bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Weihnachtsfahrt des Kanderli.

(ID 1321602)



Weihnachtsfahrt des Kanderli.

V 7 der Kandertalbahn hat vorerst ihre Rangierarbeit gemacht und darf sich nun zurückziehen, sie muss halt auch a mal a bisserl brav sein, bis sie am Abend bei der letzten Fahrt in der Dunkelheit wieder drankommt. Kandern, Dezember 2022.

Dieser 2-achsige Rangiertraktor wurde 1957 mit der Fabriknummer 56511 bei Deutz in Köln gebaut und an die Chemische Fabrik Uetikon ausgeliefert. Seit 1993 befindet er sich beim Kanderli.

Typ A8L 614 R
Höchstgeschwindigkeit 34 km/h
Leistung 130 PS
Dienstgewicht 20 t
Länge über Puffer 6,5 m

Weihnachtsfahrt des Kanderli.

V 7 der Kandertalbahn hat vorerst ihre Rangierarbeit gemacht und darf sich nun zurückziehen, sie muss halt auch a mal a bisserl brav sein, bis sie am Abend bei der letzten Fahrt in der Dunkelheit wieder drankommt. Kandern, Dezember 2022.

Dieser 2-achsige Rangiertraktor wurde 1957 mit der Fabriknummer 56511 bei Deutz in Köln gebaut und an die Chemische Fabrik Uetikon ausgeliefert. Seit 1993 befindet er sich beim Kanderli.

Typ A8L 614 R
Höchstgeschwindigkeit 34 km/h
Leistung 130 PS
Dienstgewicht 20 t
Länge über Puffer 6,5 m

Olli http://igschieneschweiz.startbilder.de 03.01.2023, 117 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Shuttle-Service zw. Hbf Stuttgart und AW Cannstatt zum Tag der Offenen Tür. Begegnung des Dampfzugs mit Lok 30 [Borsig 1904 als Baulok für Strecke Biberach-Oberharmersbach, ... 1955 Kandertalbahn, 1966 EUROVAPOR, Kandertalbahn]. Begegnung mit E10-geführtem Zug auf der Rosensteinbrücke.__24-10-1970
Shuttle-Service zw. Hbf Stuttgart und AW Cannstatt zum Tag der Offenen Tür. Begegnung des Dampfzugs mit Lok 30 [Borsig 1904 als Baulok für Strecke Biberach-Oberharmersbach, ... 1955 Kandertalbahn, 1966 EUROVAPOR, Kandertalbahn]. Begegnung mit E10-geführtem Zug auf der Rosensteinbrücke.__24-10-1970
Klaus-Erich Lisk

Shuttle-Service zw. Hbf Stuttgart und AW Cannstatt zum Tag der Offenen Tür anlässlich des 100. Geburtstags des AW Stuttgart-Bad Cannstatt. Lok 30 [Borsig 1904 als Baulok für Strecke Biberach-Oberharmersbach, ... 1955 Kandertalbahn, 1966 EUROVAPOR, Kandertalbahn] in der Zufahrt zum AW vor dem legendären Tunnelgebirge im Hbf-Vorfeld.__09-11-1969
Shuttle-Service zw. Hbf Stuttgart und AW Cannstatt zum Tag der Offenen Tür anlässlich des 100. Geburtstags des AW Stuttgart-Bad Cannstatt. Lok 30 [Borsig 1904 als Baulok für Strecke Biberach-Oberharmersbach, ... 1955 Kandertalbahn, 1966 EUROVAPOR, Kandertalbahn] in der Zufahrt zum AW vor dem legendären Tunnelgebirge im Hbf-Vorfeld.__09-11-1969
Klaus-Erich Lisk

Shuttle-Service zw. Hbf Stuttgart und AW Cannstatt zum Tag der Offenen Tür. Lok 30 [Borsig 1904 als Baulok für Strecke Biberach-Oberharmersbach, ... 1955 Kandertalbahn, 1966 EUROVAPOR, Kandertalbahn]im Gelände des AW.__24-10-1970
Shuttle-Service zw. Hbf Stuttgart und AW Cannstatt zum Tag der Offenen Tür. Lok 30 [Borsig 1904 als Baulok für Strecke Biberach-Oberharmersbach, ... 1955 Kandertalbahn, 1966 EUROVAPOR, Kandertalbahn]im Gelände des AW.__24-10-1970
Klaus-Erich Lisk

Shuttle-Service zw. Hbf Stuttgart und AW Cannstatt zum Tag der Offenen Tür. Lok 30 [Borsig 1904 als Baulok für Strecke Biberach-Oberharmersbach, ... 1955 Kandertalbahn, 1966 EUROVAPOR, Kandertalbahn]im Gelände des AW.__24-10-1970
Shuttle-Service zw. Hbf Stuttgart und AW Cannstatt zum Tag der Offenen Tür. Lok 30 [Borsig 1904 als Baulok für Strecke Biberach-Oberharmersbach, ... 1955 Kandertalbahn, 1966 EUROVAPOR, Kandertalbahn]im Gelände des AW.__24-10-1970
Klaus-Erich Lisk





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.