bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Während einer Fahrradtour durch das Urdonautal wurde dieses Gleisstück mit Formsignal in Dollnstein entdeckt.

(ID 1341963)



Während einer Fahrradtour durch das Urdonautal wurde dieses Gleisstück mit Formsignal in Dollnstein entdeckt. Es zeugt von der ehemaligen Strecke von Dollnstein nach Rennertshofen, die in den 1990er-Jahren stillgelegt wurde und heute größtenteils als Radweg dient.

🕓 14.4.2023 | 12:48 Uhr

Während einer Fahrradtour durch das Urdonautal wurde dieses Gleisstück mit Formsignal in Dollnstein entdeckt. Es zeugt von der ehemaligen Strecke von Dollnstein nach Rennertshofen, die in den 1990er-Jahren stillgelegt wurde und heute größtenteils als Radweg dient.

🕓 14.4.2023 | 12:48 Uhr

Clemens Kral 18.07.2023, 126 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: samsung SM-G781B, Belichtungsdauer: 1/2593, Blende: 180/100, ISO40, Brennweite: 540/100

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Auf der ehemaligen  Urdonautalbahn  von Dollnstein nach Rennertshofen ist das Empfangsgebäude von Konstein noch gut erhalten. Der Bahnsteig lässt sich ebenfalls einfach erahnen. Mittlerweile fahren hier aber Fahrräder statt Züge entlang.

🕓 14.4.2023 | 13:08 Uhr
Auf der ehemaligen "Urdonautalbahn" von Dollnstein nach Rennertshofen ist das Empfangsgebäude von Konstein noch gut erhalten. Der Bahnsteig lässt sich ebenfalls einfach erahnen. Mittlerweile fahren hier aber Fahrräder statt Züge entlang. 🕓 14.4.2023 | 13:08 Uhr
Clemens Kral

Am 12.09.1993 rangiert die Lok EMMA des Vereins zur Erhaltung historischer Schienenfahrzeuge VEHE im Bahnhof Dollnstein. Anschließend ging es wieder ins Wellheimer Trockental. Das Foto stammt von meinem Vater Franz Bauch.
Am 12.09.1993 rangiert die Lok EMMA des Vereins zur Erhaltung historischer Schienenfahrzeuge VEHE im Bahnhof Dollnstein. Anschließend ging es wieder ins Wellheimer Trockental. Das Foto stammt von meinem Vater Franz Bauch.
Daniel Bauch

Pausierende Triebwagen der BR 642 und die Flügelsignale F102 / F101, am 05.07.2024 in Hanau Hbf.
Pausierende Triebwagen der BR 642 und die Flügelsignale F102 / F101, am 05.07.2024 in Hanau Hbf.
Frank Thomas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.