bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Es wurde noch eine schöne Stelle gesucht.

(ID 543994)



Es wurde noch eine schöne Stelle gesucht. Da es farblich etwas passen sollte, wurde noch der Güterring abgeklappt. Bei Werthersau kam dann die S 3/6 des BEM mit der letzen Sonderfahrt des Tages daher. (24.09.2011, Nürnberger Güterring)

Es wurde noch eine schöne Stelle gesucht. Da es farblich etwas passen sollte, wurde noch der Güterring abgeklappt. Bei Werthersau kam dann die S 3/6 des BEM mit der letzen Sonderfahrt des Tages daher. (24.09.2011, Nürnberger Güterring)

Daniel Rohregger http://danielrohregger.jimdo.com 26.09.2011, 1046 Aufrufe, 7 Kommentare

EXIF: Belichtungsdauer: 0.001 s (1/800) (1/800), Blende: f/6.3, ISO200, Brennweite: 32.00 (32/1)

7 Kommentare, Alle Kommentare
Schreib einen Kommentar!
Richard 26.09.2011 20:14

Hallo Daniel,

Wunderbares Bild der S 3/6.

Viele Grüße,
Richard

Olli 26.09.2011 20:53

Hallo Daniel, auch das Bild hier ist einfach klasse. Ebenso hier mit Wermutstropfen in der linken unteren Ecke, wenn auch nicht so störend. Wenn es aber jemand klauen will, was hindert ihn daran? Schnell neu zugeschnitten, sieht es genauso gut aus. Von daher auch hier nur Nachteile mit dem Copyright. Wie wäre es denn mit 50-80% Transparenz, dann wäre es auch weniger störend.
Gruß, Olli

Frank Grohe 27.09.2011 07:49

Hallo Daniel,
da hat sich doch unsere Standortsuche gelohnt! Klasse Foto!
Gruß Frank

Armin Schwarz 27.09.2011 08:22

Ja einfach ein tolles Bild von der S 3/6.
Gruß Armin

Daniel Rohregger 27.09.2011 17:56

Vielen Dank euch vieren !!

@Frank: Aber sicherlich :)
@Olli: Du kannst soviel schreiben wie du möchtest. Ich mache mein Copyright ins Bild. Egal ob es in deinen Augen Sinn oder Unsinn ist. Ende. Aber auch dir danke fürs Lob ;)

Gruß Dani

Gerhard Zant 05.10.2011 18:08

Wunderschönes Foto, klasse Licht und Farben !

LG Gerhard !

Daniel Rohregger 05.10.2011 18:47

Danke Gerhard !!
Endlich.. mein 1000. Kommentar und du bist dran Schuld :)

Danke fürs Lob und für den Kommentar :)
Dani

1912 lieferte J A. Maffei mit der Fabriknummer 3315 die bay. S3/6 an die KBayStB. Dort erhielt diese elegante Lok zunächst die Tfz. Nr. 3634, bevor sie im Rahmen des Umzeichnungsplans der DRG von 1925 ihre endgültige Nummer 18 451 erhielt. Am 17.04.1982 entstand die Aufnahme an ihrem alten Standort im Deutschen Museum München.
1912 lieferte J A. Maffei mit der Fabriknummer 3315 die bay. S3/6 an die KBayStB. Dort erhielt diese elegante Lok zunächst die Tfz. Nr. 3634, bevor sie im Rahmen des Umzeichnungsplans der DRG von 1925 ihre endgültige Nummer 18 451 erhielt. Am 17.04.1982 entstand die Aufnahme an ihrem alten Standort im Deutschen Museum München.
Ernst Lauer

Die zuletzt als Heizlok verwendete 18 602 (Umbau aus 18 547) stand am 25.10.1982 vor dem ehemaligen Dampf-Bw. Saarbrücken - gegenüber dem Hauptbahnhof.
Die zuletzt als Heizlok verwendete 18 602 (Umbau aus 18 547) stand am 25.10.1982 vor dem ehemaligen Dampf-Bw. Saarbrücken - gegenüber dem Hauptbahnhof.
Ernst Lauer

Die bayerische S 3/6 (DB-Nummer 18 478) am 28.06.2012 im BEM Nördlingen.
Die bayerische S 3/6 (DB-Nummer 18 478) am 28.06.2012 im BEM Nördlingen.
Ernst Lauer





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.