bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

242.517 in Berlin-Lichtenberg nach Ankunft mit LOC 1818 am 13.02.2017

(ID 995261)



242.517 in Berlin-Lichtenberg nach Ankunft mit LOC 1818 am 13.02.2017

242.517 in Berlin-Lichtenberg nach Ankunft mit LOC 1818 am 13.02.2017

Klaus Böttcher 13.02.2017, 306 Aufrufe, 3 Kommentare

EXIF: SONY DSC-RX10M3, Datum , Belichtungsdauer: 0.005 s (1/200) (1/200), Blende: f/5.6, ISO100, Brennweite: 25.61 (2561/100)

3 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Olli 19.02.2017 22:03

@Wolfgang, die NVR-Number dürfte meiner Info nach lauten: 91 80 6182 517-3 S-HCTOR
Das ist als würdest Du auf Dein Auto hinten ein "S" aufkleben, es bleibt deutsch. Diese Nummer wäre schlicht illegal. Das EBA ist zuständig für 91 80 und dürfte wenn es wollte trotzdem keine schwedischen Nummern vergeben. Die Lok bleibt mit 91 80 trotz aller anderen Angaben deutsch. Sie haben wohl Glück, wäre die Lok aus einem Nicht-EU-Land, müsste die Mehrwertsteuer nachentrichtet werden... Dass Hector-Rail wohl aus Publicity-Gründen ein eigenes Süppchen kocht, da können weder User noch BB etwas für.
Gruß, Olli

Olli 19.02.2017 23:50

@Wolfgang: Dann kennst Du ja das Ergebnis der Diskussion und weißt, dass für 91 80 das EBA die zulassende Behörde ist und nicht irgendeine Eisenbahnbehörde in Schweden. Da kann weder BB noch der Fotograf was dafür und die Einsortierung in 91 80 6 182 ist genauso möglich oder richtig wie in Hector 242, die extra für die Hector-Fans geschaffen wurde, was sonst nirgendswo im Kategoriensystem vorkommt. Vor allem aus dem Grund, dass die Admins nicht immer sich damit befassen müssen, sondern das System fehlertolerant bleibt. Außer bei der Durcheinander-Hectorrail orientiert sich das Kategoriensystem am UIC-Länder-Code. Sollte mittlerweile auf der Seite 91 74 stehen, erst dann wäre Deutschland definitiv falsch. Die Aufregung verstehe ich jetzt nicht. Hinweise auf Fehler werden natürlich trotzdem gerne entgegengenommen...
Gruß, Olli

Olli 20.02.2017 12:30

Da "80" und "S" sich widersprechen, sollte beides möglich sein. Die Berücksichtigung der Halterkennung war auch bei der Vereinbarung umstritten. Denn wenn der Halter schwedisch ist, bleibt das Fahrzeug deutsch. Wir zeigen aber die Fahrzeuge und nicht die Hauptverwaltung. Zur Vereinfachung für User und Admins hatte ich die Vereinbarung akzeptiert, zumal die Wahrnehmung des Unternehmens durch eigene Nummern geschickt gesteurt wurde. Das heißt aber nicht gleichzeitig, dass eine Einsortierung unter den deutschen Ochsen falsch wäre. Der UIC-Nummer nach war 91 80 6 182 vom Fotografen auch richtig einsortiert... Das nun schon mal eingerichtete Hectorrailsystem sollte aber als "alternative Fact" nicht umgeschmissen werden.
Gruß, Olli

DB Regio AG - Region Nordost, Fahrzeugnutzer: Regionalbereich Berlin/Brandenburg, Potsdam mit ihrer  147 012  (NVR:  91 80 6147 012-9 D-DB ) ist gerade mit der RB32 im Bahnhof Berlin-Lichtenberg angekommen, 04.01.25
DB Regio AG - Region Nordost, Fahrzeugnutzer: Regionalbereich Berlin/Brandenburg, Potsdam mit ihrer "147 012" (NVR: "91 80 6147 012-9 D-DB") ist gerade mit der RB32 im Bahnhof Berlin-Lichtenberg angekommen, 04.01.25
Lothar Stöckmann

FlixTrain GmbH, München [D] mit der ELL Vectron  193 431  [NVR-Nummer: 91 80 6193 431-4 D-ELOC] und Wagengarnitur steht im Bahnhof Berlin Lichtenberg und fährt gleich ab zur Bereitstellung Bahnhof Berlin Hautbahnhof am 04.01.25
FlixTrain GmbH, München [D] mit der ELL Vectron "193 431" [NVR-Nummer: 91 80 6193 431-4 D-ELOC] und Wagengarnitur steht im Bahnhof Berlin Lichtenberg und fährt gleich ab zur Bereitstellung Bahnhof Berlin Hautbahnhof am 04.01.25
Lothar Stöckmann

Die Talente der NEB haben schon bessere Tage erlebt als VT738 und VT643.11 in Lichtenberg stehen. Zum Fahrplanwechsel sind die Talente bei der NEB ausgeschieden.

Berlin Lichtenberg 22.09.2024
Die Talente der NEB haben schon bessere Tage erlebt als VT738 und VT643.11 in Lichtenberg stehen. Zum Fahrplanwechsel sind die Talente bei der NEB ausgeschieden. Berlin Lichtenberg 22.09.2024
Dennis Fiedler

Niederbarnimer Eisenbahn, Berlin pünktlich zu Beginn des Winterfahrplans 2024/25 regulär mit einem ihrer neuen Mireo Plus B Triebzüge  563 135-3  (NVR:  94 80 0 563 135-3 D-NEBB.....  als Regionallinie RB25 nach Werneuchen abfahrbereit im Bahnhof Berlin Lichtenberg, 18.12.2024
Niederbarnimer Eisenbahn, Berlin pünktlich zu Beginn des Winterfahrplans 2024/25 regulär mit einem ihrer neuen Mireo Plus B Triebzüge "563 135-3" (NVR: "94 80 0 563 135-3 D-NEBB....." als Regionallinie RB25 nach Werneuchen abfahrbereit im Bahnhof Berlin Lichtenberg, 18.12.2024
Lothar Stöckmann





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.