bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Scheinanfahrt von 99 6101 mit Sonderzug der IG HSB am 19.10.2013 zwischen Benneckenstein und Eisfelder Talmühle (Bild 4).

(ID 745135)



Scheinanfahrt von 99 6101 mit Sonderzug der IG HSB am 19.10.2013 zwischen Benneckenstein und Eisfelder Talmühle (Bild 4). Mit viel Getöse stampft die kleine Lok jetzt auf die Reihe der zahlreich anwesenden Fotografen zu!

Scheinanfahrt von 99 6101 mit Sonderzug der IG HSB am 19.10.2013 zwischen Benneckenstein und Eisfelder Talmühle (Bild 4). Mit viel Getöse stampft die kleine Lok jetzt auf die Reihe der zahlreich anwesenden Fotografen zu!

Michael Edelmann 12.12.2013, 544 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 350D DIGITAL, Datum 2013:10:19 12:14:02, Belichtungsdauer: 0.006 s (1/160) (1/160), Blende: f/5.6, ISO200, Brennweite: 28.00 (28/1)

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 12.12.2013 16:18

Hallo Micha
einmal mehr ein wunderschönes Bild HSB.
Gruss Stefan

Kay Baldauf 12.12.2013 16:45

Motivlich finde ich das auch sehr schön, aber die unscharfen Bäume rechts am Bildrand trügen leider die schöne Stimmung etwas. Schärfetechnisch paßt irgend etwas nicht richtig. Ich glaube nicht, dass die 350D bei dem Licht nicht bessere Ergebnisse liefert. Wenn Du mit Bekannten unterwegs bist, die auch eine Canon haben, tausche mal ein Objektiv für nur ein Foto aus. Weil entweder Dein Objektiv hat irgend einen Fehler oder Deine 350D. schau Dir zum Vergleich mal das Bild an, auch mit einer 350D gemacht. Das verwendete Objektiv steht leider nicht mit dazu.https://www.union.ic.ac.uk/rcc/caving/photo_archive/slovenia/2010/edited_for_PDT_website/Jana%20Carga%20-%20Canon%20350D%20-%20006a.jpg

Grüße Kay

Michael Edelmann 13.12.2013 08:10

Hallo Stefan und Kay,
herzlichen Dank für Eure netten Kommentare! Freut mich, dass Euch das Bild (Motiv) gefällt!

@Kay: Stimmt, der rechte Bildbereich ist leicht unscharf. Mit Nachschärfen ist hier aber leider nicht mehr rauszuholen, dann wäre die Lok überschärft (hab`s probiert!).Das Bild ist mit der maximalen Weitwinkeleinstellung meines Zoom-Objektives aufgenommen worden und da habe ich schon desöfteren festgestellt, dass dann die Schärfe zum Bildrand hin etwas abnimmt. Liegt also vermutlich tatsächlich am Objektiv, denn wenn es an der Kamera läge, wären ja generell alle Bilder unscharf, was ja nun wirklich nicht der Fall ist. Die Anschaffung eines anderen (besseren) Objektivs ist fest eingeplant, sobald es mein Budget zuläßt! Auch die Lichtverhältnisse waren weniger ideal, als es aussieht (Sonne kam von links vorn, also fast eine Gegenlichtaufnahme. Habe mit dem Bearbeitungsprogramm ganz schön basteln müssen, um etwas Vernünftiges hinzubekommen. Denke aber, es ist durchaus vorzeigbar. ;-)

LG! Micha

Kay Baldauf 13.12.2013 10:37

Danke für die Rückmeldung. ;-) Grüße

Stellwerkapparat auf dem eigentlichen Stellwerk: Im Bahnhofsgebäude im Bahnhof Wernigerode Westerntor ist nicht nur der Souvenirshop untergebracht, dort sind auch stellwerktechnische Anlagen vorhanden und alles ist frei zugänglich. Wernigerode Westerntor, 18.4.2024
Stellwerkapparat auf dem eigentlichen Stellwerk: Im Bahnhofsgebäude im Bahnhof Wernigerode Westerntor ist nicht nur der Souvenirshop untergebracht, dort sind auch stellwerktechnische Anlagen vorhanden und alles ist frei zugänglich. Wernigerode Westerntor, 18.4.2024
Markus Gmür

Ausschnitt von einem Stellwerk: Im Bahnhofsgebäude im Bahnhof Wernigerode Westerntor ist nicht nur der Souvenirshop untergebracht, dort sind auch stellwerktechnische Anlagen vorhanden und alles ist frei zugänglich. Wernigerode Westerntor, 18.4.2024
Ausschnitt von einem Stellwerk: Im Bahnhofsgebäude im Bahnhof Wernigerode Westerntor ist nicht nur der Souvenirshop untergebracht, dort sind auch stellwerktechnische Anlagen vorhanden und alles ist frei zugänglich. Wernigerode Westerntor, 18.4.2024
Markus Gmür

Im Bahnhofsgebäude im Bahnhof Wernigerode Westerntor ist nicht nur der Souvenirshop untergebracht, dort sind auch stellwerktechnische Anlagen vorhanden und alles ist frei zugänglich. Rechts im Hintergrund ist noch eine alte Telefonanlage zu sehen. Wernigerode Westerntor, 18.4.2024
Im Bahnhofsgebäude im Bahnhof Wernigerode Westerntor ist nicht nur der Souvenirshop untergebracht, dort sind auch stellwerktechnische Anlagen vorhanden und alles ist frei zugänglich. Rechts im Hintergrund ist noch eine alte Telefonanlage zu sehen. Wernigerode Westerntor, 18.4.2024
Markus Gmür

Die Fahrdienstleiterpuppe überwacht den Zugverkehr! Im Bahnhofsgebäude im Bahnhof Wernigerode Westerntor ist nicht nur der Souvenirshop untergebracht, dort sind auch stellwerktechnische Anlagen vorhanden und alles ist frei zugänglich. Wernigerode Westerntor, 18.4.2024
Die Fahrdienstleiterpuppe überwacht den Zugverkehr! Im Bahnhofsgebäude im Bahnhof Wernigerode Westerntor ist nicht nur der Souvenirshop untergebracht, dort sind auch stellwerktechnische Anlagen vorhanden und alles ist frei zugänglich. Wernigerode Westerntor, 18.4.2024
Markus Gmür





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.