bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Die HGm 2/2 104 002-1 der zb (Zentralbahn) abgestellt am 29.09.2012 im Bahnhof Meiringen.

(ID 651489)



Die HGm 2/2 104 002-1 der zb (Zentralbahn) abgestellt am 29.09.2012 im Bahnhof Meiringen. 
Die 1000 mm-Zahnrad- und Adhäsions-Diesellok wurde 2010 bei Stadler unter der Fabriknummer L-4198 gebaut.

Diese Loks werden auf dem Netz der Zentralbahn eingesetzt. Im Winter können sie auch als Schublokomotive einer Schneeschleuder verwendet werden und werden dazu mit einer Funkfernsteuerung ausgestattet. Für den Fall eines kompletten Fahrleitungsausfalls der normalerweise mit 15 kV AC betriebenen Linie könnten die Lokomotiven auch einen Fahrgast-Notbetrieb mit Personenwagen aufrechterhalten.

Techn. Daten:
Die Bauart ist Bo-zde, Länge über Puffer beträt 8.188 mm, das Eigengewicht 24 t.
Ein MTU 12V183TB32 Dieselmotor mit der max. Leistung von ca. 550 kW (ca. 750 PS) bei 2100 U/min treibt einen Asynchrongenerator an, der die Leistung an die zwei Fahrmotoren abgibt (diesel-elektrischer Antrieb).

Die HGm 2/2 104 002-1 der zb (Zentralbahn) abgestellt am 29.09.2012 im Bahnhof Meiringen.
Die 1000 mm-Zahnrad- und Adhäsions-Diesellok wurde 2010 bei Stadler unter der Fabriknummer L-4198 gebaut.

Diese Loks werden auf dem Netz der Zentralbahn eingesetzt. Im Winter können sie auch als Schublokomotive einer Schneeschleuder verwendet werden und werden dazu mit einer Funkfernsteuerung ausgestattet. Für den Fall eines kompletten Fahrleitungsausfalls der normalerweise mit 15 kV AC betriebenen Linie könnten die Lokomotiven auch einen Fahrgast-Notbetrieb mit Personenwagen aufrechterhalten.

Techn. Daten:
Die Bauart ist Bo-zde, Länge über Puffer beträt 8.188 mm, das Eigengewicht 24 t.
Ein MTU 12V183TB32 Dieselmotor mit der max. Leistung von ca. 550 kW (ca. 750 PS) bei 2100 U/min treibt einen Asynchrongenerator an, der die Leistung an die zwei Fahrmotoren abgibt (diesel-elektrischer Antrieb).

Armin Schwarz http://hellertal.startbilder.de/ 27.12.2012, 1009 Aufrufe, 2 Kommentare

EXIF: Canon Canon EOS 1000D, Datum 2012:09:29 07:36:34, Belichtungsdauer: 0.020 s (1/50) (1/50), Blende: f/5.0, ISO800, Brennweite: 40.00 (40/1)

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Date Jan de Vries 31.12.2012 09:34

Sehr tolles Portrait von diese interessante Lok, Armin!
Grüße,
Date Jan

Armin Schwarz 31.12.2012 14:38

Danke Date Jan,
dein netter Kommentar freut mich sehr.
Gruß Armin

Dienstag den 05.11.2024 um 12:24 Uhr in Engelberg. Zwischen dem Bahnhof Engelberg und dem Engelbergtunnel (Tunnellänge 4'043 Meter) verkehrt gerade der IR 2971 von Engelberg (ab 12:02 Uhr) nach Luzern (an 12:49 Uhr). Dieser Zug hat ab Engelberg eine Abgangsverspätung von 20 Minuten. Er besteht aus folgendem Rollmaterial: ABt 943-6 (Aussennummer für die ganze GSW Einheit UIC 50 85 8005 943-6) Innennummer nur Steuerwagen einzeln 943-4 mit der UIC Nr. 50 85 8015 943-4 (GSW Gelenksteuerwagen 1.+2. Klasse), Zwischenwagen 943-2 mit der UIC Nr. 50 85 8025 943-2 (Zwischenwagen B1 GSW 2. Klasse), Zwischenwagen 943-0 mit der UIC Nr. 50 85 8035 943-0 (Zwischenwagen B2 GSW 2. Klasse), BD 351-0 mit der UIC Nr. 50 85 8205 351-0 (2. Klasse Wagen EW I SIG  Globi Express“ revidiert mit Spielabteil, Gepäckfläche und Veloabstellplätze), B 557 mit der UIC Nr. 50 85 2905 557-9 (2. Klasse Wagen revidiert), B 583 mit der UIC Nr. 50 85 2905 583-5 (2. Klasse Wagen revidiert), As 102 mit der UIC Nr. 50 85 8905 102-0 (ehemaliger 1. Klasse-Panoramawagen des Golden-Pass-Express), HGe 4/4 101 962-9 mit der vermutlichen UIC Nr. 91 85 4101 962-9 welche eine gemischte Zahnrad- und Adhäsionslokomotive ist und das Wappen  Hergiswil“ trägt. Die Achsfolge ist Bo'zz Bo'zz. So nebenbei sei wieder mal erwähnt das die Zentralbahn eine Schmalspurbahn ist, Spurweite 1'000 mm. Auf ihrem Streckennetz befinden sich Zahnstangenabschnitte. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 49’ 26.4’’ O 8° 23’ 12.4’’
Dienstag den 05.11.2024 um 12:24 Uhr in Engelberg. Zwischen dem Bahnhof Engelberg und dem Engelbergtunnel (Tunnellänge 4'043 Meter) verkehrt gerade der IR 2971 von Engelberg (ab 12:02 Uhr) nach Luzern (an 12:49 Uhr). Dieser Zug hat ab Engelberg eine Abgangsverspätung von 20 Minuten. Er besteht aus folgendem Rollmaterial: ABt 943-6 (Aussennummer für die ganze GSW Einheit UIC 50 85 8005 943-6) Innennummer nur Steuerwagen einzeln 943-4 mit der UIC Nr. 50 85 8015 943-4 (GSW Gelenksteuerwagen 1.+2. Klasse), Zwischenwagen 943-2 mit der UIC Nr. 50 85 8025 943-2 (Zwischenwagen B1 GSW 2. Klasse), Zwischenwagen 943-0 mit der UIC Nr. 50 85 8035 943-0 (Zwischenwagen B2 GSW 2. Klasse), BD 351-0 mit der UIC Nr. 50 85 8205 351-0 (2. Klasse Wagen EW I SIG "Globi Express“ revidiert mit Spielabteil, Gepäckfläche und Veloabstellplätze), B 557 mit der UIC Nr. 50 85 2905 557-9 (2. Klasse Wagen revidiert), B 583 mit der UIC Nr. 50 85 2905 583-5 (2. Klasse Wagen revidiert), As 102 mit der UIC Nr. 50 85 8905 102-0 (ehemaliger 1. Klasse-Panoramawagen des Golden-Pass-Express), HGe 4/4 101 962-9 mit der vermutlichen UIC Nr. 91 85 4101 962-9 welche eine gemischte Zahnrad- und Adhäsionslokomotive ist und das Wappen "Hergiswil“ trägt. Die Achsfolge ist Bo'zz Bo'zz. So nebenbei sei wieder mal erwähnt das die Zentralbahn eine Schmalspurbahn ist, Spurweite 1'000 mm. Auf ihrem Streckennetz befinden sich Zahnstangenabschnitte. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 46° 49’ 26.4’’ O 8° 23’ 12.4’’
Erwin Lustenberger

zb - HGe 4/4 101 963-7 in Engelberg am 21.09.2023
zb - HGe 4/4 101 963-7 in Engelberg am 21.09.2023
Hp. Teutschmann

ABeh 160 006-9 wartet am 08.04.2023 beim Bahnhof Interlaken Ost.
ABeh 160 006-9 wartet am 08.04.2023 beim Bahnhof Interlaken Ost.
Markus Wagner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.