Die 140 423-5 (91 80 6140 423-5 D-DB) vom DB Museum, ex DB E 40 423, am 18.06.2017 mit Pendelzug in Koblenz-Lützel. Am 17. & 18.6.2017 fand das große Sommerfest vom DB Museum Koblenz statt.
Die E 40 wurde 1963 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 30656 gebaut, der elektrische Teil ist von den Siemens-Schuckert-Werke (SSW), und als E 40 423 an die Deutsche Bundesbahn geliefert. Zum 01.01.1968 erfolgte die Umzeichnung in DB 140 423-5. Aus den aktiven Dienst schied sie 2011 aus und ging ins DB Museum Koblenz-Lützel. Dort wird die Lok in der ehemaligen Farbgebung türkis/beige erhalten und wird als Zugfahrzeug für Überführungen und Sonderzüge genutzt.
Die ab dem Jahr 1968 als Baureihe 140 geführten Loks sind technisch gesehen eine E 10.1 ohne elektrische Bremse, jedoch mit geänderter Übersetzung des Getriebes. Mit 879 Exemplaren ist die E 40 die meistgebaute Type des Einheitselektrolokprogramms der Deutschen Bundesbahn. Ihre zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug am Anfang entsprechend ihrem vorgesehenen Einsatzgebiet im mittelschweren Güterzugdienst 100 km/h, diese wurde im Juni 1969 jedoch auf 110 km/h erhöht, um die Züge zu beschleunigen und die Loks auch besser im Personen-Berufsverkehr einsetzen zu können.
TECHNISCHE DATEN:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanordnung: Bo´Bo´
Länge über Puffer: 16.440 mm
Drehzapfenabstand: 7.900 mm
Achsstand in den Drehgestellen: 3.400 mm
Gesamtachsstand: 11.300 mm
Treibrad-Durchmesser: 1.250 mm
Dienstgewicht: 86,4t
Achslast: 21,5t
Zulässige Höchstgeschwindigkeit: 110 Km/h (Anfangs 100 km/h)
Stromsystem: Einphasen-Wechselstrom 15 000 V, 16 ²/³ Hz
Nennleistung: 3.700 kW (5.032 PS)
Zugkraft: 336 kN
Anzahl Fahrmotoren: 4
Fahrmotor-Typ: SSW WB 372
Antrieb: Gummiringfeder
Nennleistung Trafo: 4040 kVA
Anzahl Fahrstufen: 28
Armin Schwarz http://hellertal.startbilder.de/ 23.06.2017, 423 Aufrufe, 3 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 6D, Datum 2017:06:18 14:01:00, Belichtungsdauer: 0.005 s (1/200) (1/200), Blende: f/10.0, ISO100, Brennweite: 75.00 (75/1)
Hallo Armin,
sehr schöne Aufnahme von der 140 in diesem Farbschema. Gefällt mir sehr gut. Mittlerweile freut man sich ja, mal eine Lok oder gleich einen ganzen Zug in ozeanblau-beige vor die Linse zu bekommen. Als die Farbe noch aktuell war, waren die Eisenbahnfreunde ja nicht so glücklich darüber. Retrospektiv betrachtet, finde ich dass diese Farbgebung ganz gut zu der E40 oder E10 ohne Bügelfalte passt.
Viele Grüße
Ingo
Hallo Armin,
ein ganz tolles Lokportrait von der 140 423-5, gefällt mir sehr gut.
Das nette Blau-Grün am unteren rechten Bildrand passt perfekt.
Liebe Grüße nach Herdorf, Heinz.
Hallo Ingo und Heinz,
danke für Eure netten und positiven Kommentare, über die ich mich sehr gefreut habe. Es freut mich sehr dass es Euch gefällt.
Liebe Grüße aus Herdorf
Armin
58 1200x800 Px, 31.12.2024
57 1200x800 Px, 31.12.2024