bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Diesmal dürfen 64 491 und 38 1301 zeigen was sie können und verlassen Neuenmarkt-Wirsberg hinauf nach Marktschorgast.

(ID 410412)



Diesmal dürfen 64 491 und 38 1301 zeigen was sie können und verlassen Neuenmarkt-Wirsberg hinauf nach Marktschorgast. (22.05.2010)

Diesmal dürfen 64 491 und 38 1301 zeigen was sie können und verlassen Neuenmarkt-Wirsberg hinauf nach Marktschorgast. (22.05.2010)

Florian Böttcher 30.05.2010, 1040 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 5D Mark II, Belichtungsdauer: 0.001 s (1/800) (1/800), Blende: f/5.6, ISO250, Brennweite: 80.00 (80/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Die Eurovapor 064 518-4 wurde am Sonntag, 28.04.2024, aus ihrem Winterquartier im BW Würzburg Hbf geholt und von der 212 089-7 (BKE) nach Amstetten (Württ.) überführt. Der Dieselvorspann war notwendig, weil die Dampflok, mangels PZB90, momentan keine Zulassung für das Netz von DB InfraGo besitzt. Auf der schwäbischen Alb vertritt sie die 75 1118 (UEF) in der gesamten Fahrsaison auf der Lokalbahnstrecke Amstetten - Gerstetten. Die Badnerin befindet sich z. Zt. in Aufarbeitung.
Die Eurovapor 064 518-4 wurde am Sonntag, 28.04.2024, aus ihrem Winterquartier im BW Würzburg Hbf geholt und von der 212 089-7 (BKE) nach Amstetten (Württ.) überführt. Der Dieselvorspann war notwendig, weil die Dampflok, mangels PZB90, momentan keine Zulassung für das Netz von DB InfraGo besitzt. Auf der schwäbischen Alb vertritt sie die 75 1118 (UEF) in der gesamten Fahrsaison auf der Lokalbahnstrecke Amstetten - Gerstetten. Die Badnerin befindet sich z. Zt. in Aufarbeitung.
Matthias Kümmel

Die Eurovapor 064 518-4 wurde am Sonntag, 28.04.2024, aus ihrem Winterquartier im BW Würzburg Hbf geholt und von der 212 089-7 (BKE) nach Amstetten (Württ.) überführt. Der Dieselvorspann war notwendig, weil die Dampflok, mangels PZB90, momentan keine Zulassung für das Netz von DB InfraGo besitzt. Auf der schwäbischen Alb vertritt sie die 75 1118 (UEF) in der gesamten Fahrsaison auf der Lokalbahnstrecke Amstetten - Gerstetten. Die Badnerin befindet sich z. Zt. in Aufarbeitung.
Die Eurovapor 064 518-4 wurde am Sonntag, 28.04.2024, aus ihrem Winterquartier im BW Würzburg Hbf geholt und von der 212 089-7 (BKE) nach Amstetten (Württ.) überführt. Der Dieselvorspann war notwendig, weil die Dampflok, mangels PZB90, momentan keine Zulassung für das Netz von DB InfraGo besitzt. Auf der schwäbischen Alb vertritt sie die 75 1118 (UEF) in der gesamten Fahrsaison auf der Lokalbahnstrecke Amstetten - Gerstetten. Die Badnerin befindet sich z. Zt. in Aufarbeitung.
Matthias Kümmel

Die Eurovapor 064 518-4 wurde am Sonntag, 28.04.2024, aus ihrem Winterquartier im BW Würzburg Hbf geholt und von der 212 089-7 (BKE) nach Amstetten (Württ.) überführt. Der Dieselvorspann war notwendig, weil die Dampflok, mangels PZB90, momentan keine Zulassung für das Netz von DB InfraGo besitzt. Auf der schwäbischen Alb vertritt sie die 75 1118 (UEF) in der gesamten Fahrsaison auf der Lokalbahnstrecke Amstetten - Gerstetten. Die Badnerin befindet sich z. Zt. in Aufarbeitung.
Die Eurovapor 064 518-4 wurde am Sonntag, 28.04.2024, aus ihrem Winterquartier im BW Würzburg Hbf geholt und von der 212 089-7 (BKE) nach Amstetten (Württ.) überführt. Der Dieselvorspann war notwendig, weil die Dampflok, mangels PZB90, momentan keine Zulassung für das Netz von DB InfraGo besitzt. Auf der schwäbischen Alb vertritt sie die 75 1118 (UEF) in der gesamten Fahrsaison auf der Lokalbahnstrecke Amstetten - Gerstetten. Die Badnerin befindet sich z. Zt. in Aufarbeitung.
Matthias Kümmel

Die Eurovapor 064 518-4 wurde am Sonntag, 28.04.2024, aus ihrem Winterquartier im BW Würzburg Hbf geholt und von der 212 089-7 (BKE) nach Amstetten (Württ.) überführt. Der Dieselvorspann war notwendig, weil die Dampflok, mangels PZB90, momentan keine Zulassung für das Netz von DB InfraGo besitzt. Auf der schwäbischen Alb vertritt sie die 75 1118 (UEF) in der gesamten Fahrsaison auf der Lokalbahnstrecke Amstetten - Gerstetten. Die Badnerin befindet sich z. Zt. in Aufarbeitung.
Die Eurovapor 064 518-4 wurde am Sonntag, 28.04.2024, aus ihrem Winterquartier im BW Würzburg Hbf geholt und von der 212 089-7 (BKE) nach Amstetten (Württ.) überführt. Der Dieselvorspann war notwendig, weil die Dampflok, mangels PZB90, momentan keine Zulassung für das Netz von DB InfraGo besitzt. Auf der schwäbischen Alb vertritt sie die 75 1118 (UEF) in der gesamten Fahrsaison auf der Lokalbahnstrecke Amstetten - Gerstetten. Die Badnerin befindet sich z. Zt. in Aufarbeitung.
Matthias Kümmel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.