bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Auf dr schwäbische Eisebahne - oder - 10 Jahre Bodo.

(ID 784618)



Auf dr schwäbische Eisebahne - oder - 10 Jahre Bodo.

64 419 verlässt mit ihrem Sonderzug den Endbahnhof der württembergischen Südbahn, aber erst nachdem sie ihn zuvor kräftig eingenebelt hatte. Friedrichshafen Stadtbahnhof, Mai 2014.

Auf dr schwäbische Eisebahne - oder - 10 Jahre Bodo.

64 419 verlässt mit ihrem Sonderzug den Endbahnhof der württembergischen Südbahn, aber erst nachdem sie ihn zuvor kräftig eingenebelt hatte. Friedrichshafen Stadtbahnhof, Mai 2014.

Olli http://igschieneschweiz.startbilder.de 13.05.2014, 678 Aufrufe, 4 Kommentare

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Armin Schwarz 13.05.2014 18:21

Da war wohl bald der ganze See unter einer Qualmwolke ;-)
Ein wunderbares Dampferbild, Olli.
Liebe Grüße
Armin

Michael Edelmann 13.05.2014 19:31

Sehr gelungen, Olli! Gefällt mir!
LG!
Micha

Jürgen Vos 13.05.2014 19:38

Da hab` ich wohl was verpasst. Schön, dass Du beim bodo-Erlebnistag warst und tolle Bilder gemacht hast, Olli. Ich hoffe, dass wir noch mehr Bilder von Dir von diesem Tag zu sehen bekommen.
In hoffnungsvoller Erwartung, Jürgen

Olli 13.05.2014 23:24

Da hätte das Personal früher eine ordentliche Standpauke bekommen, rauchen auf dem Bahnhof war früher auch verboten - für Dampfloks... @Jürgen: da sind noch ein paar Bilder in der Hinterhand. @Marc: 212, 218, 611 und 798 haben um die Wette gelärmt, den Qualwettbewerb hat aber die 64 noch weit vor der 75 und den Dieselloks gewonnen.
Gruß, Olli

Die Eurovapor 064 518-4 wurde am Sonntag, 28.04.2024, aus ihrem Winterquartier im BW Würzburg Hbf geholt und von der 212 089-7 (BKE) nach Amstetten (Württ.) überführt. Der Dieselvorspann war notwendig, weil die Dampflok, mangels PZB90, momentan keine Zulassung für das Netz von DB InfraGo besitzt. Auf der schwäbischen Alb vertritt sie die 75 1118 (UEF) in der gesamten Fahrsaison auf der Lokalbahnstrecke Amstetten - Gerstetten. Die Badnerin befindet sich z. Zt. in Aufarbeitung.
Die Eurovapor 064 518-4 wurde am Sonntag, 28.04.2024, aus ihrem Winterquartier im BW Würzburg Hbf geholt und von der 212 089-7 (BKE) nach Amstetten (Württ.) überführt. Der Dieselvorspann war notwendig, weil die Dampflok, mangels PZB90, momentan keine Zulassung für das Netz von DB InfraGo besitzt. Auf der schwäbischen Alb vertritt sie die 75 1118 (UEF) in der gesamten Fahrsaison auf der Lokalbahnstrecke Amstetten - Gerstetten. Die Badnerin befindet sich z. Zt. in Aufarbeitung.
Matthias Kümmel

Die Eurovapor 064 518-4 wurde am Sonntag, 28.04.2024, aus ihrem Winterquartier im BW Würzburg Hbf geholt und von der 212 089-7 (BKE) nach Amstetten (Württ.) überführt. Der Dieselvorspann war notwendig, weil die Dampflok, mangels PZB90, momentan keine Zulassung für das Netz von DB InfraGo besitzt. Auf der schwäbischen Alb vertritt sie die 75 1118 (UEF) in der gesamten Fahrsaison auf der Lokalbahnstrecke Amstetten - Gerstetten. Die Badnerin befindet sich z. Zt. in Aufarbeitung.
Die Eurovapor 064 518-4 wurde am Sonntag, 28.04.2024, aus ihrem Winterquartier im BW Würzburg Hbf geholt und von der 212 089-7 (BKE) nach Amstetten (Württ.) überführt. Der Dieselvorspann war notwendig, weil die Dampflok, mangels PZB90, momentan keine Zulassung für das Netz von DB InfraGo besitzt. Auf der schwäbischen Alb vertritt sie die 75 1118 (UEF) in der gesamten Fahrsaison auf der Lokalbahnstrecke Amstetten - Gerstetten. Die Badnerin befindet sich z. Zt. in Aufarbeitung.
Matthias Kümmel

Die Eurovapor 064 518-4 wurde am Sonntag, 28.04.2024, aus ihrem Winterquartier im BW Würzburg Hbf geholt und von der 212 089-7 (BKE) nach Amstetten (Württ.) überführt. Der Dieselvorspann war notwendig, weil die Dampflok, mangels PZB90, momentan keine Zulassung für das Netz von DB InfraGo besitzt. Auf der schwäbischen Alb vertritt sie die 75 1118 (UEF) in der gesamten Fahrsaison auf der Lokalbahnstrecke Amstetten - Gerstetten. Die Badnerin befindet sich z. Zt. in Aufarbeitung.
Die Eurovapor 064 518-4 wurde am Sonntag, 28.04.2024, aus ihrem Winterquartier im BW Würzburg Hbf geholt und von der 212 089-7 (BKE) nach Amstetten (Württ.) überführt. Der Dieselvorspann war notwendig, weil die Dampflok, mangels PZB90, momentan keine Zulassung für das Netz von DB InfraGo besitzt. Auf der schwäbischen Alb vertritt sie die 75 1118 (UEF) in der gesamten Fahrsaison auf der Lokalbahnstrecke Amstetten - Gerstetten. Die Badnerin befindet sich z. Zt. in Aufarbeitung.
Matthias Kümmel

Die Eurovapor 064 518-4 wurde am Sonntag, 28.04.2024, aus ihrem Winterquartier im BW Würzburg Hbf geholt und von der 212 089-7 (BKE) nach Amstetten (Württ.) überführt. Der Dieselvorspann war notwendig, weil die Dampflok, mangels PZB90, momentan keine Zulassung für das Netz von DB InfraGo besitzt. Auf der schwäbischen Alb vertritt sie die 75 1118 (UEF) in der gesamten Fahrsaison auf der Lokalbahnstrecke Amstetten - Gerstetten. Die Badnerin befindet sich z. Zt. in Aufarbeitung.
Die Eurovapor 064 518-4 wurde am Sonntag, 28.04.2024, aus ihrem Winterquartier im BW Würzburg Hbf geholt und von der 212 089-7 (BKE) nach Amstetten (Württ.) überführt. Der Dieselvorspann war notwendig, weil die Dampflok, mangels PZB90, momentan keine Zulassung für das Netz von DB InfraGo besitzt. Auf der schwäbischen Alb vertritt sie die 75 1118 (UEF) in der gesamten Fahrsaison auf der Lokalbahnstrecke Amstetten - Gerstetten. Die Badnerin befindet sich z. Zt. in Aufarbeitung.
Matthias Kümmel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.