bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Am 10.12.2004 steht am Bahnsteig 13 in Dresden Hbf die Ludmila 232 681 von DB Cargo abfahrbereit mit dem IC 1568 nach Nürnberg.

(ID 129828)



Am 10.12.2004 steht am Bahnsteig 13 in Dresden Hbf die Ludmila 232 681 von DB Cargo abfahrbereit mit dem IC 1568 nach Nürnberg. Zwei Tage später nach dem Fahrplanwechsel wird die Verbindung ausgedünnt und die Reisezeit steigt um 30 Minuten auf der sogenannten Sachsen-Franken-Magistrale, die am 10. Juni 2001 mit ICE-TD (BR 605) eingeweiht wurde ! - Inzwischen ist die 232 681 nicht mehr bei der DB im Einsatz

Am 10.12.2004 steht am Bahnsteig 13 in Dresden Hbf die Ludmila 232 681 von DB Cargo abfahrbereit mit dem IC 1568 nach Nürnberg. Zwei Tage später nach dem Fahrplanwechsel wird die Verbindung ausgedünnt und die Reisezeit steigt um 30 Minuten auf der sogenannten Sachsen-Franken-Magistrale, die am 10. Juni 2001 mit ICE-TD (BR 605) eingeweiht wurde ! - Inzwischen ist die 232 681 nicht mehr bei der DB im Einsatz

Volkmar Döring 21.08.2007, 2252 Aufrufe, 1 Kommentar

1 Kommentar, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Stefan Wohlfahrt 21.08.2007 20:05

Ein schönes V 232 Bild aus Dresden - ohne Einflussnahme des Fotografen punktet einzig die Textaussage negativ.
mfg
Stefan

156 003 der Fahrzeugwerke Karsdorf abgestellt im Februar 2025 im Bahnhof Dresden Hauptbahnhof. Die Nachfolgerin der BR 155 war schon ewig nicht mehr im Raum Dresden zu sehen.
156 003 der Fahrzeugwerke Karsdorf abgestellt im Februar 2025 im Bahnhof Dresden Hauptbahnhof. Die Nachfolgerin der BR 155 war schon ewig nicht mehr im Raum Dresden zu sehen.
Rainer Haufe

Mal ein besonderer Vectron vor dem EC nach Prag in Dresden HbF im Januar 2025; die Goldmedaillen-Lok 193 031, die im Moment eine Werbung über die gewonnene Eishockey-WM in Tschechien trägt.
Mal ein besonderer Vectron vor dem EC nach Prag in Dresden HbF im Januar 2025; die Goldmedaillen-Lok 193 031, die im Moment eine Werbung über die gewonnene Eishockey-WM in Tschechien trägt.
Rainer Haufe

Die Aufnahme vom 11.04.2014 im Hbf. Dresden zeigt den hinteren Triebwagenteil VT 137 856b, 1938 geliefert als 137 856c, Bauart  Köln . 1947 wurde der Triebwagen in SVT 06 109 umgezeichnet. 1958 erhielt dieser Teil dann die heutige Nummer.
Die Aufnahme vom 11.04.2014 im Hbf. Dresden zeigt den hinteren Triebwagenteil VT 137 856b, 1938 geliefert als 137 856c, Bauart "Köln". 1947 wurde der Triebwagen in SVT 06 109 umgezeichnet. 1958 erhielt dieser Teil dann die heutige Nummer.
Ernst Lauer

146 010 mit Doppelstockwagen am 08.08.2014 aus Meißen auf Anfahrt zum Hbf. Dresden.
146 010 mit Doppelstockwagen am 08.08.2014 aus Meißen auf Anfahrt zum Hbf. Dresden.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.