Kein Durchgang!
Aber geht man doch hier durch muss man aufgrund der Schilder nahe der Bahnsteigkante laufen.
Einfahrt eines S-Bahnzuges der Baureihe 423 auf der Linie S1 in Wendlingen.
21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey http://architektur.startbilder.de/ 03.03.2024, 122 Aufrufe, 3 Kommentare
Hallo Matthias,
Kein Durchgang, aber - Wie soll man den zum Zug kommen?
einen lieben Gruss
Stefan
Hallo Stefan,
man kann auf der anderen Seite um die Treppenabgänge herumgehen um zum S-Bahnsteig zu gelangen. Ganz verständlich sind mir die Schilder allerdings nicht. Das geradeausführende Gleis endet nach vielleicht 120 M. Die S-Bahn fährt knapp außerhalb des Bildes an dieser Stelle über eine Weiche um von der Neckartalbahn in die Teckbahn einzufahren. Arg schnell fährt sie dabei nicht. Auf der anderen Seite der Treppenabgänge hingegen gibt es schnelle Zugdurchfahrten zum Beispiel der IRE von Reutlingen nach Stuttgart oder derzeit auch die ICEs.
LG Matthias
Ja Stefan, das interessiert deutsche EBA-Beamte nicht, ob es durch die Schilder zur Sicherheit für die Fahrgäste nicht doch gefährlicher wird. Vorschrift ist Vorschrift. Denken ist für preußische Behörden strengstens verboten.
Beispielsweise sind Rampen, wie in jedem Schweizer Bahnhof üblich, für deutsche Rollstuhlfahrer eine lebensgefährliche Situation. Wenn mal dann eine doch zu steil geraten ist, dann muss die Bundespolizei Spalier stehen und Rollifahrer in Fürsorgepflicht zurückweisen. So geschehen in Frankfurt Rödelheim, die Rampe war durch irgendeinen Wunderplaner der deutschen Bahn um ein Prozentchen zu steil geraten. Rollstuhlfahrer mussten unter Strafandrohung nach Frankfurt West weiterfahren und auf dem Rückweg auf Gleis 1 ankommen. Vorschrift ist Vorschrift. Btw... Schweizer Rampen sind immer noch deutlich steiler, funktionieren aber immer noch besser wie jeder dauerkaputte Aufzug... Schweizer Rollifahrer sind offenbar weitaus geländegängiger und können daheim fast flächendeckend bahnfahren. In Deutschland nur flickenteppichdeckend...
Gruß, Olli
80 1200x750 Px, 14.02.2025