bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

52 8195 der FME bei der Ausfahrt Bhf Lichtenfels Kbs 850 Man möge mir den Fehler mit der Bezeichnung verzeihen.

(ID 410533)



52 8195 der FME bei der Ausfahrt Bhf Lichtenfels Kbs 850

Man möge mir den Fehler mit der Bezeichnung verzeihen.

52 8195 der FME bei der Ausfahrt Bhf Lichtenfels Kbs 850

Man möge mir den Fehler mit der Bezeichnung verzeihen.

Thomas Fischer_Lif 30.05.2010, 514 Aufrufe, 4 Kommentare

4 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Robert Waldeck 30.05.2010 20:01

Man sollte sich die Mühe machen und die korrekte EDV-Nummer verwenden. und die lautet 52 8195-1. Eine 052 ist eine 50er mit der Ordnungsnummer 2001 - 2999.

Thomas Fischer_Lif 31.05.2010 15:43

Man möge mir den Fehler bei Bezeichnung verzeihen.
VG Thomas

Thomas Fischer_Lif 31.05.2010 15:44


Mirko B. 31.05.2010 20:15

Ich hätte das Bild noch etwas beschnitten, damit die Lok mehr in die Mitte "rutscht". Ansonsten ein schönes Bild.

@Robert Ich mag solche fehlerfreien Leute wie dich. Trotzdem solltest auch du dir Gedanken über deine Ausdrucksweise machen. Gruß Mirko

DB 1462 032 als RE 4987  Franken-Thüringen-Express  von Saalfeld (S) nach Nürnberg Hbf, am 04.05.2024 beim Halt in Lichtenfels.
DB 1462 032 als RE 4987 "Franken-Thüringen-Express" von Saalfeld (S) nach Nürnberg Hbf, am 04.05.2024 beim Halt in Lichtenfels.
Frank Thomas

Am 04.05.2024 versteckte sich der D-DB 61 80 80-91 155-4 Bpmmbdzf 286.1 mit Messwagen im Bahnhof Lichtenfels
Am 04.05.2024 versteckte sich der D-DB 61 80 80-91 155-4 Bpmmbdzf 286.1 mit Messwagen im Bahnhof Lichtenfels
Frank Thomas

Der Modelleisenbahnhersteller PIKO hatte am 22.06.2024 zum Tag der offenen Tür nach Sonneberg/Thüringen geladen. Es reisten insgesamt drei Sonderzüge (Sdz) an. Hier der Sdz Nr. 3 das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. München und Nördlingen mit der Schnellzugdampflok 01 066 und der Diesellok 212 284-4 (beide BayernBahn) aus Nördlingen und Nürnberg. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Ausfahrt in Lichtenfels. Im Hintergrund thront das Kloster Banz über dem Maintal, was aber durch den Rauch der Dampflok nur zu erahnen ist.
Der Modelleisenbahnhersteller PIKO hatte am 22.06.2024 zum Tag der offenen Tür nach Sonneberg/Thüringen geladen. Es reisten insgesamt drei Sonderzüge (Sdz) an. Hier der Sdz Nr. 3 das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. München und Nördlingen mit der Schnellzugdampflok 01 066 und der Diesellok 212 284-4 (beide BayernBahn) aus Nördlingen und Nürnberg. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Ausfahrt in Lichtenfels. Im Hintergrund thront das Kloster Banz über dem Maintal, was aber durch den Rauch der Dampflok nur zu erahnen ist.
Matthias Kümmel

Der Modelleisenbahnhersteller PIKO hatte am 22.06.2024 zum Tag der offenen Tür nach Sonneberg/Thüringen geladen. Es reisten insgesamt drei Sonderzüge (Sdz) an. Hier der Sdz Nr. 3 das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. München und Nördlingen mit der Schnellzugdampflok 01 066 und der Diesellok 212 284-4 (beide BayernBahn) aus Nördlingen und Nürnberg. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Ausfahrt in Lichtenfels.
Der Modelleisenbahnhersteller PIKO hatte am 22.06.2024 zum Tag der offenen Tür nach Sonneberg/Thüringen geladen. Es reisten insgesamt drei Sonderzüge (Sdz) an. Hier der Sdz Nr. 3 das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. München und Nördlingen mit der Schnellzugdampflok 01 066 und der Diesellok 212 284-4 (beide BayernBahn) aus Nördlingen und Nürnberg. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Ausfahrt in Lichtenfels.
Matthias Kümmel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.