bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Auf der Rückfahrt von Sargan-Vitasi nach Mokra Gora hat 83-052 den 1.666 m langen Scheiteltunnel passiert (Juli 2005).

(ID 717286)



Auf der Rückfahrt von Sargan-Vitasi nach Mokra Gora hat 83-052 den 1.666 m langen Scheiteltunnel passiert (Juli 2005). In Sargan-Vitasi existiert ein Gleisdreieck, damit können die Loks in beiden Richtungen Rauchkammer voraus verkehren.

Auf der Rückfahrt von Sargan-Vitasi nach Mokra Gora hat 83-052 den 1.666 m langen Scheiteltunnel passiert (Juli 2005). In Sargan-Vitasi existiert ein Gleisdreieck, damit können die Loks in beiden Richtungen Rauchkammer voraus verkehren.

Horst Lüdicke 29.08.2013, 597 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Mittwoch den 13.09.2017 um 15:17 Uhr in Užice (RS). Mokra Gora (Мокра Гора) ist ein Ort in der Gemeinde Užice im Westen von Serbien. In dieser Gegend fährt die 76 cm Schmalspur Gebirgsbahn  Šarganska osmica  (Sargan 8 / Achterschleife am Steilhang) in bosnischer Spurweite (76 cm). Die ganze Strecke führt vom Bahnhof Šargan Vitasi über Jatare – Golubići (Filmstation) - Mokra Gora nach Višegrad im benachbarten Bosnien. Zwischen Mokra Gora und Šargan Vitasi wird täglich gefahren. Von Mokra Gora nach Višegrad (Bosnien) wird nach Bedarf (Extrafahrten) gefahren. Talwärts fahrender Zug unmittelbar vor der Abfahrt im Bahnhof Jatare (Јатаре). Der Zug verkehrt von Šargan Vitasi  (Шарган-Витаси) nach Mokra Gora (Мокра Гора). Personenzug mit der in Rumänien gebauten Diesellok L45H-098 im Bahnhof Jatare (Јатаре) der Museumsbahn Šarganska osmica in Serbien. Die Lok gehört der SV (Srbija Voz a.d.) = Serbische Staatsbahn. Loktyp: BR 745, Erbauer: Faur S. A. Bukarest, Fabriknummer: 25254, Baujahr: 1990, Kategorie: Rangierdiesellokomotive (wird aber für den Streckendienst gebraucht). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 43° 48’ 10.3’’ O 19° 31’ 4.5’’
Mittwoch den 13.09.2017 um 15:17 Uhr in Užice (RS). Mokra Gora (Мокра Гора) ist ein Ort in der Gemeinde Užice im Westen von Serbien. In dieser Gegend fährt die 76 cm Schmalspur Gebirgsbahn "Šarganska osmica" (Sargan 8 / Achterschleife am Steilhang) in bosnischer Spurweite (76 cm). Die ganze Strecke führt vom Bahnhof Šargan Vitasi über Jatare – Golubići (Filmstation) - Mokra Gora nach Višegrad im benachbarten Bosnien. Zwischen Mokra Gora und Šargan Vitasi wird täglich gefahren. Von Mokra Gora nach Višegrad (Bosnien) wird nach Bedarf (Extrafahrten) gefahren. Talwärts fahrender Zug unmittelbar vor der Abfahrt im Bahnhof Jatare (Јатаре). Der Zug verkehrt von Šargan Vitasi (Шарган-Витаси) nach Mokra Gora (Мокра Гора). Personenzug mit der in Rumänien gebauten Diesellok L45H-098 im Bahnhof Jatare (Јатаре) der Museumsbahn Šarganska osmica in Serbien. Die Lok gehört der SV (Srbija Voz a.d.) = Serbische Staatsbahn. Loktyp: BR 745, Erbauer: Faur S. A. Bukarest, Fabriknummer: 25254, Baujahr: 1990, Kategorie: Rangierdiesellokomotive (wird aber für den Streckendienst gebraucht). Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 43° 48’ 10.3’’ O 19° 31’ 4.5’’
Erwin Lustenberger

Neben der 83-173 ist auch die 1926 von der Lokomotivfabrik Jung in Jungenthal gebaute 83-052 der Museumsbahn Mokra Gora betriebsfähig, hier im Juli 2005 am Talschluß des Kamisina-Baches
Neben der 83-173 ist auch die 1926 von der Lokomotivfabrik Jung in Jungenthal gebaute 83-052 der Museumsbahn Mokra Gora betriebsfähig, hier im Juli 2005 am Talschluß des Kamisina-Baches
Horst Lüdicke

Auf der Fahrt von Mokra Gora zur bosnischen Grenze durchfährt 83-173 am 11.05.2009 den Tunnel Nr. 52
Auf der Fahrt von Mokra Gora zur bosnischen Grenze durchfährt 83-173 am 11.05.2009 den Tunnel Nr. 52
Horst Lüdicke

83-173 hat am 11.05.2009 vor kurzem die Station Jatare verlassen und fährt hinunter nach Mokra Gora. Oberhalb der Lok ist die zwei Ebenen höher gelegene Strecke vom Scheiteltunnel in Richtung Jatare erkennbar. Um von dort zum Aufnahmestandpunkt zu gelangen, mußte der Zug eine komplette  8  durchfahren.
83-173 hat am 11.05.2009 vor kurzem die Station Jatare verlassen und fährt hinunter nach Mokra Gora. Oberhalb der Lok ist die zwei Ebenen höher gelegene Strecke vom Scheiteltunnel in Richtung Jatare erkennbar. Um von dort zum Aufnahmestandpunkt zu gelangen, mußte der Zug eine komplette "8" durchfahren.
Horst Lüdicke





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.