Ein Regiosprinter der Vogtlandbahn wartet am 17.11.2008 im tschechischen Bahnhof Olovi auf Fahrgäste. An diesem Tag (ein Feiertag in Tschechien) war zwischen Sokolov und Olovi SEV angesetzt, eine Möglichkeit, auch diesen Unterwegsbahnhof etwas näher kennenzulernen
Thomas Scherf 29.05.2011, 655 Aufrufe, 6 Kommentare
EXIF: OLYMPUS IMAGING CORP. E-500 , Datum 2008:11:17 12:48:13, Belichtungsdauer: 0.001 s (1/1250) (1/1250), Blende: f/4.4, ISO200, Brennweite: 27.00 (27/1)
Sehr schön aufgebautes Bild, die Tiefe ist sehr schön.
Danke Dir, ich mag solche Situationen, wo man genug Zeit und wenig störende Fahrgäste hat....
Gruss
Thomas
Wobei es ja in Bleistadt nicht sooo viel zu sehen gibt^^
Schöne Aufnahme.
mfg Kevin
... und gerade deshalb hat man Zeit, solche Motive zu entdecken.
Gruss Stefan
Ob es da viel zu sehen gibt, liegt immer im Auge des Betrachters, ich könnte mich da sehr lange aufhalten und fotografieren (nicht nur Eisenbahn..). Aber schön, dass es Euch gefällt.
Gruss
Thomas
Zu sehen gibt es in Bleistadt v.a. dann etwas, wenn die Zugkreuzungen stattfinden. Normalerweise lässt Viamont seine Züge (die, die mit den RVTs der Vogtlandbahn gefahren werden, auf der Relation Zwickau - Falkenau u.z.) ja in Rothau (Rotava) kreuzen, aber die Leistungen Graslitz - Falkenau u.z. (meist mit Brotbüchsen/VT810) kreuzen mit den VBG-RVT-Fahrten Zwickau - Falkenau u.z. eigentlich in Bleistadt. Wenn man Glück hat, wird die Garnitur Brotbüchsen auch vom Hektor/V742 gezogen, wobei dann ME Streckenbilder interessanter sind, die Zwodautalbahn und deren deutsche Anschlussstrecke Klingenthal - Zwotental ist ja eine landschaftlich sehr schöne Strecke, immer sehens- und (er-)fahrenswert^^
mfg Kevin