bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Die legendäre deutsche Baureihe 103, hier 103 132, hat mit einem Eurocity aus Wien Westbahnhof kommend im Sommer 1996 den Bahnhof Altburg erreicht und wartet auf die Weiterfahrt in Richtung

(ID 1357438)



Die legendäre deutsche Baureihe 103, hier 103 132, hat mit einem Eurocity aus Wien Westbahnhof kommend im Sommer 1996 den Bahnhof Altburg erreicht und wartet auf die Weiterfahrt in Richtung Hamburg.

Die legendäre deutsche Baureihe 103, hier 103 132, hat mit einem Eurocity aus Wien Westbahnhof kommend im Sommer 1996 den Bahnhof Altburg erreicht und wartet auf die Weiterfahrt in Richtung Hamburg.

Max Kiegerl 03.01.2024, 86 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Am 23.6.1985 organisierte eine Gruppe Eisenbahnfotografen eine Sonderfahrt mit der 44.541 der Eisenbahnfreunde Lassnitztal.
Es ging, leider Tender voraus, mit einem Personenzug von Lassnitztal nach Villach Hbf wo die Lok am Westbahnhof gedreht wurde.
Hier überquert der Sonderzug die Gartnerhöhenbrücke bei Falkendorf-St.Reutin.
Am 23.6.1985 organisierte eine Gruppe Eisenbahnfotografen eine Sonderfahrt mit der 44.541 der Eisenbahnfreunde Lassnitztal. Es ging, leider Tender voraus, mit einem Personenzug von Lassnitztal nach Villach Hbf wo die Lok am Westbahnhof gedreht wurde. Hier überquert der Sonderzug die Gartnerhöhenbrücke bei Falkendorf-St.Reutin.
Max Kiegerl

Die 44.541 war am 23.6.1985 für eine Fotografengruppe im Lassnitztal unterwegs.
Nachdem in Villach Westbahnhof die Lok gedreht wurde, ging es mit einem Plangüterzug von Villach Westbahnhof nach Lassnitztal wo der zug gestürzt wurde und dann zu seinem Bestimmungsbahnhof Kiegerlstein gebracht wurde.
Hier überquert die von Deutschland zurückgeholte Lok die Gartnerhöhenbrücke bei Falkendorf-St.Reutin.
Die Fotografengruppe wurde dabei im Sonderzug von der 2143.06 zu den Fotostellen gebracht.
Die 44.541 war am 23.6.1985 für eine Fotografengruppe im Lassnitztal unterwegs. Nachdem in Villach Westbahnhof die Lok gedreht wurde, ging es mit einem Plangüterzug von Villach Westbahnhof nach Lassnitztal wo der zug gestürzt wurde und dann zu seinem Bestimmungsbahnhof Kiegerlstein gebracht wurde. Hier überquert die von Deutschland zurückgeholte Lok die Gartnerhöhenbrücke bei Falkendorf-St.Reutin. Die Fotografengruppe wurde dabei im Sonderzug von der 2143.06 zu den Fotostellen gebracht.
Max Kiegerl

Immer an Freitagen wenn Schultag ist, verkehrt zur Mittagszeit ein Schülerzug von Wildbach nach Frauental-Bad Gams. Die Rückführung dieses findet dann mit dem nachmittags verkehrende FW33 statt. 
Hier steht im Frühjahr 1977 der Zug mit der U43 vorne und der U38 mittendrin in der Haltestelle Geipersdorf-Wildbachberg und wartet auf die Weiterfahrt.
Immer an Freitagen wenn Schultag ist, verkehrt zur Mittagszeit ein Schülerzug von Wildbach nach Frauental-Bad Gams. Die Rückführung dieses findet dann mit dem nachmittags verkehrende FW33 statt. Hier steht im Frühjahr 1977 der Zug mit der U43 vorne und der U38 mittendrin in der Haltestelle Geipersdorf-Wildbachberg und wartet auf die Weiterfahrt.
Max Kiegerl

Das letzte Betriebsjahr der Wildbacher Lokalbahn wurde hauptsächlich von Schotterzügen aus dem Steinbruch Sallegg geprägt. Einzelne Sonderzüge fuhren noch allerdings seit 2 Jahren kein planmäßiger Personenverkehr. 
Die U43 und die U38 kehren hier im Juli 1992 mit einem einzelnen schadhaften OOm/s von Frauental-Bad Gams nach Wildbach zurück.
Das letzte Betriebsjahr der Wildbacher Lokalbahn wurde hauptsächlich von Schotterzügen aus dem Steinbruch Sallegg geprägt. Einzelne Sonderzüge fuhren noch allerdings seit 2 Jahren kein planmäßiger Personenverkehr. Die U43 und die U38 kehren hier im Juli 1992 mit einem einzelnen schadhaften OOm/s von Frauental-Bad Gams nach Wildbach zurück.
Max Kiegerl





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.