bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Schwerstarbeit für Cobra-Loks 2811 und 2829 mit 40 Kesselwagen am Haken auf dem Weg vom Antwerpener Hafen nach Aachen-West.

(ID 390308)



Schwerstarbeit für Cobra-Loks 2811 und 2829 mit 40 Kesselwagen am Haken auf dem Weg vom Antwerpener Hafen nach Aachen-West. Die Doppelbespannung wird nötig sein in den Steigungen vom Maastal in Richtung Montzen, und dann hinauf zum Gemmenicher Tunnel. Das Bild entstand am 27/03/2010 ausgangs der grossen Schleife bei Ekeren kurz vor Antwerpen-Noorderdokken.

Schwerstarbeit für Cobra-Loks 2811 und 2829 mit 40 Kesselwagen am Haken auf dem Weg vom Antwerpener Hafen nach Aachen-West. Die Doppelbespannung wird nötig sein in den Steigungen vom Maastal in Richtung Montzen, und dann hinauf zum Gemmenicher Tunnel. Das Bild entstand am 27/03/2010 ausgangs der grossen Schleife bei Ekeren kurz vor Antwerpen-Noorderdokken.

Dieter Schumacher 28.03.2010, 522 Aufrufe, 2 Kommentare

2 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Mario Schürholz 29.03.2010 07:12

Hallo Dieter,
tolles Bild mit Doppeltraktion und einem langen Zug. Hast du eigendlich schon mal gesehen das die zweite Lok in Aachen West den Bügel noch oben hat oder lassen die Tf nach der Systemtrennstelle auf dem Viadukt von Moresnet nur noch den Stromabnehmer der vorderen Maschine hoch?
Gruß aus Aachen,
Mario

Dieter Schumacher 29.03.2010 18:25

Hallo Mario,
Danke für den Kommentar. Ich habe mal auf Wallorail gelesen, dass die Cobra-Loks in Deutschland nicht in Doppeltraktion fahren dürfen, d.h. nur die erste Lok darf aufgebügelt fahren. Ich habe zwar noch nie gesehen, dass beide Loks aufgebügelt in Aachen-West ankamen, wohl habe ich schon gesehen, dass beide mit gehobenem Pantograf in Richtung Gemmenicher Tunnel hochfuhren. Nach meinem Ausflug nach Antwerpen war ich im späten Nachmittag nochmal in Aachen-West, und habe die hier abgebildeten 2811 und 2829 als LZ manövrieren sehen : beide aufgebügelt. Ich vermute mal, dass sie auch so die Rampe heruntergefahren sind.
Gruss.
Dieter

E186 206 mit Autotransportzug in Köln West, Mai 2018.
E186 206 mit Autotransportzug in Köln West, Mai 2018.
Daniel Hein

Crossrail Benelux N.V., Antwerpen-Borgerhout [B] mit der ATLU Lok  E 186 222  [NVR-Nummer: 91 88 7186 222-6 B-ATLU] fährt mit einem PKW-Transportzug (leer) zum Umsetzen Höhe Bahnhof Falkenberg (Elster) am 08.01.25
Crossrail Benelux N.V., Antwerpen-Borgerhout [B] mit der ATLU Lok "E 186 222" [NVR-Nummer: 91 88 7186 222-6 B-ATLU] fährt mit einem PKW-Transportzug (leer) zum Umsetzen Höhe Bahnhof Falkenberg (Elster) am 08.01.25
Lothar Stöckmann

RTB CARGO GmbH, Düren [D] mit der belgischen ATLU Lok  E 186 233  [NVR-Nummer: 91 88 7186 233-3 B-ATLU] und einem Containerzug am 27.11.24 Höhe Bahnhof Golm (Potsdam).
RTB CARGO GmbH, Düren [D] mit der belgischen ATLU Lok "E 186 233" [NVR-Nummer: 91 88 7186 233-3 B-ATLU] und einem Containerzug am 27.11.24 Höhe Bahnhof Golm (Potsdam).
Lothar Stöckmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.