bahnbilder.de
Witaj gościu, nie jesteś zalogowany. Zaloguj się | Założyć konto 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
angielski niemiecki francuski włoski hiszpański polski niderlandzki 

Bei einem Blick vom der Stepfegg Richtung Lütschinental erkennt man rechts im Bild beim Grätli einen Schynigge-Platte-Bahn Zug auf dem Weg ins Tal.

(ID 628249)



Bei einem Blick vom der Stepfegg Richtung Lütschinental erkennt man rechts im Bild beim Grätli einen Schynigge-Platte-Bahn Zug auf dem Weg ins Tal.
10. Sept. 2012

Bei einem Blick vom der Stepfegg Richtung Lütschinental erkennt man rechts im Bild beim Grätli einen Schynigge-Platte-Bahn Zug auf dem Weg ins Tal.
10. Sept. 2012

Stefan Wohlfahrt http://klein-aber-fein---imagination.startbilder.de/ 12.09.2012, 376 Wyświetlenia, 2 Komentarze

EXIF: SONY DSLR-A350, Data 2012:09:10 11:03:25, Czas naświetlania: 0.004 s (1/250) (1/250), Blenda: f/8.0, ISO200, Ogniskowa: 40.00 (400/10)

2 Komentarze, Wszystkie komentarze
Napisz komentarz!
Armin Schwarz 13.09.2012 15:06

Hallo Stefan.
die S/W-Version gefällt mir sehr gut, sieht aus wie am 10.Sept.1912.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 13.09.2012 17:49

Leider gab es 1912 noch kein BB.de...
Danke Armin
Gruss Stefan

Ein Zug der Schweizer Schynige Platte Bahn vor dem Wagenschuppen in Wilderswil mit einer Ellok der Baureihe He 2/2 (1983)
Ein Zug der Schweizer Schynige Platte Bahn vor dem Wagenschuppen in Wilderswil mit einer Ellok der Baureihe He 2/2 (1983)
Frank Nowotny

Lok 63 der Schynigen Platte Bahn stösst ihre beiden Wagen 45 und 46 (1992) bei Wilderswil in Richtung Aufstieg (25 Promille). Der vorausfahrende Zug mit der Lok 18 ist im Hintergrund zu sehen. 9.Oktober 2024
Lok 63 der Schynigen Platte Bahn stösst ihre beiden Wagen 45 und 46 (1992) bei Wilderswil in Richtung Aufstieg (25 Promille). Der vorausfahrende Zug mit der Lok 18 ist im Hintergrund zu sehen. 9.Oktober 2024
Peter Ackermann

Die heutige Lok 18 der Schynigen Platte Bahn ist die ehemalige Lok 58 der Wengernalpbahn. Sie gelangte 1963 an die Schynige Platte Bahn, wurde aber danach für Wintersportzüge häufig an die Wengernalpbahn zurückvermietet. Bilder der heutigen SPB Lok 18 zeigen, dass sie neue, eingebaute Lampen hat sowie ein ganz anderes Dach mit Scherenstromabnehmer. Auch ist die Lok heute nicht mehr grün, sondern rötlich-braun gestrichen. Aufnahme: Kleine Scheidegg (Wengernalpbahn), Februar 1962
Die heutige Lok 18 der Schynigen Platte Bahn ist die ehemalige Lok 58 der Wengernalpbahn. Sie gelangte 1963 an die Schynige Platte Bahn, wurde aber danach für Wintersportzüge häufig an die Wengernalpbahn zurückvermietet. Bilder der heutigen SPB Lok 18 zeigen, dass sie neue, eingebaute Lampen hat sowie ein ganz anderes Dach mit Scherenstromabnehmer. Auch ist die Lok heute nicht mehr grün, sondern rötlich-braun gestrichen. Aufnahme: Kleine Scheidegg (Wengernalpbahn), Februar 1962
Peter Ackermann

Lok 17 der Schynigen Platte Bahn ist die ehemalige Wengernalpbahn Lok 57, die 1963 erworben wurde, nachdem sie schon viele Jahre jeden Sommer auf der SPB verbracht hatte. Nach einem Kurzschluss wurde sie Ende 1996 ausgemustert und abgebrochen. Hier fährt sie mit dem Wassertankwagen aus Wilderswil aus, 6.August 1975
Lok 17 der Schynigen Platte Bahn ist die ehemalige Wengernalpbahn Lok 57, die 1963 erworben wurde, nachdem sie schon viele Jahre jeden Sommer auf der SPB verbracht hatte. Nach einem Kurzschluss wurde sie Ende 1996 ausgemustert und abgebrochen. Hier fährt sie mit dem Wassertankwagen aus Wilderswil aus, 6.August 1975
Peter Ackermann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.