bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

TPC/AL: " A L T und N E U" Anlässlich der Verabschiedung der AOMC Triebfahrzeuge, die nicht mehr an die neue Infrastruktur angepasst werden, präsentierte die TPC auch mit Stolz die vier

(ID 951298)



TPC/AL:    A L T  und  N E U 
Anlässlich der Verabschiedung der AOMC Triebfahrzeuge, die nicht mehr an die neue Infrastruktur angepasst werden, präsentierte die TPC auch mit Stolz die vier neuen Triebzüge sowie die erste der drei Zweikraft-Lokomotiven für die Führung von Dienstzügen. Einsetzbar sind die neuen Lokomotiven auf der Adhäsions- sowie auf der Zahnradstrecke. Am 19. Juni 2016 war hinter der Werkstätte en Châlex die HGem 2/2 941 (2016) optimal abgestellt für die Vergleichsaufnahme ALT/NEU mit der sich in einem sehr desolaten Zustand befindenden AL He 2/2  12 (1913) mit REV Datum 4.6.1965. Zwischen den beiden Fahrzeugen besteht ein Altersunterschied von 103 Jahren. Ob die historisch wertvolle Lok der Nachwelt in irgendeiner Form erhalten bleibt, ist leider sehr ungewiss.
Foto: Walter Ruetsch

TPC/AL: " A L T und N E U"
Anlässlich der Verabschiedung der AOMC Triebfahrzeuge, die nicht mehr an die neue Infrastruktur angepasst werden, präsentierte die TPC auch mit Stolz die vier neuen Triebzüge sowie die erste der drei Zweikraft-Lokomotiven für die Führung von Dienstzügen. Einsetzbar sind die neuen Lokomotiven auf der Adhäsions- sowie auf der Zahnradstrecke. Am 19. Juni 2016 war hinter der Werkstätte en Châlex die HGem 2/2 941 (2016) optimal abgestellt für die Vergleichsaufnahme ALT/NEU mit der sich in einem sehr desolaten Zustand befindenden AL He 2/2 12 (1913) mit REV Datum 4.6.1965. Zwischen den beiden Fahrzeugen besteht ein Altersunterschied von 103 Jahren. Ob die historisch wertvolle Lok der Nachwelt in irgendeiner Form erhalten bleibt, ist leider sehr ungewiss.
Foto: Walter Ruetsch

Walter Ruetsch 29.06.2016, 320 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 29.06.2016 14:45

Hallo Walter,
leider wird es nun nicht vergönnt sein im Jahre 2119 ein Bild der HGem 2/2 anzuschauen um zu sehen, ob sie sich ebenso gut gehalten hat wie die He 2/2 von 1913.
einen lieben Gruss
Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.