bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Alles passt sich hier den Hängen des Appenzeller Vorderlandes an, die Bahnlinie und auch die Bauernhäuser.

(ID 297341)



Alles passt sich hier den Hängen des Appenzeller Vorderlandes an, die Bahnlinie und auch die Bauernhäuser. (25.05.2009)

Alles passt sich hier den Hängen des Appenzeller Vorderlandes an, die Bahnlinie und auch die Bauernhäuser. (25.05.2009)

Herbert Graf 26.05.2009, 595 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
De Rond Hans und Jeanny 26.05.2009 12:41

...und alles passt auch noch wunderbar zusammen, Herbert.
Ein schönes harmonisches Bild aus dem Appenzeller Land.
Grüße nach Chur.
Jeanny

Gabriel Hofer 26.05.2009 14:02

Mir persönlich gefällt die Kombination: alt und neu, sehr gut. tolles Bild...

G.Hofer

Montag den 06.01.2025 um 13:23 Uhr in Wasserauen (Appenzell Innerrhoden). Bei den Appenzeller Bahnen (AB). In Wasserauen auf Gleis 1 steht die Abfahrbereite S23 1132 welche von Wasserauen (Abfahrt um 13:18 Uhr) nach Gossau SG (Ankunft um 14:08 Uhr) verkehrt. Der Zug hat eine Abgangsverspätung von ca 5 Minuten. Dieser Zug besteht aus folgendem Rollmaterial (Spitze – Schluss): Triebwagenzug ABe 4/12 1001 (1. + 2. Klasse) mit dem Namen  Silvesterchlaus , B 247 (2. Klasse), B 294 (2. Klasse), Steuerwagen ABt 116 (1. + 2. Klasse). Noch ein paar Informationen zum Triebwagenzug: Er ist von Stadler Rail und trägt die Bezeichnung  WALZER . Die Achsformel lautet: Bo’2’+2’2’+2’Bo’. Im Hintergrund ist der Alpstein (Untergruppe der Appenzeller Alpen) zu erkennen. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 47° 17’ 10.7’’ O 9° 25’ 45.6’’
Montag den 06.01.2025 um 13:23 Uhr in Wasserauen (Appenzell Innerrhoden). Bei den Appenzeller Bahnen (AB). In Wasserauen auf Gleis 1 steht die Abfahrbereite S23 1132 welche von Wasserauen (Abfahrt um 13:18 Uhr) nach Gossau SG (Ankunft um 14:08 Uhr) verkehrt. Der Zug hat eine Abgangsverspätung von ca 5 Minuten. Dieser Zug besteht aus folgendem Rollmaterial (Spitze – Schluss): Triebwagenzug ABe 4/12 1001 (1. + 2. Klasse) mit dem Namen "Silvesterchlaus", B 247 (2. Klasse), B 294 (2. Klasse), Steuerwagen ABt 116 (1. + 2. Klasse). Noch ein paar Informationen zum Triebwagenzug: Er ist von Stadler Rail und trägt die Bezeichnung "WALZER". Die Achsformel lautet: Bo’2’+2’2’+2’Bo’. Im Hintergrund ist der Alpstein (Untergruppe der Appenzeller Alpen) zu erkennen. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 47° 17’ 10.7’’ O 9° 25’ 45.6’’
Erwin Lustenberger

AB / RHB - Zahnradtriebwagen BDeh 3/6 25 bei der einfahrt im Bahnhof Rorschach am 21.01.2024
AB / RHB - Zahnradtriebwagen BDeh 3/6 25 bei der einfahrt im Bahnhof Rorschach am 21.01.2024
Hp. Teutschmann

AB / RHB - Zahnradtriebwagen BDeh 3/6  25 bei der ausfahrt im Bahnhof Rorschach am 21.01.2024
AB / RHB - Zahnradtriebwagen BDeh 3/6 25 bei der ausfahrt im Bahnhof Rorschach am 21.01.2024
Hp. Teutschmann

AB / RHB - Personenwagen 2 Kl  B 11  abgestellt im Bahnhof von Heiden am 21.01.2024
AB / RHB - Personenwagen 2 Kl B 11 abgestellt im Bahnhof von Heiden am 21.01.2024
Hp. Teutschmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.