bahnbilder.de
Hola invitado, no ha iniciado sesión. Iniciar sesión | Cuenta anmelden 
Wiki   Foro   Contacto   Impressum
inglés alemán francés italiano español polaco neerlandés 

WB/BLT: Zug der Linie 19 Waldenburg-Liestal mit BDe 4/4 13 auf der Fahrt nach Waldenburg zwischen Hölstein und Niederdorf am 1.

(ID 1005233)



WB/BLT: Zug der Linie 19 Waldenburg-Liestal mit BDe 4/4 13 auf der Fahrt nach Waldenburg zwischen Hölstein und Niederdorf am 1. April 2017.
Hier handelt es sich um die einzige Privatbahn der Schweiz mit einer Spurweite von nur 750 mm, was sich leider bald ändern wird. Nach dem neuen Konzept sollen in Zukunft selbstfahrende Züge mit einer grösseren Spurweite zwischen Waldenburg und Liestal hin und her pendeln. Diese sehr grosse Investition in Zukunft erfordert auch einen grossen Eingriff in diese herrliche Landschaft, die sich stark verändern wird. Der Dampfzug soll als Denkmal erhalten bleiben. Dadurch kann er vor der Verschrottung bewahrt werden.  
Foto: Walter Ruetsch

WB/BLT: Zug der Linie 19 Waldenburg-Liestal mit BDe 4/4 13 auf der Fahrt nach Waldenburg zwischen Hölstein und Niederdorf am 1. April 2017.
Hier handelt es sich um die einzige Privatbahn der Schweiz mit einer Spurweite von nur 750 mm, was sich leider bald ändern wird. Nach dem neuen Konzept sollen in Zukunft selbstfahrende Züge mit einer grösseren Spurweite zwischen Waldenburg und Liestal hin und her pendeln. Diese sehr grosse Investition in Zukunft erfordert auch einen grossen Eingriff in diese herrliche Landschaft, die sich stark verändern wird. Der Dampfzug soll als Denkmal erhalten bleiben. Dadurch kann er vor der Verschrottung bewahrt werden.
Foto: Walter Ruetsch

Walter Ruetsch 02.04.2017, 290 Llamadas, 1 Comentario

1 Comentario, Todos los comentarios
¡Escribe un comentario!
Stefan Wohlfahrt 05.04.2017 06:35

Ein Frühlingsbild vom feinsten, Walter!
einen lieben Gruss
Stefan

Die Pendelzüge der Waldenburgerbahn waren vor 40 Jahren modern, heute sind sie nicht mehr unterwegs. Am 26.12.2019 ist hier ein Zug zwischen Bubendorf BL und Hölstein BL unterwegs.
Die Pendelzüge der Waldenburgerbahn waren vor 40 Jahren modern, heute sind sie nicht mehr unterwegs. Am 26.12.2019 ist hier ein Zug zwischen Bubendorf BL und Hölstein BL unterwegs.
Arthur Beusch

Lange sind die Wagen gefahren, da kommen schon gefahrene Kilometer zusammen. Ein Steuerwagen der ehemaligen Waldenburgerbahn am 08.04.2021 bei Bubendorf bereit zum Abtransport.
Lange sind die Wagen gefahren, da kommen schon gefahrene Kilometer zusammen. Ein Steuerwagen der ehemaligen Waldenburgerbahn am 08.04.2021 bei Bubendorf bereit zum Abtransport.
Arthur Beusch

Ausgedientes Rollmaterial der Waldenburgerbahn steht am 08.04.2021 bei Bubendorf bereit zum Abtransport.
Ausgedientes Rollmaterial der Waldenburgerbahn steht am 08.04.2021 bei Bubendorf bereit zum Abtransport.
Arthur Beusch

Noch eine Aufnahme vom Führerstand des ABe 4/4 12 der ehemaligen Birsigtalbahn, am 02.04.2023 in der Remise Rodersdorf SO. Im Hintergrund steht der noch ältere ABe 4/4 7. Dieser war bis mitte der 60-er Jahre im fahrplanmässigen Einsatz.
Noch eine Aufnahme vom Führerstand des ABe 4/4 12 der ehemaligen Birsigtalbahn, am 02.04.2023 in der Remise Rodersdorf SO. Im Hintergrund steht der noch ältere ABe 4/4 7. Dieser war bis mitte der 60-er Jahre im fahrplanmässigen Einsatz.
Arthur Beusch





Otros temas de imágenes:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.