bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Steuerwagen der NEG (Bauart Wittenberge) und hinten die T4 der Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll (NEG) auf Bahnhof Dagebüll Mole (Nordfriesland) am 22-6-2007.

(ID 284076)



Steuerwagen der NEG (Bauart Wittenberge) und hinten die T4 der Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll (NEG) auf Bahnhof Dagebüll Mole (Nordfriesland) am 22-6-2007.

Steuerwagen der NEG (Bauart Wittenberge) und hinten die T4 der Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll (NEG) auf Bahnhof Dagebüll Mole (Nordfriesland) am 22-6-2007.

Date Jan de Vries 21.04.2009, 1925 Aufrufe, 3 Kommentare

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Date Jan de Vries 21.04.2009 06:56

Hallo Kevin,

Ich habe etwas gefunden auf internet.

Die Österreichen Bundesbahnen (ÖBB) beauftragten 1983 die tiroler "Jenbacher Werke AG" mit der Lieferung dieselhydraulischer Triebwagen nach dem Vorbild der DB Baureihe 627. Nach erfolgreicher Erprobung wurden 100 einteilige Einheiten als ÖBB Reihe 5047 und 10 Doppeltriebwagen der ÖBB Reihe 5147 geliefert. Vom Typ 5047 gingen je zwei weitere Fahrzeuge an die "Steiermärkischen Landesbahnen" und an die "Raab-Ödenburg-Ebenfurter Eisenbahn" sowie ein Exemplar an die "Nordfriesische Verkehrsbetriebe AG, Niebüll" (NVAG), heute die NEG.

Der Jenbacher Triebwagen der NEG erhielt die Betriebsnummer T4 und wies für den Einsatz im friesischen Flachland einige Besonderheiten auf.

Grüße,
Date Jan

Gérard - Nicolas Mannes 21.04.2009 22:49

Die neg Niebüll GmbH (neg) wurde am 1.11.2006 in die CFL Cargo Deutschland überführt und betreibt weiterhin Personenverkehr.
Stammkapital ¤ 2.000.000 Société Nationale des Chemins de Fer Luxembourgeois (100%)
Strecken:
Niebüll - Dagebüll Mole 13.9 Km
Niebüll -Süderlügum Grenze ((Tonder)13.3 Km
Betriebsführung:
Neumünster Güterbahnhof
Tornesch - Uetersen
Westerland/Sylt Flughafen (Anschlussgleis)

Date Jan de Vries 22.04.2009 05:45

Peter, Julian und Gérard,
Ich danke euch für alle netten Kommentare und Information!
Grüße,
Date Jan

143 002-4 schiebt P 28977 als Schulungsfahrt der DB Training, von Rostock via Stralsund und Berlin nach Wittenberg mit Ziel Delitzsch.
Hier durchfährt die Garnitur Berlin-Springpfuhl.

Zur Reihung:
Steuerwagen D-DB 50 80 80-35 560-4 Bybdzf, 
in der Mitte D-DB 61 80 82 - 90 405-2 BDcm
und hinten 243 002.

Berlin, der 31.01.2025 gegen 13:38 Uhr
143 002-4 schiebt P 28977 als Schulungsfahrt der DB Training, von Rostock via Stralsund und Berlin nach Wittenberg mit Ziel Delitzsch. Hier durchfährt die Garnitur Berlin-Springpfuhl. Zur Reihung: Steuerwagen D-DB 50 80 80-35 560-4 Bybdzf, in der Mitte D-DB 61 80 82 - 90 405-2 BDcm und hinten 243 002. Berlin, der 31.01.2025 gegen 13:38 Uhr
G. G.

Wittenberger Steuerwagen (D-DB 50 80 80-35 566-4 Bybdzf 482.1) in altem Farbschema  (mintgrünen Variante) mit DR Logo auf der Front als Sonderzug angeschoben von  243 002-3  am 31.01.25 gesichtet Höhe Bahnhof Berlin-Karow.
Wittenberger Steuerwagen (D-DB 50 80 80-35 566-4 Bybdzf 482.1) in altem Farbschema (mintgrünen Variante) mit DR Logo auf der Front als Sonderzug angeschoben von "243 002-3" am 31.01.25 gesichtet Höhe Bahnhof Berlin-Karow.
Lothar Stöckmann

Nachschuss auf den Steuerwagen D-PRESS 50 80 80-35 182-0 BnrDzf 483.1 (Wittenberger Kopf) am DZ 1820 Zwickau - Radebeul Ost mit der führenden IntEgro 223 144 am 19.01.2025 bei der Ausfahrt aus Chemnitz Hbf.
Nachschuss auf den Steuerwagen D-PRESS 50 80 80-35 182-0 BnrDzf 483.1 (Wittenberger Kopf) am DZ 1820 Zwickau - Radebeul Ost mit der führenden IntEgro 223 144 am 19.01.2025 bei der Ausfahrt aus Chemnitz Hbf.
Matthias Kümmel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.