Auch wenn die beiden hier am 25.01.2013 im HSB-Bw Wernigerode zu sehenden Maschinen unterschiedlicher nicht sein könnten, haben sie jedoch die gleiche "Wiege", den ehemaligen Lokomotivbau "Karl Marx" in Babelsberg. Während jedoch 99 7239, wie all ihre "Schwestern" dort gebaut wurden, wurde die DR-Baureihe 110, auf welcher die hier zu sehende 199 872 ja beruht, dort lediglich entwickelt. Die Serienproduktion erfolgte dann beim LEW Hennigsdorf, der spätere Umbau einiger Maschinen auf Meterspur beim RAW Stendal.
Michael Edelmann 17.02.2013, 561 Aufrufe, 4 Kommentare
EXIF: Canon Canon EOS 350D DIGITAL, Datum 2013:01:25 14:48:27, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/500) (1/500), Blende: f/14.0, ISO800, Brennweite: 28.00 (28/1)
Hallo Micha,
eine tolle Aufnahme und Bildbeschreibung, gefällt mir bestens.
Gruß Armin
Hallo Armin,
besten Dank! Freut mich sehr! Hier hat auch endlich mal die Sonne ein wenig durch die bereits erwähnte Wolkenbank geblinzelt!
LG! Micha
Einfach schön - und wie kräftig die Maschinen wirken!
Gruss Stefan
Hallo Stefan,
ja, das sind und müssen sie auch sein! Denn es gehört einiges an Leistung dazu, die schweren, i.d.R. aus 8 vollbesetzten Waggons bestehenden Züge, die extremen Steigungen in den Oberharz und auf den Brocken hinaufzuwuchten. Herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar, über den ich mich sehr gefreut habe!
Liebe Grüße in die Schweiz!
Micha