Am 27. Dezember 2024 feierte die ÜSTRA zusammen mit dem Förderverein Straßenbahn Hannover e.V 50 Jahre TW6000, der Förderverein bot aus diesem Anlass mehrere Sonderfahrten an. Vom Hauptbahnhof fuhr man zunächst nach Empelde, von dort zum Gleiswechsel Brunnenstraße im Stadtteil Limmer, ehe es zurück zum Hauptbahnhof ging.
Auf der zweiten Sonderfahrt konnte der erstangelieferte TW6000, Wagen 6001 beim Umsetzen am Gleiswechsel Brunnenstraße fotografiert werden. Henri Kliemt
An Wochentagen hält die ÜSTRA mit dem sogenannten Standwagen nachmittags von ca. 15 bis 19 Uhr einen Zug mit Fahrer als Reserve vor, welcher bei Störungen oder drohenden Ausfällen kurzfristig eingesetzt werden kann. Am 4. Dezember 2024 verrichtete ich Dienst auf ebendiesem Standwagen und wurde aufgrund eines Verkehrsunfalls für eine Runde auf die Linie 5 geschickt, auf der bereits seit einigen Jahren kein planmäßiger Einsatz von Fahrzeugen des Typs TW6000 stattfindet.
Am Endpunkt Stöcken blieb in der Wendezeit noch die Gelegenheit ein Foto dieses seltenen Fahrzeugeinsatzes anzufertigen, gebildet war der Zugverband aus den Wagen 6242 und 6236. Henri Kliemt
Der Winter 2024/2025 wird mit großer Wahrscheinlichkeit der letzte Winter für die Wendeschleife am Fasanenkrug sein, ehe sie zu einer Stumpfendstelle mit Busumsteigeanlage umgebaut werden soll.
Anfang Januar bot sich im Rahmen eines Dienstes auf der Linie 13, welche seit dem Fahrplanwechsel 2023 die Strecke zum Fasanenkrug bedient, die Gelegenheit die Wagen 2009 und 2011 vor der Rückfahrt nach Hemmingen zu fotografieren. Anhaltender Schneefall am Vormittag verwandelte die Schleife an diesem Tag zumindest noch einmal kurz in eine schöne Winterlandschaft. Henri Kliemt
Seit Anfang Juli 2024 ist Wagen 3126 der ÜSTRA als Vielfalts-Bahn auf Hannovers Schienen unterwegs. Mit den Slogans "Wir fahren für Toleranz" und "Wir bringen Vielfalt auf die Schiene" wirbt der Wagen im Rahmen der Kampagne #buntfährtbesser für ein offenes Miteinander. Am Abend des 4. September 2024 konnte ich das Fahrzeug vor einer Überführungsfahrt zusammen mit dem Wagen 3061 in der Ausfahrt des Betriebshofes Buchholz ablichten. Henri Kliemt
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren.
Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.