bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Am 28.Mai 1999 wurde das Dreischienengleis zwischen Putbus und Lauterbach Mole eröffnet.Den ersten Zug nach Lauterbach Mole durfte die Nicki/Frank S.

(ID 215217)



Am 28.Mai 1999 wurde das Dreischienengleis zwischen Putbus und Lauterbach Mole eröffnet.Den ersten Zug nach Lauterbach Mole durfte die Nicki/Frank S. bespannen am Schluß des Sonderzuges lief ihre Zwillingschwester die baugleiche Aquarius C. mit.Bevor die Feierlichkeiten begannen stande die schon geschmückte Nicki/Frank S. noch in der Einsatzstelle Putbus.

Am 28.Mai 1999 wurde das Dreischienengleis zwischen Putbus und Lauterbach Mole eröffnet.Den ersten Zug nach Lauterbach Mole durfte die Nicki/Frank S. bespannen am Schluß des Sonderzuges lief ihre Zwillingschwester die baugleiche Aquarius C. mit.Bevor die Feierlichkeiten begannen stande die schon geschmückte Nicki/Frank S. noch in der Einsatzstelle Putbus.

Mirko Schmidt 14.08.2008, 869 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Tobias Lampe 15.08.2008 07:45

Ist das nicht Aquarius C die den Zug in Richtung Lauterbach bespannt hat und Nicki zog dann auf dem Rückweg nach Putbus.

Mirko Schmidt 15.08.2008 09:20

Hallo Tobias !

Die Nicki/Frank S. und die Aquarius C. sind schwer zu unterscheiden und wenn dann nur durch Kleinigkeiten.Die Nicki/Frank S. fuhr den ersten Zug nach Lauterbach Mole und die Aquarius C. brachte den ersten Zug von Lauterbach Mole nach Putbus.Beide Loks waren einige Tage nach der Eröffnung in Doppelbespannung zwischen Putbus und Göhren unterwegs.

Geschichte ist jetzt in Putbus der alte Lokschuppen und die Werkstatt.Am 18.Dezember 2024 lag schon der erste Schuttberg
Geschichte ist jetzt in Putbus der alte Lokschuppen und die Werkstatt.Am 18.Dezember 2024 lag schon der erste Schuttberg
Mirko Schmidt

Das jetzige Streckenende in Putbus vor dem ehemaligen Lokschuppen am 18.Dezember 2024.
Das jetzige Streckenende in Putbus vor dem ehemaligen Lokschuppen am 18.Dezember 2024.
Mirko Schmidt

Während der alte Lokschuppen abgrissen wurde,war man am 18.Dezember 2024 dabei,den letzten Rest von der alten Werkstatt in Putbus auch abzureißen.
Während der alte Lokschuppen abgrissen wurde,war man am 18.Dezember 2024 dabei,den letzten Rest von der alten Werkstatt in Putbus auch abzureißen.
Mirko Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.