bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

.

(ID 711544)



. Bahnhof von anno dazumal - Der Bahnhof Fond de Gras (ehemaliger Bahnhof Lamadelaine), das Zentrum des Industrie- und Eisenbahnparks, ist gleichzeitig auch der betriebliche Mittelpunkt der Museumsbahn  Train 1900 .

Der Kopfbahnhof Fond de Gras bestand aus 8 Zuggleisen der PH (Prinz Heinrich Eisenbahngesellschaft) und 6 privaten Zuggleisen. Eine Lokomotive fuhr die Wagen zu den Erzverladestellen, zwei weitere fuhren die Züge nach Pétange.

Nach aufwendiger Renovierung, ist der Bahnhof Fond de Gras heute Ziel- und Abfahrtsbahnhof der touristischen Züge der Museumsbahn  Train 1900  von und zum Bahnhof Pétange und nach Rodange. Im Bahnhof Fond de Gras befindet sich auch ein typisches  Buffet de la Gare , eine Bahnhofsgaststätte, die an Sonn- und Feiertagen in den Monaten Mai bis September nachmittags geöffnet ist.

Am 02.06.2013 wartet die Dampflok N°8 (ADI 8) mit ihren Museumswagen vor dem Bahnhof Fond de Gras auf die Abfahrt nach Bois de Rodange. (Jeanny)

. Bahnhof von anno dazumal - Der Bahnhof Fond de Gras (ehemaliger Bahnhof Lamadelaine), das Zentrum des Industrie- und Eisenbahnparks, ist gleichzeitig auch der betriebliche Mittelpunkt der Museumsbahn "Train 1900".

Der Kopfbahnhof Fond de Gras bestand aus 8 Zuggleisen der PH (Prinz Heinrich Eisenbahngesellschaft) und 6 privaten Zuggleisen. Eine Lokomotive fuhr die Wagen zu den Erzverladestellen, zwei weitere fuhren die Züge nach Pétange.

Nach aufwendiger Renovierung, ist der Bahnhof Fond de Gras heute Ziel- und Abfahrtsbahnhof der touristischen Züge der Museumsbahn "Train 1900" von und zum Bahnhof Pétange und nach Rodange. Im Bahnhof Fond de Gras befindet sich auch ein typisches "Buffet de la Gare", eine Bahnhofsgaststätte, die an Sonn- und Feiertagen in den Monaten Mai bis September nachmittags geöffnet ist.

Am 02.06.2013 wartet die Dampflok N°8 (ADI 8) mit ihren Museumswagen vor dem Bahnhof Fond de Gras auf die Abfahrt nach Bois de Rodange. (Jeanny)

De Rond Hans und Jeanny http://wwwfotococktail-revival.startbilder.de 09.08.2013, 1282 Aufrufe, 9 Kommentare

9 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Armin Schwarz 10.08.2013 15:40

Hallo Jeanny,
die S/W-Version des Bahnhofes von Anno Dazumal, weiß uns sehr gut zu gefallen.
Ein wunderschönes Bild.
Aber stimmt das Datum? War es nicht am 16.06.13, denn aus gut unterrichteten Kreisen wissen wir das dort nur sonntags auf ist.
Liebe Grüße nach Erpeldange
Margaretha und Armin

De Rond Hans und Jeanny 10.08.2013 15:56

Vielen Dank Margaretha und Armin.
@ Armin: Wenn Du Dir die Wagen genau anschaust, siehst Du, dass das Bild nicht am 16. Juni entstanden ist. Als wir mit Euch bei der Museumsbahn waren, bestand die Zuggarnitur aus den belgischen GCI Wagen, während hier die PH (Prinz Heinrich) Wagen zu sehen sind.
Es freut mich sehr, dass das Bild Euch so gefällt und schöne Erinnerungen an unseren Ausflug nach Fond de Gras weckt.
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny (und Hans)

Date Jan de Vries 11.08.2013 11:38

Wunderschönes und stimmungsvolles Dampfzugbild in s/w, Jeanny!
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 11.08.2013 11:49

Hallo Jeanny, ein wunderschönes S/W Bild, welches die Nebenbahnambieinte aufleben lässt.
Zudem entdeckt man zahlreiche Details, welche heute auf "zeitgemässen" Station nicht mehr zu sehen sind.
Gruss Stefan

De Rond Hans und Jeanny 11.08.2013 14:12

Merci Michael, Date Jan und Stefan,
die Museumsbahn eignet sich immer gut für solche Aufnahmen, da nicht allzuviele "moderne" Accessoires die Illusion von anno dazumal zerstören.
Mich hat es sehr gefreut, dass sowohl das Bild, als auch die s/w Bearbeitung Gefallen finden.
Beste Grüße
Jeanny
P.S. @Stefan: Ich hatte noch dieses Bild (auch in s/w) mit den beiden Museumsbahnfans Armin und Hans hochgeladen:
http://hellertal.startbilder.de/name/einzelbild/number/275036/kategorie/Luxemburg~Museumsbahnen~Train+1900.html
Leider steht es jetzt schon fast zwei Tage im Status "Kann mich nicht entscheiden".

Heinz Lahs 19.08.2013 18:44

Hallo Jeanny,
der erste Satz beschreibt es wunderbar.
Gefällt mir sehr gut und durch die ausführliche Beschreibung wird die Aufnahme noch interessanter.
Liebe Grüße nach Erpeldange, Heinz.

Stefan Wohlfahrt 19.08.2013 19:00

Hallo Jeanny, vielleicht verdeckt das "Beiwerk" das Motiv oder die "Bahnfans" sind in S/W zu farblos.
wie auch immer kommt Zeit kommt Bild...
Gruss Stefan

Heinz Stoll 28.08.2013 18:11

Oh, was sehe ich denn da?
Jeanny, das Bild ist einfach fantastisch!
Liebe Grüsse, Heinz

De Rond Hans und Jeanny 06.09.2013 16:16

Vielen lieben Dank für die zahlreichen Kommentare.
Mich freut es riesig, dass der Bahnhof von anno dazumal und seine Geschichte soviel Beachtung finden.
Liebe Grüße aus Luxemburg
Jeanny

Atlanta 7309 auf dem Weg nach Pétange, hier zwischen Fuusbësch und Pétange.(4. Juni 2023)
Atlanta 7309 auf dem Weg nach Pétange, hier zwischen Fuusbësch und Pétange.(4. Juni 2023)
Leonhard Groß

Belgien / Dieselloks / BR 73, Luxemburg / Museumsbahnen / Train 1900 ·AMTF·, Museen/Museumseiesenbahnen Luxembourg, Luxembourg, Diesellokomotiven

38 1200x800 Px, 29.11.2024

AMTF 33 und Atlanta 7309 am 10. September 2023 in Fond-de-Gras
AMTF 33 und Atlanta 7309 am 10. September 2023 in Fond-de-Gras
Leonhard Groß

Belgien / Dieselloks / BR 73, Luxemburg / Museumsbahnen / Train 1900 ·AMTF·, Luxemburg / Dieselloks | Sonstige Werkslokomotiven / Deutz A4L 514 R, Museen/Museumseiesenbahnen Luxembourg, Luxembourg, Diesellokomotiven

45 1200x800 Px, 29.11.2024





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.