bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Erinnerungen an die gute alte Eisenbahn im Bahnhof Karnin auf Usedom.

(ID 117132)



Erinnerungen an die gute alte Eisenbahn im Bahnhof Karnin auf Usedom. Obwohl die Deutsche Reichsbahn der DDR hier nie gefahren ist, standen diese Wagen trotzdem als, sagen wir  Mahnmal  im Bahnhof von Karnin. Nach Aussagen der Usedomer Bäderbahn denkt man jedoch über einen Wiederaufbau der Bahnstrecke Ahlbeck-Swinemünde - Stadt Usedom - karnin - Ducherow nach. Ein erster Schritt ist bereits getan, ab Ende 2007 sollen die UBB-Züge bereits bis ins polnische Swinemünde fahren. In einer weiteren Ausbaustufe sollen die Triebwagen auch den Flugplatz von Ahlbeck/Heringsdorf erreichen, der sich bei Garz befindet. 
Wir erreichten Karnin übrigens mit dem Fahrrad ab Zinnowitz. Eine absolute Hammertour! Für die Rückfahrt sollte unbedingt der Radbus Karnin - Heringsdorf - Ahlbeck genutzt werden. Ab den letzten beiden Orten bestehen im Sommer halbstündliche Verbindungen mit der UBB. Die Radtageskarte der UBB kostet im übrigen 3 EUR (Stand 07/2006).

Erinnerungen an die gute alte Eisenbahn im Bahnhof Karnin auf Usedom. Obwohl die Deutsche Reichsbahn der DDR hier nie gefahren ist, standen diese Wagen trotzdem als, sagen wir "Mahnmal" im Bahnhof von Karnin. Nach Aussagen der Usedomer Bäderbahn denkt man jedoch über einen Wiederaufbau der Bahnstrecke Ahlbeck-Swinemünde - Stadt Usedom - karnin - Ducherow nach. Ein erster Schritt ist bereits getan, ab Ende 2007 sollen die UBB-Züge bereits bis ins polnische Swinemünde fahren. In einer weiteren Ausbaustufe sollen die Triebwagen auch den Flugplatz von Ahlbeck/Heringsdorf erreichen, der sich bei Garz befindet.
Wir erreichten Karnin übrigens mit dem Fahrrad ab Zinnowitz. Eine absolute Hammertour! Für die Rückfahrt sollte unbedingt der Radbus Karnin - Heringsdorf - Ahlbeck genutzt werden. Ab den letzten beiden Orten bestehen im Sommer halbstündliche Verbindungen mit der UBB. Die Radtageskarte der UBB kostet im übrigen 3 EUR (Stand 07/2006).

Jens Kaubisch 04.07.2007, 1922 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
DB Regio (MV) der Usedomer Bäderbahn- UBB mit einer BR 646, erreicht in Kürze, als RB23 den Bahnhof von Wolgast- Hafen, ebenda im Mai 2024. RB 23
DB Regio (MV) der Usedomer Bäderbahn- UBB mit einer BR 646, erreicht in Kürze, als RB23 den Bahnhof von Wolgast- Hafen, ebenda im Mai 2024. RB 23
Lugi

Der Dieseltriebzug 646 109-8 ist hier Ende September 2024 auf freier Strecke zusehen und wird in wenigen Minuten an der Haltestelle in Karlsburg ankommen.
Der Dieseltriebzug 646 109-8 ist hier Ende September 2024 auf freier Strecke zusehen und wird in wenigen Minuten an der Haltestelle in Karlsburg ankommen.
Christian Bremer

Blick von der OstseeTherme auf den Betriebshof der Usedomer Bäderbahn in Heringsdorf, am 10.08.2023. Der Bh schließt sich unmittelbar an den Bahnhof an.
Blick von der OstseeTherme auf den Betriebshof der Usedomer Bäderbahn in Heringsdorf, am 10.08.2023. Der Bh schließt sich unmittelbar an den Bahnhof an.
Frank Thomas

UBB 646 103-1 am 10.08.2023 im UBB Betriebshof Heringsdorf. Vom Aussichtsturm der OstseeTherme fotografiert.
UBB 646 103-1 am 10.08.2023 im UBB Betriebshof Heringsdorf. Vom Aussichtsturm der OstseeTherme fotografiert.
Frank Thomas





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.