Auf dem Bahnhofsvorplatz in Gommern steht 99 4301 als Denkmal ausgestellt. Sie wurde 1920 von Orenstein und Koppel gebaut und hat eine Spurweite von 750mm. Ihre Dienstmasse beträgt 10 Tonnen und ihre Zugkraft liegt bei 1585kg. Ihre Höchstgeschwindigkeit betrug 15kmh. Von 1921 bis 1946 diente sie als Verschiebelok in der Zuckerfabrik Gommern.Ab 1946 ging sie nach Burg zur Kreiskleinbahn wo sie bis 1965 verblieb. Von 1965 bis 1975 war sie bei den VEB Sandgruben Pretzien. 1967 wurde sie dort abgestellt. 1975 wurde die Lok restauriert und als Denkmal aufgestellt.
Gommern 21.07.2020
Dennis Fiedler 25.11.2022, 134 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: NIKON CORPORATION NIKON D5300, Datum 2020:07:21 13:03:14, Belichtungsdauer: 1/640, Blende: 8/1, ISO250, Brennweite: 18/1
126 1200x800 Px, 24.10.2023
107 1200x800 Px, 22.10.2023
80 1200x801 Px, 22.10.2023
81 1200x801 Px, 22.10.2023