bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Rostige Legenden, hier im Bahnhof Montzen (B) stehen Br51 und Br62 und warten auf ihre verschrottung.

(ID 276805)



Rostige Legenden, hier im Bahnhof Montzen (B) stehen Br51 und Br62 und warten auf ihre verschrottung.

Rostige Legenden, hier im Bahnhof Montzen (B) stehen Br51 und Br62 und warten auf ihre verschrottung.

Mario Schürholz 01.04.2009, 1765 Aufrufe, 6 Kommentare

6 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Date Jan de Vries 02.04.2009 06:24

Hallo Mario,
Sehr schöne Aufnahme von die Rostige Legenden! Ich habe noch Bilder von diese schönen Maschinen im Betrieb. Von welche Datum ist das Bild?
Grüße,
Date Jan

Karl Sauerbrey 02.04.2009 11:36

Hallo Mario,
eine sehr gute Aufnahme und sehr richtig die Dokumentation, wenn auch diese Ansammlung der vielen Maschinen kein Grund zur Freude ist.
MfG Karl

Mario Schürholz 02.04.2009 18:31

Vielen Dank für die netten Kommentare, es ist wirklich beeindruckend vor dieser Reihe alter Schätzchen zu stehen. Ich habe dort ein paar belgische Eisenbahner getroffen die mir viel über die Loks erzählt haben. Die Aufnahmen sind vom 01.04.2009

Dieter Schumacher 02.04.2009 19:56

Hallo Mario,
Diese Loks haben schon bessere Zeiten gekannt. Schade, dass man sie so verkommen lässt. Sehr schön eingefangen.
Gruss
Dieter

Lawrence Fredholm 10.02.2010 20:04

Auch diese, eine sehr faszinierende Aufnahme!
Ein wenig furchterregend kommen sie mir jedenfalls schon rüber, denn sie haben das "gewisse Etwas", wie ein Krokodil. Der "Name" wurde ja schon für eine andere BR vergeben, jedoch hatten, zu dieser Zeit, auch diese belgischen Loks was zu sagen^. Ansonsten schließe ich mich gerne an Dieter´s Kommentar an!!

MfG: Lawrence

Mario Schürholz 12.02.2010 10:45

Hallo Lawrence,
danke für deinen Kommentar. Ich muß dir rechtgeben, das Gesicht der Lok ist schon beeindruckend. Man kann sich beim Anblick schon vorstellen zu welcher Leistung die Maschinen fähig waren. Wenn man dann noch den Sound kennt wenn die Diesel unter Vollast fuhren, einfach der Hammer. Ich habe übrigens gehört das ein Teil der Loks restauriert und verkauft werden.
Gruß aus Aachen,
Mario

Quasi-retro Infrabel 6305/212.205 steht am Offener Tur Tag 17 Augustus 2024 ins Retrotrain-Museum in Saint-Ghislain.
Quasi-retro Infrabel 6305/212.205 steht am Offener Tur Tag 17 Augustus 2024 ins Retrotrain-Museum in Saint-Ghislain.
Leonardus Schrijvers

Quasi-retro Infrabel 6305/212.205 steht am Offener Tur Tag 17 Augustus 2024 ins Retrotrain-Museum in Saint-Ghislain.
Quasi-retro Infrabel 6305/212.205 steht am Offener Tur Tag 17 Augustus 2024 ins Retrotrain-Museum in Saint-Ghislain.
Leonardus Schrijvers

Quasi-retro Infrabel 6305/212.205 steht am Offener Tur Tag 17 Augustus 2024 ins Retrotrain-Museum in Saint-Ghislain.
Quasi-retro Infrabel 6305/212.205 steht am Offener Tur Tag 17 Augustus 2024 ins Retrotrain-Museum in Saint-Ghislain.
Leonardus Schrijvers

Quasi-retro Infrabel 6305/212.205 steht am Offener Tur Tag 17 Augustus 2024 ins Retrotrain-Museum in Saint-Ghislain.
Quasi-retro Infrabel 6305/212.205 steht am Offener Tur Tag 17 Augustus 2024 ins Retrotrain-Museum in Saint-Ghislain.
Leonardus Schrijvers





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.