bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

In einem Bahnmuseum in Ostdeutschland dürfen Fahrzeuge der ehemaligen Reichsbahn natürlich nicht fehlen.

(ID 991978)



In einem Bahnmuseum in Ostdeutschland dürfen Fahrzeuge der ehemaligen Reichsbahn natürlich nicht fehlen. Hier stehen 3 kleine Fahrzeuge für den damaligen Gleisbau. Vorne sieht man einen Skl 24, in der Mitte steht ein Gleismessfahrzeug GMF62 mit 8t Gewicht und einer Höchstgeschwindigkeit von 50km/h, hinten steht ein kleiner Kran.

Staßfurt 07.01.2017

In einem Bahnmuseum in Ostdeutschland dürfen Fahrzeuge der ehemaligen Reichsbahn natürlich nicht fehlen. Hier stehen 3 kleine Fahrzeuge für den damaligen Gleisbau. Vorne sieht man einen Skl 24, in der Mitte steht ein Gleismessfahrzeug GMF62 mit 8t Gewicht und einer Höchstgeschwindigkeit von 50km/h, hinten steht ein kleiner Kran.

Staßfurt 07.01.2017

Dennis Fiedler 27.01.2017, 385 Aufrufe, 0 Kommentare

EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D5200, Datum 2017:01:07 11:14:08, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/4.5, ISO250, Brennweite: 34.00 (34/1)

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Am Ende von Gleis 1 steht ein alter SKL24. An dem SKL hängt ein kleines Schildchen: Für Ihr Gepäck. von einem Kofferkulli.

Buckow 22.09.2024
Am Ende von Gleis 1 steht ein alter SKL24. An dem SKL hängt ein kleines Schildchen: Für Ihr Gepäck. von einem Kofferkulli. Buckow 22.09.2024
Dennis Fiedler

Auf dem Betriebsgelände der Buckower Kleinbahn steht am 28. April 2024 eine SKL 24 Bauart  Schöneweide  mit einem Transportanhänger.
Auf dem Betriebsgelände der Buckower Kleinbahn steht am 28. April 2024 eine SKL 24 Bauart "Schöneweide" mit einem Transportanhänger.
Klaus-P. Dietrich

SKL Modell Schöneweide, aufgenommen am 22.08.09 im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg Tag der offenen Tür
SKL Modell Schöneweide, aufgenommen am 22.08.09 im ehemaligen Bw Lutherstadt Wittenberg Tag der offenen Tür
Maik Christmann

Blick auf einen Skl24 im Magdeburger Hafen der ehemaligen Bm Eilsleben. Mit einem Gewicht von 5.8 Tonnen und einer Vmax von 45kmh sind diese schon damals unter den langsamen Fahrzeugen gewesen.

Magdeburg 23.07.2020
Blick auf einen Skl24 im Magdeburger Hafen der ehemaligen Bm Eilsleben. Mit einem Gewicht von 5.8 Tonnen und einer Vmax von 45kmh sind diese schon damals unter den langsamen Fahrzeugen gewesen. Magdeburg 23.07.2020
Dennis Fiedler





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.