bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die Ge4/4 126 steht abgestellt in der Rollbockanlage der asm in Langenthal.

(ID 479564)



Die Ge4/4 126 steht abgestellt in der Rollbockanlage der asm in Langenthal. Im Hintergrund steht der De4/4 121. Mann beachte die Position des  gesenkten  Stromabnehmers der Ge4/4 126.

Die Ge4/4 126 steht abgestellt in der Rollbockanlage der asm in Langenthal. Im Hintergrund steht der De4/4 121. Mann beachte die Position des "gesenkten" Stromabnehmers der Ge4/4 126.

Marc Favri 01.02.2011, 590 Aufrufe, 4 Kommentare

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Robert Waldeck 02.02.2011 07:22

Ich weiß ja nicht was die ASM für ein Stromsystem verwendet aber bei 15 kV und Regen könnte die Bedienung des "Senkantriebs" spannend sein.

Stefan Wohlfahrt 02.02.2011 07:29

Hallo Robert und Marc
ich habe bei der CEV auch ein solches "Senksystem" beim Te 2/2 N° 82 bei Wind und Wetter bedient und erfreue mich trotzdem guter Gesundheit.
Ich denke, da geht es, je nach Bahn um ca 650 - 1500 V Gleichstrom und dabei "isoliert" so ein Hanfsein problemlos die Spannung.
Gruss aus Blonay
Stefan

Marc Favri 02.02.2011 18:03

Ich glaube die ASm fährt unter 1200V. Bin mir aber auch nicht sicher.

mfg
Marc

Olli 14.10.2023 19:15

Wobei 1200 V im Strassenbahnbereich schon sportlich ist. In Aarwangen und Solothurn geht es ja auf der Strasse durch die Gassen...

ASm RVO Aare Seeland mobil AG Regionalverkehr Oberaargau: Be 4/4 104 (SWS/MFO 1965, ex RBS/SZB 24 oder 25, ex ASm BTI 501 oder 502, BTI 1975 bis 1997), Extrazug Langenthal-Niederbipp-Solothurn, Bannwil, 1. Februar 2025. An diesem Tag verkehrte der Be 4/4 104 als öffentlich ausgeschriebene  Bierfahrt  von Langenthal nach Solothurn und zurück nach Langenthal-St. Urban Ziegelei-Langenthal. Die Literatur nennt für den Be 4/4 104 unterschiedliche Nummern bei den Vorbesitzern (Druckfehler?).
ASm RVO Aare Seeland mobil AG Regionalverkehr Oberaargau: Be 4/4 104 (SWS/MFO 1965, ex RBS/SZB 24 oder 25, ex ASm BTI 501 oder 502, BTI 1975 bis 1997), Extrazug Langenthal-Niederbipp-Solothurn, Bannwil, 1. Februar 2025. An diesem Tag verkehrte der Be 4/4 104 als öffentlich ausgeschriebene "Bierfahrt" von Langenthal nach Solothurn und zurück nach Langenthal-St. Urban Ziegelei-Langenthal. Die Literatur nennt für den Be 4/4 104 unterschiedliche Nummern bei den Vorbesitzern (Druckfehler?).
Gerd Weber

ASm RVO Aare Seeland mobil AG Regionalverkehr Oberaargau: Be 4/4 104 (SWS/MFO 1965), Extrazug Langenthal-Niederbipp-Solothurn, und Be 4/8 110 (Stadler 2008), Zug 442 Oensingen-Langenthal, Bannwil, 1. Februar 2025.
ASm RVO Aare Seeland mobil AG Regionalverkehr Oberaargau: Be 4/4 104 (SWS/MFO 1965), Extrazug Langenthal-Niederbipp-Solothurn, und Be 4/8 110 (Stadler 2008), Zug 442 Oensingen-Langenthal, Bannwil, 1. Februar 2025.
Gerd Weber

ASm RVO Aare Seeland mobil AG Regionalverkehr Oberaargau: Be 4/4 104 (SWS/MFO 1965), Extrazug Langenthal-Niederbipp-Solothurn, und Be 4/8 115 (Stadler 2011), Zug 9443 Oensingen-Solothurn, Niederbipp, 1. Februar 2024. Die Aufnahme entstand über den Zaun hinweg fotografiert.
ASm RVO Aare Seeland mobil AG Regionalverkehr Oberaargau: Be 4/4 104 (SWS/MFO 1965), Extrazug Langenthal-Niederbipp-Solothurn, und Be 4/8 115 (Stadler 2011), Zug 9443 Oensingen-Solothurn, Niederbipp, 1. Februar 2024. Die Aufnahme entstand über den Zaun hinweg fotografiert.
Gerd Weber

ASm RVO Aare Seeland mobil AG Regionalverkehr Oberaargau: Be 4/4 104 (SWS/MFO 1965), Extrazug Langenthal-Niederbipp-Solothurn, Wiedlisbach, 1. Februar 2025.
ASm RVO Aare Seeland mobil AG Regionalverkehr Oberaargau: Be 4/4 104 (SWS/MFO 1965), Extrazug Langenthal-Niederbipp-Solothurn, Wiedlisbach, 1. Februar 2025.
Gerd Weber





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.