bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

442 307 und 442 272 verlassen am 03.

(ID 646725)



442 307 und 442 272 verlassen am 03. Dezember 2012 als RE von Sonneberg bzw. Jena nach Nürnberg Hbf den Bahnhof Lichtenfels.

442 307 und 442 272 verlassen am 03. Dezember 2012 als RE von Sonneberg bzw. Jena nach Nürnberg Hbf den Bahnhof Lichtenfels.

Frankenwaldbahner http://www.frankenwaldbahn.de.tl 03.12.2012, 584 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Der Modelleisenbahnhersteller PIKO hatte am 22.06.2024 zum Tag der offenen Tür nach Sonneberg/Thüringen geladen. Es reisten insgesamt drei Sonderzüge (Sdz) an. Hier der Sdz Nr. 3 das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. München und Nördlingen mit der Schnellzugdampflok 01 066 und der Diesellok 212 284-4 (beide BayernBahn) aus Nördlingen und Nürnberg. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Ausfahrt in Lichtenfels. Im Hintergrund thront das Kloster Banz über dem Maintal, was aber durch den Rauch der Dampflok nur zu erahnen ist.
Der Modelleisenbahnhersteller PIKO hatte am 22.06.2024 zum Tag der offenen Tür nach Sonneberg/Thüringen geladen. Es reisten insgesamt drei Sonderzüge (Sdz) an. Hier der Sdz Nr. 3 das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. München und Nördlingen mit der Schnellzugdampflok 01 066 und der Diesellok 212 284-4 (beide BayernBahn) aus Nördlingen und Nürnberg. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Ausfahrt in Lichtenfels. Im Hintergrund thront das Kloster Banz über dem Maintal, was aber durch den Rauch der Dampflok nur zu erahnen ist.
Matthias Kümmel

Der Modelleisenbahnhersteller PIKO hatte am 22.06.2024 zum Tag der offenen Tür nach Sonneberg/Thüringen geladen. Es reisten insgesamt drei Sonderzüge (Sdz) an. Hier der Sdz Nr. 3 das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. München und Nördlingen mit der Schnellzugdampflok 01 066 und der Diesellok 212 284-4 (beide BayernBahn) aus Nördlingen und Nürnberg. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Ausfahrt in Lichtenfels.
Der Modelleisenbahnhersteller PIKO hatte am 22.06.2024 zum Tag der offenen Tür nach Sonneberg/Thüringen geladen. Es reisten insgesamt drei Sonderzüge (Sdz) an. Hier der Sdz Nr. 3 das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. München und Nördlingen mit der Schnellzugdampflok 01 066 und der Diesellok 212 284-4 (beide BayernBahn) aus Nördlingen und Nürnberg. Die Aufnahme zeigt den Zug bei der Ausfahrt in Lichtenfels.
Matthias Kümmel

Der Modelleisenbahnhersteller PIKO hatte am 22.06.2024 zum Tag der offenen Tür nach Sonneberg/Thüringen geladen. Es reisten insgesamt drei Sonderzüge (Sdz) an:  Hier der Sdz Nr. 1 der Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof (EMBB) zu Leipzig e.V. mit dem  Energiecontainer  250 247-4 (LEG Leipziger Eisenbahngesellschaft) aus Leipzig bei der Ausfahrt in Lichtenfels.
Der Modelleisenbahnhersteller PIKO hatte am 22.06.2024 zum Tag der offenen Tür nach Sonneberg/Thüringen geladen. Es reisten insgesamt drei Sonderzüge (Sdz) an: Hier der Sdz Nr. 1 der Verein Eisenbahnmuseum Bayerischer Bahnhof (EMBB) zu Leipzig e.V. mit dem "Energiecontainer" 250 247-4 (LEG Leipziger Eisenbahngesellschaft) aus Leipzig bei der Ausfahrt in Lichtenfels.
Matthias Kümmel

Der Modelleisenbahnhersteller PIKO hatte am 22.06.2024 zum Tag der offenen Tür nach Sonneberg/Thüringen geladen. Es reisten insgesamt drei Sonderzüge (Sdz) an:  Hier der Sdz Nr. 2 die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. mit der Dualmode 248 023 (SKL Schienen Komplex Logistik Magdeburg) aus Staßfurt und Magdeburg. Das Bild zeigt den Zug bei der Einfahrt in Lichtenfels.
Der Modelleisenbahnhersteller PIKO hatte am 22.06.2024 zum Tag der offenen Tür nach Sonneberg/Thüringen geladen. Es reisten insgesamt drei Sonderzüge (Sdz) an: Hier der Sdz Nr. 2 die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. mit der Dualmode 248 023 (SKL Schienen Komplex Logistik Magdeburg) aus Staßfurt und Magdeburg. Das Bild zeigt den Zug bei der Einfahrt in Lichtenfels.
Matthias Kümmel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.