bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Bahnhof Angersdorf Diese beiden Bilder trennen gut vier Monate.

(ID 1278305)



VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Angersdorf

Diese beiden Bilder trennen gut vier Monate. Während anderswo alte Stellwerke jahrzehntelang verfallen, wurde in Angersdorf kurzer Prozess gemacht. Eigentlich sollte das elektromechanische Stellwerk  Ag  des Fahrdienstleiters sogar noch bis November in Betrieb bleiben. Schließlich war aber bereits im April Schluss (<a href= https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Bahntechnische+Anlagen+und+Kunstbauten~Stellwerke/1254407/vde-8-komplexmassnahme-halle-rosengarten8211angersdorf9654-standort.html  target= _blank >Aufnahmezeitpunkt des oberen Bildes</a>). Nun steht ein Bagger an dessen Position.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 13.4.2021 / 17.8.2021

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Bahnhof Angersdorf

Diese beiden Bilder trennen gut vier Monate. Während anderswo alte Stellwerke jahrzehntelang verfallen, wurde in Angersdorf kurzer Prozess gemacht. Eigentlich sollte das elektromechanische Stellwerk "Ag" des Fahrdienstleiters sogar noch bis November in Betrieb bleiben. Schließlich war aber bereits im April Schluss (Aufnahmezeitpunkt des oberen Bildes). Nun steht ein Bagger an dessen Position.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 13.4.2021 / 17.8.2021

Clemens Kral 24.11.2021, 190 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Das Angerkreuz in Erfurt, während der großen Baumaßnahme am 08.08.2020. Neben der Erneuerung der Gleise und Weichen, wurden auch alle vier Haltestellen am Anger barrierefrei ausgebaut. Zudem wurden die Haltestellen jeweils um 5 Meter verlängert und mit einem Blindenleitsystem ausgestattet. Bautagebuch: https://jubilaeum.evag-erfurt.de/evag-jubilaeum/home/evag-geschichte/baumassnahme+angerkreuz
Das Angerkreuz in Erfurt, während der großen Baumaßnahme am 08.08.2020. Neben der Erneuerung der Gleise und Weichen, wurden auch alle vier Haltestellen am Anger barrierefrei ausgebaut. Zudem wurden die Haltestellen jeweils um 5 Meter verlängert und mit einem Blindenleitsystem ausgestattet. Bautagebuch: https://jubilaeum.evag-erfurt.de/evag-jubilaeum/home/evag-geschichte/baumassnahme+angerkreuz
Frank Thomas

Im Rahmen der goßen Baumaßnahme Angerkreuz im Jahr 2020 in Erfurt, wurde auch im Kreuzungsbereich Juri-Gagarin-Ring / Bahnhofstraße die unter den Gleisen befindliche Augustbrücke, die zunehmend Probleme bereitete, entfernt. Bis 1898 überspannte die Brücke die Wilde Gera. Später wurde das Flussbett inklusive Brücke zugeschüttet, der Löberring angelegt und das Wasser in den neuen Flutgraben umgeleitet. 58 Jahre später brach ein Teil der Brücke ein, sie wurde repariert – aber nicht zurückgebaut. Genau das bereitete zunehmend Probleme. Verschiedene Hohlräume und ein nicht homogener Untergrund sorgten dafür, dass sich die Gleise immer wieder bewegten. Foto vom 02.08.2020 und ein Bautagebuch gibt es hier: https://jubilaeum.evag-erfurt.de/evag-jubilaeum/home/evag-geschichte/baumassnahme+angerkreuz
Im Rahmen der goßen Baumaßnahme Angerkreuz im Jahr 2020 in Erfurt, wurde auch im Kreuzungsbereich Juri-Gagarin-Ring / Bahnhofstraße die unter den Gleisen befindliche Augustbrücke, die zunehmend Probleme bereitete, entfernt. Bis 1898 überspannte die Brücke die Wilde Gera. Später wurde das Flussbett inklusive Brücke zugeschüttet, der Löberring angelegt und das Wasser in den neuen Flutgraben umgeleitet. 58 Jahre später brach ein Teil der Brücke ein, sie wurde repariert – aber nicht zurückgebaut. Genau das bereitete zunehmend Probleme. Verschiedene Hohlräume und ein nicht homogener Untergrund sorgten dafür, dass sich die Gleise immer wieder bewegten. Foto vom 02.08.2020 und ein Bautagebuch gibt es hier: https://jubilaeum.evag-erfurt.de/evag-jubilaeum/home/evag-geschichte/baumassnahme+angerkreuz
Frank Thomas

Nach der Sanierung ist vor der Sanierung:
Die neue Elisabethbrücke und die Mansfelder Straße in Halle (Saale) sind so gut wie fertiggestellt und befahrbar. Als letzte Baumaßnahme in diesem Projekt steht noch der Abzweig zur Neuen Schieferbrücke auf dem Plan. Hier werden Gleise und Straßenbelag erneuert. Das bringt noch einmal erhebliche Umleitungen mit sich.
Zeitgleich wird wenige 100 Meter westlich der Abriss der alten Elisabethbrücke eingeleitet.

🕓 6.8.2024 | 9:11 Uhr
Nach der Sanierung ist vor der Sanierung: Die neue Elisabethbrücke und die Mansfelder Straße in Halle (Saale) sind so gut wie fertiggestellt und befahrbar. Als letzte Baumaßnahme in diesem Projekt steht noch der Abzweig zur Neuen Schieferbrücke auf dem Plan. Hier werden Gleise und Straßenbelag erneuert. Das bringt noch einmal erhebliche Umleitungen mit sich. Zeitgleich wird wenige 100 Meter westlich der Abriss der alten Elisabethbrücke eingeleitet. 🕓 6.8.2024 | 9:11 Uhr
Clemens Kral

Großbaustelle Mansfelder Straße West in Halle (Saale)

Auch rund um die Haltestelle Saline werden die in die Jahre gekommenen Straßenbahngleise sowie die Straße und Wege auf Vordermann gebracht. An der hier gezeigten Stelle zweigt links die Trasse zum Franckeplatz über Glauchaer Platz ab, im Vordergrund geht's hinterm Rücken des Fotografen Richtung Marktplatz.

🕓 19.7.2024 | 9:35 Uhr
Großbaustelle Mansfelder Straße West in Halle (Saale) Auch rund um die Haltestelle Saline werden die in die Jahre gekommenen Straßenbahngleise sowie die Straße und Wege auf Vordermann gebracht. An der hier gezeigten Stelle zweigt links die Trasse zum Franckeplatz über Glauchaer Platz ab, im Vordergrund geht's hinterm Rücken des Fotografen Richtung Marktplatz. 🕓 19.7.2024 | 9:35 Uhr
Clemens Kral





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.