bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Blick in Richtung Magdeburg.

(ID 1113294)



Blick in Richtung Magdeburg. Links zweigt die ehemalige Strecke nach Eilsleben ab. heute dient sie nur noch als Anschluss zur einer Zuckerfabrik in Wanzleben während es rechts nach Magdeburg geht. Ebenfalls links zu sehen ist der Wasserturm. Blumenberg hat seine besten Zeiten schon lange hinter sich. Bis in die 90er Jahre war Bluemberg ein wichtiger Knotenpunkt. Hier trafen sich einmal 4 Strecken. Blumenberg-Wanzleben-Eilsleben, Blumenberg-Schönebeck, sowie Blumenberg-Egeln-Staßfurt wurden zwischen 1999 und 2002 alle samt stillgelegt und so bleibt heute nur noch die Strecke Magdeburg-Halle. Von den ehemals 3 Bahnsteigen und 6 Bahnsteiggleisen ist heute nur noch ein Bahnsteig in Betrieb. Gehalten wird hier nur noch bei Bedarf. Ende des Jahres zum Fahrplanwechsel wird der Halt in Blumenberg aufgegeben. 2020 soll auch die mechanische Signal und Sicherungstechnik durch ein ESTW ersetzt werden und die Strecke auf 120km/h durchgängig ausgebaut werden. Somit dürfte es nach dem Umbau mit dem Bahnhof Blumenberg entgültig zu Ende gehen. 

Blumenberg 21.07.2018

Blick in Richtung Magdeburg. Links zweigt die ehemalige Strecke nach Eilsleben ab. heute dient sie nur noch als Anschluss zur einer Zuckerfabrik in Wanzleben während es rechts nach Magdeburg geht. Ebenfalls links zu sehen ist der Wasserturm. Blumenberg hat seine besten Zeiten schon lange hinter sich. Bis in die 90er Jahre war Bluemberg ein wichtiger Knotenpunkt. Hier trafen sich einmal 4 Strecken. Blumenberg-Wanzleben-Eilsleben, Blumenberg-Schönebeck, sowie Blumenberg-Egeln-Staßfurt wurden zwischen 1999 und 2002 alle samt stillgelegt und so bleibt heute nur noch die Strecke Magdeburg-Halle. Von den ehemals 3 Bahnsteigen und 6 Bahnsteiggleisen ist heute nur noch ein Bahnsteig in Betrieb. Gehalten wird hier nur noch bei Bedarf. Ende des Jahres zum Fahrplanwechsel wird der Halt in Blumenberg aufgegeben. 2020 soll auch die mechanische Signal und Sicherungstechnik durch ein ESTW ersetzt werden und die Strecke auf 120km/h durchgängig ausgebaut werden. Somit dürfte es nach dem Umbau mit dem Bahnhof Blumenberg entgültig zu Ende gehen.

Blumenberg 21.07.2018

Dennis Fiedler 18.10.2018, 298 Aufrufe, 1 Kommentar

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D5200, Datum 2018:07:21 13:57:44, Belichtungsdauer: 10/6400, Blende: 80/10, ISO250, Brennweite: 310/10

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Dennis Fiedler 22.10.2018 04:42

Danke dir Alexander. Blumenberg war sehr interessant und es gab überall was zu entdecken. Freut mich das dir das Bild gefällt.

Ehemaliger Wasserturm am 07. September 2025 neben dem  ehemalige Bahnhofsgebäude am im Arbeit befindlichen Gleis 1.
Ehemaliger Wasserturm am 07. September 2025 neben dem ehemalige Bahnhofsgebäude am im Arbeit befindlichen Gleis 1.
Klaus-P. Dietrich

Ehem. Wasserturm | Natur Park Südgelände | Berlin-Schöneberg/Tempelhof | Mai 2025
Ehem. Wasserturm | Natur Park Südgelände | Berlin-Schöneberg/Tempelhof | Mai 2025
Alexander, R.

Bahnidyll am 09.06.2012 mit Wasserkran im verwilderten Gelände des ehemaligen Bw, Blankenburg.
Bahnidyll am 09.06.2012 mit Wasserkran im verwilderten Gelände des ehemaligen Bw, Blankenburg.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.