Im Jahre 1921 hatten sich die Bahn-Verantwortlichen für die Stadt-, Ring- und Vorortbahn für den elektrischen Betrieb mit Gleichstrom 800 V mit 3. Schiene entschieden.
Offensichtlich eine gute Entscheidung.
Hier die 481_482 auf der S 7 nach Ahrensfelde bei der Einfahrt in Berlin Hbf am 23.04.2013.
Heinz Lahs 19.10.2013, 797 Aufrufe, 4 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 1100D, Datum 2013:04:23 15:38:55, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/320) (1/320), Blende: f/9.0, ISO200, Brennweite: 250.00 (250/1)
Tolle Teleaufnahme, Heinz!
Grüße,
Date Jan
Hallo Date Jan,
vielen Dank für Deinen netten Kommentar, schön, wenn es Gefallen findet.
Bei diesem Bild ging es mir ganz speziell um die Darstellung der beiden Stromsysteme.
Viele Grüße, Heinz.
Hallo Heinz, da konnten sie noch nicht ahnen , daß es der Großkonzern DB beinahe geschafft hätte, die S-Bahn in Grund und Boden zu richten, was nicht einmal der DR der DDR gelungen war.
Die Berliner S-Bahn hat eigentlich immer gut funktioniert , schönes typisches Bild.
M.f.G. Siegfried
Hallo Siegfried,
ganz vielen Dank für Deinen neten Kommentar, ich freue mich, wenn es Gefallen findet.
Bei diesem Bild ging es mir ganz speziell um die Darstellung der beiden Stromsysteme, aber hoffen wir mal, das die S-Bahn wieder zu einem verlässlichen Verkehrmittel wird.
Liebe Grüße nach Radebeul, Heinz.