bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Damit es dem Andreaskreuz nicht so geht wie mir und das Kreuz aushängt, hat es sich einen Energiedrink eines namhaften österreichischen Herstellers wohl zu Gemüte geführt und

(ID 873695)



Damit es dem Andreaskreuz nicht so geht wie mir und das Kreuz aushängt, hat es sich einen Energiedrink eines namhaften österreichischen Herstellers wohl zu Gemüte geführt und hält diese noch unten rechts im Bild zusehen fest.....;D....Grevenbroich Bü Blumenstraße am Dienstag den 9.6.2015

Damit es dem Andreaskreuz nicht so geht wie mir und das Kreuz aushängt, hat es sich einen Energiedrink eines namhaften österreichischen Herstellers wohl zu Gemüte geführt und hält diese noch unten rechts im Bild zusehen fest.....;D....Grevenbroich Bü Blumenstraße am Dienstag den 9.6.2015

Andreas Strobel 10.06.2015, 418 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D3200, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/6.3, ISO100, Brennweite: 18.00 (18/1)

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Andreas Strobel 10.06.2015 16:07

Genau Herr Schrade.....aber ich wollte nicht bei der Werbeabteilung klauen....jetzt hast du den schwarzen Peter.
Dank für deinen Kommentar und lieben Gruß Andreas.

Lukas Lehmann 10.06.2015 16:30

Naja da hat die Marke mal einen Werbespot für sich, und die Bahn auch...:D
MFG Lukas.

Dennis Fiedler 10.06.2015 18:40

Klasse Bild vom Energie Andreaskreuz ;D

Andreas Strobel 10.06.2015 19:16

Hallo Lukas und Dennis,
danke für eure Komentare....Dennis ist ja eigentlich dein Verdienst, die Entstehung
dieses Bildes, wenn dir die Dose gestern nicht aufgefallen wär, gäb es dieses Bild nicht.
Nun ja Lukas, der "Umweltsünder" hat hier eine Steilvorlage für einen Gag geliefert.
Lieben Gruß nach Nürnberg und Grevenbroich. Andreas

WÜST ANFANG Durch ein Tor eines alten Gleisanschlusses konnte ich dieses Schild der Wagenübergabestelle aufnehmen. Der Güterverkehr endete auf der Strecke Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt.

Auma 31.07.2023
WÜST ANFANG Durch ein Tor eines alten Gleisanschlusses konnte ich dieses Schild der Wagenübergabestelle aufnehmen. Der Güterverkehr endete auf der Strecke Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Auma 31.07.2023
Dennis Fiedler

Zittauer Schmalspurbahn__An der Strecke bei Bertsdorf. Fast wie ein Arrangement im Museum : alles typisches Beiwerk einer Nebenbahn.__03-03-2024
Zittauer Schmalspurbahn__An der Strecke bei Bertsdorf. Fast wie ein Arrangement im Museum : alles typisches Beiwerk einer Nebenbahn.__03-03-2024
Klaus-Erich Lisk





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.