Im Bahnhof Dombühl macht der Museumszug des Bayerischen Eisenbahnmuseums Kopf. 41 1150-6 setzt um ans Ende des Zuges, um ihn Tender voran über Feuchtwangen und Dinkelsbühl zurück nach Nördlingen zu bringen. 29.05.2014
Hersteller: F. Schichau Maschinen- und Lokfabrik, Elbing
Fabriknr. 3356
Baujahr 1939
Erst-Bw: Stettin
weitere Beheimatungen: Oebisfelde, Güsten
UIC-Nr.: 90 80 0041 150-8 D-BYB
Betreibernr. z.Z.d. Aufnahme: 41 1150-6
ursprüngl. Betriebsnr.: 41 150
Umzeichnungen: 01.07.1970 (41 1150-6), ? (90 80 0041 150-8 D-BYB)
Eigentümer z.Z.d. Aufnahme: Bayerisches Eisenbahnmuseum (BEM), Nördlingen
Ausmusterung (DR): 01.10.1992
Radsatzfolge: 1'D1'h2
Dienstmasse o. Tender (t) 103
max. Radsatzfahrmasse (t): 20
Vmax (km/h): 90
Leistung (PSi): 1990
LüP (mm): 23.905
Ingo Konrad Müller 01.06.2014, 466 Aufrufe, 0 Kommentare
EXIF: SONY NEX-7, Datum 2014:05:29 13:31:24, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/3.2, ISO100, Brennweite: 24.00 (240/10)
111 1200x800 Px, 05.12.2024
76 1200x800 Px, 05.12.2024