bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Beim Verschub im Depot Nakhon Ratchasima am 13.Juni 2011 zeigt die 535 (Bo'Bo', de, Davenport, Bauj.1952) ihre etwas ungewöhnliche Rückseite.

(ID 542467)



Beim Verschub im Depot Nakhon Ratchasima am 13.Juni 2011 zeigt die 535 (Bo'Bo', de, Davenport, Bauj.1952) ihre etwas ungewöhnliche Rückseite. 
Videos zum Bild gibt es unter: 
http://www.bahnvideos.eu/name/einzelbild/number/16877/kategorie/Thailand~Dieselloks~511-540.html 
und 
http://www.bahnvideos.eu/name/einzelbild/number/16875/kategorie/Thailand~Dieselloks~511-540.html

Beim Verschub im Depot Nakhon Ratchasima am 13.Juni 2011 zeigt die 535 (Bo'Bo', de, Davenport, Bauj.1952) ihre etwas ungewöhnliche Rückseite.
Videos zum Bild gibt es unter:
http://www.bahnvideos.eu/name/einzelbild/number/16877/kategorie/Thailand~Dieselloks~511-540.html
und
http://www.bahnvideos.eu/name/einzelbild/number/16875/kategorie/Thailand~Dieselloks~511-540.html

Karl Seltenhammer 21.09.2011, 366 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Am 04.Dezember 2024 wurden in der Hua Lamphong Station die dort ausgestellten Museumslokomotiven auf Hochglanz gebracht, so auch die 537 (Bo'Bo', de, Davenport, Bauj.1952). Anlass war der am nächsten Tag stattfindende Dampfsonderzug 903/904 nach Chachoengsao zudem die Mitreisenden an den Lokomotiven vorbeigehen mussten.
Am 04.Dezember 2024 wurden in der Hua Lamphong Station die dort ausgestellten Museumslokomotiven auf Hochglanz gebracht, so auch die 537 (Bo'Bo', de, Davenport, Bauj.1952). Anlass war der am nächsten Tag stattfindende Dampfsonderzug 903/904 nach Chachoengsao zudem die Mitreisenden an den Lokomotiven vorbeigehen mussten.
Karl Seltenhammer

Nach Aufarbeitung im Makkasan Workshop sind die 537 und 518 (Bo'Bo', de, Davenport, Bauj.1952) sowie im Bildhintergrund die als 278 angeschrieben aber eigentliche 269 (2'C1'-h3, Hanomag, Bauj. 1928, Fabr.Nr. 10609) als historisches Erbe in der Hua Lamphong ausgestellt. - Bild vom 10.Dezember 2023.
Nach Aufarbeitung im Makkasan Workshop sind die 537 und 518 (Bo'Bo', de, Davenport, Bauj.1952) sowie im Bildhintergrund die als 278 angeschrieben aber eigentliche 269 (2'C1'-h3, Hanomag, Bauj. 1928, Fabr.Nr. 10609) als historisches Erbe in der Hua Lamphong ausgestellt. - Bild vom 10.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Die 537 (Bo'Bo', de, Davenport, Bauj.1952) ist nun, nach äußerlicher Aufarbeitung im Makkasan Workshop, als historisches Erbe in der Hua Lamphong ausgestellt. - Bild vom 11.Dezember 2023.
Die 537 (Bo'Bo', de, Davenport, Bauj.1952) ist nun, nach äußerlicher Aufarbeitung im Makkasan Workshop, als historisches Erbe in der Hua Lamphong ausgestellt. - Bild vom 11.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer

Die 537 (Bo'Bo', de, Davenport, Bauj.1952) ist nun, nach äußerlicher Aufarbeitung im Makkasan Workshop, als historisches Erbe in der Hua Lamphong ausgestellt. - Bild vom 11.Dezember 2023.
Die 537 (Bo'Bo', de, Davenport, Bauj.1952) ist nun, nach äußerlicher Aufarbeitung im Makkasan Workshop, als historisches Erbe in der Hua Lamphong ausgestellt. - Bild vom 11.Dezember 2023.
Karl Seltenhammer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.