bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Rheinsberg (Mark) B1 ist am 07.09.2012 gegen 15:18 Uhr besetzt, ein PKW steht davor und eine Person war durch die Scheibe zu erkennen, allerdings kein Zug weit und breit.

(ID 629623)



Rheinsberg (Mark) B1 ist am  07.09.2012 gegen 15:18 Uhr besetzt, ein PKW steht davor
und eine Person war durch die Scheibe zu erkennen, allerdings kein Zug weit und breit. Aktuell fahren nur am Wochende Züge von Neuruppin nach Reinsberg  als Regionalbahn, diese sind 3 Minuten langsamer als die zwischenzeitlich vekehrenden Busse.

Rheinsberg (Mark) B1 ist am 07.09.2012 gegen 15:18 Uhr besetzt, ein PKW steht davor
und eine Person war durch die Scheibe zu erkennen, allerdings kein Zug weit und breit. Aktuell fahren nur am Wochende Züge von Neuruppin nach Reinsberg als Regionalbahn, diese sind 3 Minuten langsamer als die zwischenzeitlich vekehrenden Busse.

Siegfried Heße 18.09.2012, 837 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: Panasonic HDC-TM900, Datum 2012:09:07 15:18:13, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/500) (1/500), Blende: f/1.7, ISO, Brennweite: 5.67 (567/100)

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Rick Eichner 20.09.2012 18:53

Hallo Siegfried,
die Züge der RB 54 fahren meiner Kenntnis und deren des DB-Kursbuches bis 14.Oktober 2012 täglich 6x nach Rheinsberg (Mark).Der nächste Zug wäre folglich in Form von RB 28793 um 16.19 Uhr am Stellwerk vorbeigetuckert.

MfG Rick

204 012 und 013 rangieren die vollen und leeren Holzwagen in Torgelow zur weiteren Beladung hin und her.
204 012 und 013 rangieren die vollen und leeren Holzwagen in Torgelow zur weiteren Beladung hin und her.
Jens Kublank

Die HVLE aus Mukran, auf dem Weg in Richtung Berlin. Hier fährt der Leerzug durch den Ort Ducherow. Das Stellwerk ist das einzige gut erhaltene Gebäude des alten Bahnhofes. 30.12.2016
Die HVLE aus Mukran, auf dem Weg in Richtung Berlin. Hier fährt der Leerzug durch den Ort Ducherow. Das Stellwerk ist das einzige gut erhaltene Gebäude des alten Bahnhofes. 30.12.2016
Jens Kublank

Am 16.11.2015 sieht man die noch unverbaute Torglower West-Bude (Stellwerk) und die immer noch funktionierende Handkurbel-Schranke. 202 484 ist mit einem Zug voller Schwellen für den Bau in Jatznick nach Torgelow gekommen, um das Baumaterial zwischen zu lagern an den Abstellgleisen.
Am 16.11.2015 sieht man die noch unverbaute Torglower West-Bude (Stellwerk) und die immer noch funktionierende Handkurbel-Schranke. 202 484 ist mit einem Zug voller Schwellen für den Bau in Jatznick nach Torgelow gekommen, um das Baumaterial zwischen zu lagern an den Abstellgleisen.
Jens Kublank

Am 16.11.2015 sieht man die noch unverbaute Torglower West-Bude (Stellwerk) und die immer noch funktionierende Handkurbel-Schranke.
Am 16.11.2015 sieht man die noch unverbaute Torglower West-Bude (Stellwerk) und die immer noch funktionierende Handkurbel-Schranke.
Jens Kublank





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.