bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Bei blauem Himmel und 18°........

(ID 666079)



Bei blauem Himmel und 18°........

Auf der A 620 zwischen Fürstenhausen und Wehrden haben wir ihn entdeckt, den Autotransportzug nach Überherrn. Nachdem wir den Zug in Wadgassen auf den Chip gebannt haben, ging es weiter Richtung Überherrn. Standpunkt zwischen Differten und Linslerhof an der Landstraße.

Zuglok war Wincanton Lok 9, ex Saarbergwerke 9 von Kraus Maffei, Baujahr 1966.
98 80 3509 004-8 D-WINR

Von der ehemals zweispurigen Strecke wird nur noch ein Gleis benutzt.

1 März 2012

Nach fast 3 Stunden Eisenbahnfotografie und nach reichlicher Ausbeute beschlossen wir bei strahlendem Sonnenschein und 18° die Schwenkersaison zu eröffnen. Lecker.........!!!

Bei blauem Himmel und 18°........

Auf der A 620 zwischen Fürstenhausen und Wehrden haben wir ihn entdeckt, den Autotransportzug nach Überherrn. Nachdem wir den Zug in Wadgassen auf den Chip gebannt haben, ging es weiter Richtung Überherrn. Standpunkt zwischen Differten und Linslerhof an der Landstraße.

Zuglok war Wincanton Lok 9, ex Saarbergwerke 9 von Kraus Maffei, Baujahr 1966.
98 80 3509 004-8 D-WINR

Von der ehemals zweispurigen Strecke wird nur noch ein Gleis benutzt.

1 März 2012

Nach fast 3 Stunden Eisenbahnfotografie und nach reichlicher Ausbeute beschlossen wir bei strahlendem Sonnenschein und 18° die Schwenkersaison zu eröffnen. Lecker.........!!!

Ivonne Pitzius 26.02.2013, 729 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Die von KM 1961 mit der Herstellungsnummer 18722 an ein privates EVU gelieferte ML 500 C kam 2017 an die  IVmW . erhielt dort die Nummer 3509 144 und stand am 11.09.2023 am ehemaligen Bw. Vacha.
Die von KM 1961 mit der Herstellungsnummer 18722 an ein privates EVU gelieferte ML 500 C kam 2017 an die "IVmW". erhielt dort die Nummer 3509 144 und stand am 11.09.2023 am ehemaligen Bw. Vacha.
Ernst Lauer

Eine rote Henschel DH500, eine Diesellokomotive im Raubtierkleid sind aktuell auf dem Gelände der Westfälische Lokomotiv Fabrik Karl Reuschling in Hattingen abgestellt. (April 2021)
Eine rote Henschel DH500, eine Diesellokomotive im Raubtierkleid sind aktuell auf dem Gelände der Westfälische Lokomotiv Fabrik Karl Reuschling in Hattingen abgestellt. (April 2021)
Christian Bremer

Die Werkslokomotive Krauss-Maffei ML 500 C  Lhoist Lok Nr. 7  war Anfang Februar 2021 in Hattingen zu sehen.
Die Werkslokomotive Krauss-Maffei ML 500 C "Lhoist Lok Nr. 7" war Anfang Februar 2021 in Hattingen zu sehen.
Christian Bremer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.