bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Im August 2000 kam die russische P36 0123 als Neuzugang für das Eisenbahn-und Technikmuseum Prora nach Deutschland.Nach ihrer Ankunft in Mukran konnte man die Lok auf der Fährbrücke

(ID 963282)



Im August 2000 kam die russische P36 0123 als Neuzugang für das Eisenbahn-und Technikmuseum Prora nach Deutschland.Nach ihrer Ankunft in Mukran konnte man die Lok auf der Fährbrücke fotografieren.

Im August 2000 kam die russische P36 0123 als Neuzugang für das Eisenbahn-und Technikmuseum Prora nach Deutschland.Nach ihrer Ankunft in Mukran konnte man die Lok auf der Fährbrücke fotografieren.

Mirko Schmidt 24.08.2016, 1093 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Hanseatische Eisenbahn mit dem Triebwagen 672 914 ausfahrend als Mukran Port Shuttle nach Bergen auf Rügen. Im Umfeld sind neben Zugschlangen auch die Autoschlange zur Fähre nach Bornholm mit ins Bild aufgenommen. - 15.08.2024 - Aufnahme geht leider nur zur Mittagszeit bei Gegenlicht.
Hanseatische Eisenbahn mit dem Triebwagen 672 914 ausfahrend als Mukran Port Shuttle nach Bergen auf Rügen. Im Umfeld sind neben Zugschlangen auch die Autoschlange zur Fähre nach Bornholm mit ins Bild aufgenommen. - 15.08.2024 - Aufnahme geht leider nur zur Mittagszeit bei Gegenlicht.
Gerd Wiese

Aufgeräumt ist dieser Teil vom  Bahnhof Mukran am 05.August 2024.Ein paar ÖBB Triebwagen stehen noch immer dort.
Aufgeräumt ist dieser Teil vom Bahnhof Mukran am 05.August 2024.Ein paar ÖBB Triebwagen stehen noch immer dort.
Mirko Schmidt





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.