bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Als Anfang der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts den Schmalspurbahnen der DDR die vollständige Stilllegung drohte, versuchte man dem mit der Montage mehrerer verschieden gestimmter

(ID 1139819)



Als Anfang der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts den Schmalspurbahnen der DDR die vollständige Stilllegung  drohte, versuchte man dem mit der Montage mehrerer verschieden gestimmter Läutewerke auf den Lokomotiven entgegenzutreten. Während der Fahrt sollten damit Kampflieder der Arbeiterklasse intoniert werden. Als sich die Streckenanwohner über den Lärm beschwerten, brach man den Versuch am 2. April 1986 wieder ab. ---- sollte ein Aprilscherz sein. entweder hat's keiner gelesen oder man traut der DDR alles zu. In Wahrheit war der Königlich sächsischen IVK 132 während einer Sonderfahrt am  24.08.1986 das Läutewerk kaputt gegangen. Im Radeburger Schuppen lagerte eins und das Lokpersonal vollzog einen schnellen Wechsel.

Als Anfang der 80er Jahre des vorigen Jahrhunderts den Schmalspurbahnen der DDR die vollständige Stilllegung drohte, versuchte man dem mit der Montage mehrerer verschieden gestimmter Läutewerke auf den Lokomotiven entgegenzutreten. Während der Fahrt sollten damit Kampflieder der Arbeiterklasse intoniert werden. Als sich die Streckenanwohner über den Lärm beschwerten, brach man den Versuch am 2. April 1986 wieder ab. ---- sollte ein Aprilscherz sein. entweder hat's keiner gelesen oder man traut der DDR alles zu. In Wahrheit war der Königlich sächsischen IVK 132 während einer Sonderfahrt am 24.08.1986 das Läutewerk kaputt gegangen. Im Radeburger Schuppen lagerte eins und das Lokpersonal vollzog einen schnellen Wechsel.

Jürgen Krause 01.04.2019, 246 Aufrufe, 0 Kommentare

0 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Sonntag den 06.09.2020 um 11:03 Uhr in Jöhstadt (D) . Besuch bei der Pressnitztalbahn. Abfahrt des Dampfzuges P14111 in Steinbach (ab 11:00 Uhr) nach Jöhstadt (an 11:45 Uhr). Der Zug wird von der Dampflok 99 1594-3 gezogen. Es ist eine Sächsische IV K mit Baujahr 1914. Erbauer war die Sächsische Maschinenfabrik Chemnitz. Achsfolge: B’B’. Loktyp: Meyer-Lok. Fabriknummer: 3714. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 50° 33’ 23.0’’ O 13° 8’ 55.8’’
Sonntag den 06.09.2020 um 11:03 Uhr in Jöhstadt (D) . Besuch bei der Pressnitztalbahn. Abfahrt des Dampfzuges P14111 in Steinbach (ab 11:00 Uhr) nach Jöhstadt (an 11:45 Uhr). Der Zug wird von der Dampflok 99 1594-3 gezogen. Es ist eine Sächsische IV K mit Baujahr 1914. Erbauer war die Sächsische Maschinenfabrik Chemnitz. Achsfolge: B’B’. Loktyp: Meyer-Lok. Fabriknummer: 3714. Koordinaten GMS (Grad, Minuten, Sekunden): N 50° 33’ 23.0’’ O 13° 8’ 55.8’’
Erwin Lustenberger

Zwischen den Jahren fand bei der Preßnitztalbahn zwischen Jöhstadt und Steinbach Zweizugbetrieb statt. Dabei kamen 99 1590 und 99 1715 zum Einsatz. Hier zeit die 99 1590 am 28.12. einen der Züge nach Jöhstadt an der Fahrzeughalle kurz hinterm Haltepunkt Schlössel vorbei.
Zwischen den Jahren fand bei der Preßnitztalbahn zwischen Jöhstadt und Steinbach Zweizugbetrieb statt. Dabei kamen 99 1590 und 99 1715 zum Einsatz. Hier zeit die 99 1590 am 28.12. einen der Züge nach Jöhstadt an der Fahrzeughalle kurz hinterm Haltepunkt Schlössel vorbei.
Robin Kunze

Zwischen den Jahren fand bei der Preßnitztalbahn zwischen Jöhstadt und Steinbach Zweizugbetrieb statt. Dabei kamen 99 1590 und 99 1715 zum Einsatz. Hier zeit die 99 1590 am 28.12. einen der Züge nach Jöhstadt an der Fahrzeughalle kurz hinterm Haltepunkt Schlössel vorbei.
Zwischen den Jahren fand bei der Preßnitztalbahn zwischen Jöhstadt und Steinbach Zweizugbetrieb statt. Dabei kamen 99 1590 und 99 1715 zum Einsatz. Hier zeit die 99 1590 am 28.12. einen der Züge nach Jöhstadt an der Fahrzeughalle kurz hinterm Haltepunkt Schlössel vorbei.
Robin Kunze





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.