2013

Der neu eröffnete Bahnsteig 8/9 am Grazer Hauptbahnhof ist nicht nur eine Erweiterung für den Bahnhof , sondern bietet auch neue Fotoperspektiven. Hier zusehen 5063.11 (R8411) mit dem dahinter stehenden 5063.08 (R8559) der bis Lieboch im Zugverband bleibt um dann weiter nach Wies Eibiswald zu fahren.
Am Bahnsteig 9, im Bild links verlässt 5063.07,der soeben als R8558 aus Wies Eibiswald angekommen war,den Hauptbahnhof als Dienstfahrt richtung Traktion Graz Köflacher Bahnhof. 9.02.2013
Der neu eröffnete Bahnsteig 8/9 am Grazer Hauptbahnhof ist nicht nur eine Erweiterung für den Bahnhof , sondern bietet auch neue Fotoperspektiven. Hier zusehen 5063.11 (R8411) mit dem dahinter stehenden 5063.08 (R8559) der bis Lieboch im Zugverband bleibt um dann weiter nach Wies Eibiswald zu fahren. Am Bahnsteig 9, im Bild links verlässt 5063.07,der soeben als R8558 aus Wies Eibiswald angekommen war,den Hauptbahnhof als Dienstfahrt richtung Traktion Graz Köflacher Bahnhof. 9.02.2013
Karl Heinz Ferk

Zurzeit gibt es zwar noch keine Pläne zu einer eventuellen Restaurierung der Lok. Doch das Lokomotivpersonal der Stainzerbahn macht schon mal einen kleine Probefahrt ;-) 30.01.2013
Zurzeit gibt es zwar noch keine Pläne zu einer eventuellen Restaurierung der Lok. Doch das Lokomotivpersonal der Stainzerbahn macht schon mal einen kleine Probefahrt ;-) 30.01.2013
Karl Heinz Ferk

Österreich / Strecken | Schmalspur / Stainzer Lokalbahn

724  1 1024x682 Px, 30.01.2013

Und wieder konnte ein Teil österreichischer Eisenbahngeschichte gerettet werden. 298.05 hat ein neues zuhause gefunden. 30.01.2013 Stainz
Und wieder konnte ein Teil österreichischer Eisenbahngeschichte gerettet werden. 298.05 hat ein neues zuhause gefunden. 30.01.2013 Stainz
Karl Heinz Ferk

298.05 lernt fliegen am Bahnhof Stainz am 30.01.2013
298.05 lernt fliegen am Bahnhof Stainz am 30.01.2013
Karl Heinz Ferk

Die Zeit hat Ihre Spuren hinterlassen an U5 . 30.01.2013
Die Zeit hat Ihre Spuren hinterlassen an U5 . 30.01.2013
Karl Heinz Ferk

Am 30.01.2013 trift 298.05 in Ihrer neuen Heimat , dem Bahnhof Stainz, ein.
Nach Jahrelangem stehen auf dem  Sockel  im Öbb Werk Knittelfeld steht sie bald wieder auf Schienen.
Am 30.01.2013 trift 298.05 in Ihrer neuen Heimat , dem Bahnhof Stainz, ein. Nach Jahrelangem stehen auf dem "Sockel" im Öbb Werk Knittelfeld steht sie bald wieder auf Schienen.
Karl Heinz Ferk

Sonne, Schnee und Gtw am 27.01.2013. 5063.07 als R8535 zwischen Schwanberg und St. Peter im Sulmtal
Sonne, Schnee und Gtw am 27.01.2013. 5063.07 als R8535 zwischen Schwanberg und St. Peter im Sulmtal
Karl Heinz Ferk

Ausfahrt aus der Awanst Leibenfeld richtung Graz Hauptbahnhof am 25.1.2013
Ausfahrt aus der Awanst Leibenfeld richtung Graz Hauptbahnhof am 25.1.2013
Karl Heinz Ferk

Im Bereich der Einbindung der Anschlussbahn Leibenfeld an die Gkb musste für eine Gemeindestrasse eine Überführung hergestellt werden. Dahinter zu sehen 5063.07 der richtung Wies Eibiswald unterwegs ist. 25.01.2013
Im Bereich der Einbindung der Anschlussbahn Leibenfeld an die Gkb musste für eine Gemeindestrasse eine Überführung hergestellt werden. Dahinter zu sehen 5063.07 der richtung Wies Eibiswald unterwegs ist. 25.01.2013
Karl Heinz Ferk

Bis Wettmanstätten befuhr der Sonderzug die Südbahn bzw. den ersten bereits in Betrieb stehenden abschnitt der Koralmbahn . Nach absetzen der Fahrgäste in der Anschlussbahn wurde 5063.06 im Bahnhof Deutschlandsberg hinterstellt 25.01.2013
Bis Wettmanstätten befuhr der Sonderzug die Südbahn bzw. den ersten bereits in Betrieb stehenden abschnitt der Koralmbahn . Nach absetzen der Fahrgäste in der Anschlussbahn wurde 5063.06 im Bahnhof Deutschlandsberg hinterstellt 25.01.2013
Karl Heinz Ferk

5063.06 war am 25.01.2013 zu Gast in der Awanst Leibenfeld um eine geschlossene Gesellschaft zur Baustellenbesichtigung zu bringen
5063.06 war am 25.01.2013 zu Gast in der Awanst Leibenfeld um eine geschlossene Gesellschaft zur Baustellenbesichtigung zu bringen
Karl Heinz Ferk

Samstag und Sonntag verkehren Planmäßig nur Fahrzeuge der Reihe 5063 auf der GKB. So auch am 19.1.2013 hier in Deutschlandsberg zu sehen.
Samstag und Sonntag verkehren Planmäßig nur Fahrzeuge der Reihe 5063 auf der GKB. So auch am 19.1.2013 hier in Deutschlandsberg zu sehen.
Karl Heinz Ferk

R8588 verlässt am heutigen 20.01.2013 pünktlich mit den ersten Zaghaften Sonnenstrahlen die Halte und Ladestelle Schwanberg .
R8588 verlässt am heutigen 20.01.2013 pünktlich mit den ersten Zaghaften Sonnenstrahlen die Halte und Ladestelle Schwanberg .
Karl Heinz Ferk

Winter in der Weststeiermark 5063.06 zwischen St. MArtin im Sulmtal Bergla und St. Peter im Sulmtal am 19.1.2013
Winter in der Weststeiermark 5063.06 zwischen St. MArtin im Sulmtal Bergla und St. Peter im Sulmtal am 19.1.2013
Karl Heinz Ferk

Geisterstunde im Bahnhof Deutschlandsberg am 18.01.2013
Geisterstunde im Bahnhof Deutschlandsberg am 18.01.2013
Karl Heinz Ferk

<<  vorherige Seite  186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.