bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Am Ende des Tunnel wird geschlängelt - Das Stadtauswärtsgleis der S-Bahn am Bahnhof Stuttgart-Feuerbach wurde auf die Lage des früheren Stadteinwärts-Ferngleis verlegt, dadurch

(ID 989670)



Am Ende des Tunnel wird geschlängelt -

Das Stadtauswärtsgleis der S-Bahn am Bahnhof Stuttgart-Feuerbach wurde auf die Lage des früheren Stadteinwärts-Ferngleis verlegt, dadurch ergab sich direkt nach dem Pragtunnel eine S-Kurve, die die S-Bahn hier gerade befährt. In der rechten Bildmitte ein Haken eines der dortigen Baukräne. Die Arbeiter sind mit dem Haken mit gelaufen. Es ist hier schon passiert, dass mit einem Baukran die Oberleitung heruntergerissen wurde und auf eine S-Bahn fiel. Die Leute waren dann zunächst in der Bahn eingeschlossen. Vielleicht müssen die Arbeiter deshalb aus Sicherheitsgründen bei Lageveränderungen des Hakens unterhalb der Oberleitungshöhe, diesen immer direkt von an Ort und Stelle und von unten aus steuern. Nur mal eine Vermutung, nach der Beobachtung gestern.

14.01.2017 (M)

Am Ende des Tunnel wird geschlängelt -

Das Stadtauswärtsgleis der S-Bahn am Bahnhof Stuttgart-Feuerbach wurde auf die Lage des früheren Stadteinwärts-Ferngleis verlegt, dadurch ergab sich direkt nach dem Pragtunnel eine S-Kurve, die die S-Bahn hier gerade befährt. In der rechten Bildmitte ein Haken eines der dortigen Baukräne. Die Arbeiter sind mit dem Haken mit gelaufen. Es ist hier schon passiert, dass mit einem Baukran die Oberleitung heruntergerissen wurde und auf eine S-Bahn fiel. Die Leute waren dann zunächst in der Bahn eingeschlossen. Vielleicht müssen die Arbeiter deshalb aus Sicherheitsgründen bei Lageveränderungen des Hakens unterhalb der Oberleitungshöhe, diesen immer direkt von an Ort und Stelle und von unten aus steuern. Nur mal eine Vermutung, nach der Beobachtung gestern.

14.01.2017 (M)

Gisela, Matthias und Jonas Frey http://architektur.startbilder.de/ 15.01.2017, 452 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
ICE und S-Bahnverkehr -

... im Vorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofes in Höhe der Wolframstraße.

18.07.2024 (M)
ICE und S-Bahnverkehr - ... im Vorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofes in Höhe der Wolframstraße. 18.07.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, Deutschland / Galerien / Bahn und Städte, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

55 1600x844 Px, 19.06.2024

Gleise auf verschiedenen Ebenen - 

Der S-Bahnzug befindet sich auf dem Weg vom Stuttgarter Hauptbahnhof zum Nordbahnhof. Links neben der Bahn ist der Zugang zum späteren S-Bahnhof Mittnachtstraße zu erkennen. Auch die beiden noch in Bau befindlichen S-Bahngleise in Richtung Nordbahnhof sind erkennbar.

18.07.2024 (M)
Gleise auf verschiedenen Ebenen - Der S-Bahnzug befindet sich auf dem Weg vom Stuttgarter Hauptbahnhof zum Nordbahnhof. Links neben der Bahn ist der Zugang zum späteren S-Bahnhof Mittnachtstraße zu erkennen. Auch die beiden noch in Bau befindlichen S-Bahngleise in Richtung Nordbahnhof sind erkennbar. 18.07.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / S-Bahnen und Regionalstadtbahnen / S-Bahn Stuttgart, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

62 1479x904 Px, 19.06.2024

S-Bahn Stuttgart 430 005/505. Einer der zwei umlackierten 430.0 auf der S4 in Backnang
S-Bahn Stuttgart 430 005/505. Einer der zwei umlackierten 430.0 auf der S4 in Backnang
Kim H.

S-Bahn Stuttgart 430 062/562 als Langzug auf der S4
18.05.2024, Ludwigsburg
S-Bahn Stuttgart 430 062/562 als Langzug auf der S4 18.05.2024, Ludwigsburg
Kim H.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.