bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Der 31.

(ID 885113)



Der 31. Juli war für mich der Abschluss des Bergbahnfoto-Jahrs 2015. Als letzte in der Touristik-Zusatzkarte zum FVP inbegriffene Zahnradbahn war die Gornergratbahn an der Reihe (evtl. folgen noch Bilder von mit dem GA erreichbaren Bergbahnen). Die Gornergratbahn kannte ich bisher erst als Skifahrer, doch die Aussicht ist auch im Sommer schön und wenn noch ein Zug zu sehen ist umso mehr. 
Eine aus einem Bhe 4/8 3051-3054 und einem Bhe 4/6 3081-3084 gebildete Doppeltraktion hat am Morgen vor der Kulisse des Matterhorns gerade den Gornergrat in Richtung Zermatt verlassen. 
Vier so gebildete Kompositionen besitzt die GGB. Diese reichen für den in der Hochsaison gefahrenen 24-Minutentakt aus.  Zusätzliche Züge werden mit den Bhe 4/8 3041-3044 gefahren (Bild folgt). Im Winter sind zusätzlich noch ältere, 4-Achsige Triebwagen im Einsatz.

Der 31. Juli war für mich der Abschluss des Bergbahnfoto-Jahrs 2015. Als letzte in der Touristik-Zusatzkarte zum FVP inbegriffene Zahnradbahn war die Gornergratbahn an der Reihe (evtl. folgen noch Bilder von mit dem GA erreichbaren Bergbahnen). Die Gornergratbahn kannte ich bisher erst als Skifahrer, doch die Aussicht ist auch im Sommer schön und wenn noch ein Zug zu sehen ist umso mehr.
Eine aus einem Bhe 4/8 3051-3054 und einem Bhe 4/6 3081-3084 gebildete Doppeltraktion hat am Morgen vor der Kulisse des Matterhorns gerade den Gornergrat in Richtung Zermatt verlassen.
Vier so gebildete Kompositionen besitzt die GGB. Diese reichen für den in der Hochsaison gefahrenen 24-Minutentakt aus. Zusätzliche Züge werden mit den Bhe 4/8 3041-3044 gefahren (Bild folgt). Im Winter sind zusätzlich noch ältere, 4-Achsige Triebwagen im Einsatz.

Julian Ryf https://www.flickr.com/photos/zettie94/ 31.07.2015, 459 Aufrufe, 4 Kommentare

EXIF: PENTAX PENTAX K-50, Datum 2015:07:31 10:22:29, Belichtungsdauer: 0.002 s (1/500) (1/500), Blende: f/8.0, ISO160, Brennweite: 21.25 (2125/100)

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 01.08.2015 08:53

Ein toller Schlusspunkt, Julian!
Aber auch das Flachland bietet für die Zukunft sicher noch viele zu entdeckende Fotostellen.
einen lieben Gruss
Stefan

Armin Schwarz 01.08.2015 09:47

Hallo Julian,
ein wunderschönes Bergbahnbild.
Liebe Grüße
Armin

Kurt Rasmussen 01.08.2015 17:30

Hallo Julian,
ich kann dem Lob zustimmen, das Du von Stefan und Armin empfangen hast: ein phantastisch tolles und wunderschönes Bild.
LG
Kurt

Thomas Schnyder 11.08.2016 05:46

Wow! Besonders mit dem Matterhorn im Hintergrund wirkt das Bild sehr stimmig!

Am 10.05.2024 hat ein Be 4/6-Doppel die Bergstation am Gornergrat verlassen und ist auf dem Weg in das 1404 m tiefer gelegene Zermatt
Am 10.05.2024 hat ein Be 4/6-Doppel die Bergstation am Gornergrat verlassen und ist auf dem Weg in das 1404 m tiefer gelegene Zermatt
Horst Lüdicke

Dicht gedrängt am Bahnsteig erwarten die vornehmlich aus Fernost stammenden Touristen den in Bergstation Gornergrat ankommenden Bhe 4/6 3095, rechts steht der Bhe 4/8 3053 als Reserve abgestellt
Dicht gedrängt am Bahnsteig erwarten die vornehmlich aus Fernost stammenden Touristen den in Bergstation Gornergrat ankommenden Bhe 4/6 3095, rechts steht der Bhe 4/8 3053 als Reserve abgestellt
Horst Lüdicke

Der Bhe 4/6 3084 und ein weiterer Be 4/6 der Gornergratbahn haben am 10.05.2024 die in 3089 m Höhe gelegene Gipfelstation erreicht
Der Bhe 4/6 3084 und ein weiterer Be 4/6 der Gornergratbahn haben am 10.05.2024 die in 3089 m Höhe gelegene Gipfelstation erreicht
Horst Lüdicke

Bei traumhaften Wetter erreichen zwei Bhe 4/6 der Gornergratbahn am 10.05.2024 die gleichnamige Endhaltestelle mit dem Blick auf das 4478 m hohe Matterhorn
Bei traumhaften Wetter erreichen zwei Bhe 4/6 der Gornergratbahn am 10.05.2024 die gleichnamige Endhaltestelle mit dem Blick auf das 4478 m hohe Matterhorn
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.