København / Kopenhagen Københavns Sporveje (KS) am 14. Mai 1969: Die endgültige Endstation des Triebwagens 266 aus der Serie 201 - 234, 245 - 279, 290 - 304 (ursprünglich 501 - 534, 545 - 579, 590 - 604). - Diese Triebwagen, die in den Jahren 1903 bis 1910 hergestellt wurden, waren der Haupttyp bei der Elektrifizierung des Straßenbahnnetztes Anfang des 20. Jahrhunderts. Die Triebwagen wurden in den Jahren 1963 bis 1966 ausgemustert. - In der Sammlung des Dänischen Straßenbahnmuseums (Sporvejsmuseet Skjoldenæsholm) befinden sich die Tw 257, 261 und 275 samt dem im Zuge der Restaurierung rückgebauten 267, jetzt wieder mit der Wagennummer 567. - Auf dem Verschrottungsplatz der KS im Kopenhagener Stadtteil Kongens Enghave wartet der Tw 266 auf sein Schicksal, die Verbrennung. - Scan eines Farbnegativs. Film: Kodak Kodacolor X.
Kurt Rasmussen 12.07.2018, 266 Aufrufe, 2 Kommentare
Hallo nach Dänemark!
Welch ein gruseliges Motiv ...
An dieser Stelle mal wieder besten Dank für die vielen netten Kommentare ...
Mit den besten Grüßen ...
Christian
Hallo Christian,
leider zeigen nicht alle Aufnahmen, die man macht, etwas Positives! - Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Viele freundliche Grüße aus Valby
Kurt.
110 897x1200 Px, 19.08.2021