Eine Schweizer Eisenbahnrarität auf Rädern, der Be 2/4 201 der privaten OeBB bei Oensingen (1986)
Frank Nowotny 21.08.2024, 123 Aufrufe, 1 Kommentar
Das Fahrzeug wird auch Chrotteschnurre (Krötenschnauze) genannt. Ursprünglich wurde es bei der BLS-Gruppe für schwach frequentierte Kurse im Lokalverkehr verwendet. Später hat es die OeBB übernommen. Jetzt ist es da ein Museumsfahrzeug. Schön, dass der Triebwagen betriebsfähig aufgearbeitet wurde.
92 1500x1161 Px, 28.09.2024